Die außergewöhnliche Reise nach Wien
Belegung: 2 Personen
inkl. Laut Ausschreibung
Busreise
Einzelzimmer zzgl. 165 €
Die außergewöhnliche Reise nach Wien
Diese Reise in die Walzerstadt Wien ist gespickt mit besonderen Höhepunkten. Lernen Sie die schönsten und beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten dieser wunderbaren Metropole an der Donau kennen und lieben. Auch jene Reisegäste, die bereits mehrfach in Wien zu Besuch waren, werden begeistert sein. Lassen auch Sie sich mitreißen!
So reisen Sie
1. Tag: Abendlicher Sparziergang in Wien
Abfahrt in Cottbus um 06.00 Uhr. Am späten Nachmittag Zimmerbezug in Ihrem komfortablen Hotel gegenüber dem Schloss Belvedere. Nach dem Abendessen in einem Altstadtrestaurant unternehmen Sie einen Stadtbummel mit Ihrem Reiseleiter durch das beleuchtete, romantische Wiener Stadtzentrum.
2. Tag: Freizeit
Am Vormittag Zeit für eigene Erkundungen in Wien, z. B. für einen Einkaufsbummel oder Museumsbesuch. Sie können aber auch mit dem Fahrstuhl auf den Nordturm des Stephansdoms fahren und von oben die grandiose Aussicht genießen. Wer Wien noch nicht kennt, kann mit unserem Stadtführer Thomas ab 13.00 Uhr an einer fakultativen 3-stündigen Stadtrundfahrt (€ 19,-) teilnehmen und alle wichtigen Sehenswürdigkeiten der Walzerstadt entdecken. Nach dem Abendessen im Hotel unternehmen Sie eine Lichterrundfahrt und genießen einen Panoramasekt mit faszinierendem Blick über Wien.
3. Tag: Schloss & Park Schönbrunn – Abendessen unter Sternen
Nach dem Frühstück fahren Sie zum Schloss und Park Schönbrunn. Hier haben Sie die Möglichkeit, bei einer Führung im Schloss die Prunkräume der Habsburger zu besichtigen, die Wagenburg mit den Prunkkarossen zu bestaunen, einen Spaziergang zur Gloriette zu unternehmen oder den ältesten Tierpark der Welt im Park Schönbrunn zu entdecken. Der einzigartige Pandabär freut sich schon auf Ihren Besuch. Am frühen Nachmittag besuchen Sie mit Ihrem Reiseleiter den berühmten Wiener Naschmarkt, auf dem Sie einige Köstlichkeiten probieren können. Danach Weiterfahrt zum KUNST HAUS WIEN mit seinem urigen Gastgarten. Wer das Hundertwasserhaus noch nicht kennt, kann dieses mit dem Reiseleiter von außen besichtigen. Zum Abschluss des Tages fahren Sie auf das höchste Gebäude Österreichs, den Donauturm, und genießen bei einem Panoramablick im Drehrestaurant das Abendessen unter Sternen.
4. Tag: Freizeit – Schlössertour
Der Vormittag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur freien Verfügung. Genießen Sie einen Kaffee und eine Mehlspeise im Café Sacher oder besuchen Sie das Sisi-Museum bzw. die Schatzkammer. Gegen Mittag fahren Sie nach Niederösterreich, wo Sie das Schloss Niederweiden und das Schloss Hof erkunden. Ein echter Geheimtipp ist das Schloss Niederweiden, das ehemalige Jagdschloss von Prinz Eugen und Maria Theresia. Es versprüht mit dem Charme eines französischen Lustschlösschens einen ganz besonderen Reiz und auch der rokokohafte Garten sucht seinesgleichen. Schloss Hof hingegen überzeugt mit seinem hochherrschaftlichen Wohngebäude, kunstvollen Terrassengarten und idyllischen Gutshof. Im Restaurant Zum weißen Pfau des repräsentativen Land- und Jagdsitzes genießen Sie Ihr Abendessen.
5. Tag: Ehrengräber Wiens – Wiener Gasometer – Freizeit
Heute lernen Sie einen der magischsten Orte Wiens kennen, den Zentralfriedhof. Hier warten Ehrengräber von Beethoven über Udo Jürgens bis Falco, fantastische Jugendstil-Architektur sowie jede Menge sattes Grün, das den Friedhof zu einem beliebten Naherholungsgebiet macht. Ihr Wiener Stadtführer macht Sie während einer Führung mit dem Leben und Wirken vieler großer Persönlichkeiten bekannt. Anschließend besuchen Sie den Friedhof St. Marx. Auf diesem gut erhaltenen Biedermeierfriedhof (heute nur noch Gedenkstätte) sehen Sie das Grab von Wolfgang Amadeus Mozart. Gegen Mittag nehmen Sie an einer Führung in den Wiener Gasometern teil. Im ehemals stark industriell genutzten Wiener Gemeindebezirk Simmering wurden vier ehemalige Gasometer zu einem neuen modernen Stadtteil umgebaut. Neben 615 modernen Wohnungen und einer Veranstaltungshalle sind in den ehemaligen Gasspeichern ein Studentenheim, ein Kino, ein riesiges Shoppingcenter und das Wiener Stadt- und Landesarchiv untergebracht. Den restlichen Tag können Sie selbst gestalten. Fahren Sie z. B. mit unserem Bus zum Prater, wo Sie in das berühmte Riesenrad einsteigen, das Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds besuchen bzw. ein individuelles Abendessen genießen können.
6. Tag: Servus Wien!
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an und erreichen Cottbus um 20.00 Uhr.
SO WOHNEN SIE
4-Sterne L!NDNER Hotel Am Belvedere Wien
Das 4-Sterne L!NDNER Hotel Am Belvedere Wien liegt wenige Gehminuten vom Schloss Belvedere entfernt. Die geschmackvoll eingerichteten Zimmer sind mit Bad od. DU/WC, Föhn, TV, Radio, Safe, Minibar, Wasserkocher und Klimaanlage ausgestattet. Das Hotel verfügt über Restaurant, Bar, Lift und Wellnessbereich (Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine, Ruheraum und Fitnessraum).
Preise & Verfügbarkeiten Stand: 02.06.2023 03:50
Programmänderungen vorbehalten.