Römersteinbruch St. Margarethen
Römersteinbruch St. Margarethen
Wiener Sehenswürdigkeiten
Staatsoper
Hofburg
Schloss Belvedere
Naturhistorisches Museum
Hofburg
Blick über Wien
Schloss Esterhazy
Superior-Zimmer
Premium

Wien & Oper unter Sternen

Stadtrundgänge oder Treppen
Auf diesen Reisen erwartet Sie, z.B. bei Stadtrundgängen oder in den Bergen, ein erhöhter Lauf- oder Aufstiegsaufwand; normale körperliche Kondition ist jedoch ausreichend.
Romatisches Hotel
In diesen Hotels umgibt Sie eine besonders liebevolle Wohlfühlatmosphäre: familiär, herzlich und charmant. Stilvoller Genuss plus ausgesuchte Einrichtungsdetails ergeben viele Augenblicke des Glück.
Die besondere Empfehlung
Aufgrund von persönlicher Begeisterung aus eigenem Erleben legt Ihnen die Geschäftsleitung des RCC diese Reise besonders ans Herz.
6 Tage
Doppelzimmer mit DU/WC
Belegung: 2 Personen
inkl. Laut Ausschreibung
Busreise
Einzelzimmer zzgl. 148 €
ab 994 €

Buchungskalender 6 Tage Busreise

Juli
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
    ab 994 €
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
August
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
September
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30

Wien & Oper unter Sternen

Erleben Sie einen einzigartigen Musiksommer mit Aufenthalt in der charmantesten Hauptstadt Europas – Wien. Der Besuch des Musicals „MAMMA MIA!“ mit den größten Hits von ABBA auf der Seebühne in Mörbisch am Neusiedler See und die Oper „Carmen“ von Georges Bizet vor der monumentalen Sandsteinkulisse im Römersteinbruch St. Margarethen stehen im Jahr 2023 im Mittelpunkt unserer bewährten Reise. Die Aufführungen auf zwei der schönsten Naturbühnen Europas wird Sie begeistern! Ihr Stephan Goldhahn, Geschäftsführer & Reiseleiter


So reisen Sie

1. Tag: Abendspaziergang in Wien

Abfahrt in Cottbus um 06.00 Uhr. Über Prag erreichen Sie um 17.00 Uhr Wien. Nach dem Zimmerbezug und dem Abendessen im Hotel geführter Abendspaziergang durch die beleuchtete Innenstadt. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen auch gern einen Geheimtipp zu Freizeitmöglichkeiten.

2. Tag: Haus der Musik – Wiener Wein

Am Vormittag besuchen Sie das Haus der Musik im Zentrum von Wien. In diesem einzigartigen Erlebnismuseum erlangen Sie unkonventionell und spielerisch Zugang zum Wirken der großen Musiker. Sie können mit einem Würfelspiel Ihren eigenen Walzer komponieren. Verfolgen Sie die Originalaufzeichnungen des Wiener Neujahrskonzertes und dirigieren Sie die Wiener Philharmoniker selbst mit dem Taktstock. Bei entsprechendem Dirigentenerfolg erhalten Sie eine Erinnerungsurkunde. Wer Wien noch nicht kennt, kann mit unserem Stadtführer Thomas bei einer fakultativen 3-stündigen Stadtrundfahrt (1 19,-) die Sehenswürdigkeiten der Walzerstadt entdecken. Zum Abschluss des Tages erleben Sie in einem urigen Heurigenlokal die Wiener Weinkultur bei einem individuellen Abendessen à la Carte und einem Glas Heurigenwein. Von einem der Hausberge von Wien genießen Sie einen traumhaften Panoramablick bei einem Panoramasekt über die illuminierte Walzerstadt.

3.Tag: Schloss Esterházy & Seefestspiele Mörbisch

Der Vormittag steht Ihnen im Wiener Stadtzentrum zur freien Verfügung. Um 12.00 Uhr fahren Sie in das benachbarte Burgenland nach Eisenstadt und besuchen das Schloss Esterházy. Der berühmte Komponist Joseph Haydn wirkte hier. Erfahren Sie bei einer Führung durch die Ausstellung „Das Appartement der Fürstin“ viele interessante Details über die Lebenswelt der Esterházy- Fürstinnen. Nach der Freizeit im Stadtzentrum besuchen Sie das Haydnmausoleum und die einzigartige Bergkirche in Eisenstadt. Nach einem zeitigen Abendessen in einem urigen Lokal fahren Sie mit dem Schiff nach Mörbisch über den Neusiedler See und erleben auf einer der größten Seebühnen Europas das Kult-Musical „MAMMA MIA!“ mit den bekanntesten Hits von ABBA, das eine unwiderstehliche Mischung aus Humor, Herz und Lebenslust kombiniert. Lassen auch Sie sich von diesem Musical mitreißen und von seiner guten Laune anstecken!

4. Tag: Staatsoper, Wienerwald & Oper im Römersteinbruch St. Margarethen

Nach einem reichhaltigen Frühstück erleben Sie im Rahmen einer Führung das bekannteste Opernhaus der Welt. Um 12.00 Uhr begeben Sie sich auf die Wienerwaldrundfahrt mit Blick auf die Burg Liechtenstein und die Außenbesichtigung von Stift Heiligenkreuz. In Baden entdecken Sie bei einer Stadtführung die Sehenswürdigkeiten der Kurstadt mit dem größten Casino Österreichs. In einem Restaurant am Neusiedler See nehmen Sie ein frühes Abendessen ein. Vor der Opernaufführung erleben Sie eine Führung „Hinter den Kulissen“. Anschließend besuchen Sie die Oper „Carmen“ von Georges Bizet im Römersteinbruch St. Margarethen. Hier, auf Europas größter Naturbühne, erleben Sie eine Oper, die eine Welt aufzeigt, in der Liebe als zwischenmenschliches Gefühl keinen Platz mehr hat. Carmen und der Torero Escamillo sind Repräsentanten einer Gesellschaft, in der nur noch das Recht des Stärkeren zählt. Lassen Sie sich überraschen und genießen Sie ein Opernerlebnis von Weltklasse!

5. Tag: Mozart & Haydn – Fiakerfahrt

Am späten Vormittag besuchen Sie das Mozarthaus in Wien, in dem Mozart auf dem Höhepunkt seines Schaffens u. a. „Die Hochzeit des Figaro“ komponierte. Auf 1.000 m² Ausstellungsfläche wird das Leben und Wirken des Musikgenies gewürdigt. Thomas, unser Wiener Stadtführer, zeigt Ihnen bei dem anschließenden Stadtspaziergang historische Plätze, wo die großen Musiker Mozart und Haydn lebten und wirkten. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nach dem individuellen Abendessen erleben Sie eine Fahrt mit dem Fiaker durch das beleuchtete Stadtzentrum. Ein romantisches Erlebnis.

6. Tag: Servus Wien

Heute heißt es Abschied nehmen. Nach dem Frühstück fahren Sie in Richtung Heimat. Ankunft in Cottbus um 20.00 Uhr.


SO WOHNEN SIE


4-Sterne-Hotel Stefanie

Das 4-Sterne-Hotel Stefanie, in dem wir seit 22 Jahren begeisterte Gäste unterbringen, befindet sich nur ca. 10 Gehminuten vom Stephansdom entfernt und ist mit hohem Komfort ausgestattet. Die stilvoll eingerichteten Zimmer sind mit Bad od. DU/WC, Föhn, TV, Tel., Safe, Minibar, Radio und Klimaanlage ausgestattet. Das Hotel verfügt über Restaurant, Bar, Bibliothek, Lift und gemütlichen Hofgarten, in dem Sie bei schönem Wetter das sehr reichhaltige Frühstück genießen können. Die nächste U-Bahn-Station ist nur 5 Gehminuten entfernt und die Straßenbahn hält fast vor der Hoteltür.


ID/Code: 672156/9WIE23
Preise & Verfügbarkeiten Stand: 02.06.2023 03:50
Programmänderungen vorbehalten.

Leistungen

  • Fahrt im Premium-Reisebus
  • Tageszeitung am Anreisetag
  • Begrüßungssekt im Bus
  • Reiseleitung Stephan Goldhahn
  • RCC-Funk („Der Reiseleiter im Ohr“)
  • 5 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel Stefanie im Zentrum von Wien
  • 5 x Schlemmerfrühstücksbuffet
  • 1 x Abendessen in einem urigen Lokal in Wien
  • 1 x Abendessen im urigen Lokal in Rust
  • 1 x Abendessen in einem Lokal am Neusiedler See
  • Fahrt in ein Heurigenlokal inkl. ¼ l Wein
  • geführter Abendspaziergang durch die beleuchtete Innenstadt
  • Eintritt & Führung im Schloss Esterházy
  • Fiakerfahrt durch das beleuchtete Stadtzentrum (40 Min.)
  • Innenstadtführung „Auf den Spuren von Mozart & Haydn“
  • Eintritt im Mozarthaus mit Audioguide
  • Eintritt im Haus der Musik mit Audioguide
  • Erinnerungsurkunde des erfolgreichen Dirigates der Wiener Philharmoniker
  • Eintritt ins Haydnmausoleum & Führung in der Bergkirche in Eisenstadt
  • Schifffahrt auf dem Neusiedler See zur Seebühne Mörbisch
  • Besuch der Seefestspiele Mörbisch & Eintrittskarte für das Musical „MAMMA MIA!“ (sehr gute Plätze – € 66,-)
  • Wienerwaldrundfahrt mit Außenbesichtigung Stift Heiligenkreuz & Burg Liechtenstein
  • Fahrt in die Thermalstadt Baden mit Stadtrundgang
  • Besuch im Römersteinbruch St. Margarethen & Eintrittskarte für die Oper „Carmen“ (sehr gute Plätze – € 138,-)
  • Führung „Hinter den Kulissen“ der Opernbühne St. Margarethen
  • Lichterrundfahrt durch Wien mit Fahrt zum Kahlenberg mit Panoramasekt
  • Eintritt & Führung Staatsoper Wien
  • 1 Stadtplan pro Zimmer
  • 1 hochwertiges Souvenir pro Zimmer
  • 1 RCC-Sitzkissen

(weitere Eintritte nicht im Reisepreis enthalten)

Persönliche Beratung

Wertvolle Tipps für Ihre nächste Reise. Wir helfen Ihnen dabei, Ihren Traumurlaub zu finden und zu planen.

0355 / 3 83 63 - 200
Mo. - Fr. 09.00 - 18.00 Uhr

Termin vereinbaren


Diese Reise interessiert viele Leute

Die Reise "Wien & Oper unter Sternen" wurde in den letzten Monaten von Stammkunden oft gebucht.

3 weitere Nutzer online.
Bildnachweis: c_Andreas Tischler, © photo 5000 - stock.adobe.com, © Tomas Sereda - Fotolia, © pure-life-pictures - Fotolia, © A. Karnholz - Fotolia, © Tryfonov - stock.adobe.com, © radub85 - stock.adobe.com, © pure-life-pictures - Fotolia
Wien & Oper unter Sternen

Kunden buchten auch:

„Rhapsodie in Grün“

Unsere außergewöhnliche Irlandreise: Nordirland mit Belfast und Londonderry, Giant’s Causeway mit tausenden Basaltsäulen, das ruhige, beschauliche Donegal mit den höchsten Klippen Europas, die romantische Connemara-Landschaft und der Süden mit seiner üppigen Natur, vom Golfstrom verwöhnt. Wie eine Sinfonie setzen sich die faszinierenden Gesichter Irlands zusammen. Kultur, Landschaft und Bevölkerung prägen den ganz eigenen Charakter der Insel. Landschaftlich wird Irland vom Golfstrom wesentlich beeinflusst, sodass eine fast subtropische Vegetation möglich wird. Palmen, Pinien und Rhododendronhaine, leuchtend gelber Ginster und Fuchsienhecken gedeihen in diesem milden Klima besonders üppig. Gerade der weniger bereiste Norden Irlands zeigt sich in einer unerwarteten landschaftlichen Vielfalt. Nicht zu vergessen ist die sprichwörtliche Gastfreundschaft der Iren. Spontan, lebensbejahend und ungekünstelt freundlich, so zeichnen sich die Menschen Irlands aus, die viel Zeit haben – Zeit für das Leben.

11 Tage ab
1.578 €

Faszination Süditalien

Erleben Sie den Süden Italiens auf einer spannenden Reise rund um die „Stiefelspitze“. Nach der Erkundung Genuas zum Auftakt bringt Sie die Fähre nach Sizilien, wo neben dem Besuch verschiedener kulturhistorisch bedeutsamer Stätten die Besichtigung des Vulkans Ätna auf dem Programm steht. Anschließend empfängt Sie Kalabrien mit einem atemberaubenden Küstenpanorama sowie einigen besonderen kulinarischen Genüssen, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten. In Apulien sehen Sie schließlich weitere UNESCO-Weltkulturerbestätten, bevor Sie reich an zahllosen Eindrücken in die Heimat zurückkehren.

13 Tage ab
1.648 €
Premium

Budapest für Liebhaber

Genießen Sie bei dieser Reise die Vielfältigkeit der ungarischen Hauptstadt Budapest, wandeln Sie auf den Spuren der Kaiserin Sisi im Schloss Gödöllö und lernen Sie die Romantik der Puszta kennen. Wohnen werden Sie im grünen Herzen der Stadt, auf der berühmten Margaretheninsel.

6 Tage ab
937 €
Premium

Höhepunkte der Steiermark

Genießen Sie spannende Tage inmitten vom „Grünen Herz Österreichs“, das mit reichlich Wald und Wiesen, Obst- und Weingärten aufwartet. Dabei hat die Steiermark noch so viel mehr zu bieten: von monumentalen Gebirgsmassiven über imposante Kulturdenkmäler bis hin zu faszinierenden Ortschaften. Die schönsten Panoramablicke runden diese Reise am Ende zu einem gelungenen Gesamtpaket ab.

6 Tage ab
882 €
Premium

Premium-Reise ins Blaue im goldenen Herbst

Auf dieser Premium-Reise zum Saisonabschluss erwarten Sie ereignisreiche Herbsttage in einem der schönsten Landstriche Europas. Neben beeindruckenden UNESCO-Weltkulturerbestätten können Sie sich auf eine bunte Mischung aus historischer Baukunst sowie landschaftlicher Schönheit freuen. Entdeckungen an der malerischen Küste wechseln sich ab mit spannenden Naturerlebnissen im Hinterland. Seien Sie dabei!

8 Tage ab
898 €
Premium

Paradies am Comer See

„Bereits in der Antike besungen, von den Römern geschätzt, von einstigen Literaten und Musikern verehrt und heute von Hollywood-Stars bewohnt: der Comer See. Jenes tiefste Binnengewässer Europas, dessen Form an ein auf dem Kopf stehendes Ypsilon erinnert. Schon die Römer wussten den Anblick der grandiosen Bergkulisse, die das ehemalige Gletschertal umgibt, in der Kombination mit dem milden Klima zu schätzen. Sie bauten die ersten Prachtvillen an den Ufern und bepflanzten neu geschaffene Uferterrassen.“ – Friederike Bülow –

7 Tage ab
1.037 €

Kururlaub an der polnischen Ostsee in Swinemünde

Als größte Stadt Usedoms und ehemaliges „Weltbad“ steht Swinemünde mit seinen prächtigen Villen im Bäderstil für Kurtradition. Das Zentrum bilden der Hafen, das Kurviertel und die Promenade. Der 150-jährige Kurpark lädt zum Spaziergang und Verweilen ein. Die Meeresluft der Ostsee hüllt die Stadt in einen atmosphärischen Schleier von Sole und frischer Brise und das Rauschen der Wellen verspricht Entspannung. Erleben und genießen Sie dies alles in einem von Ihnen ausgewählten Kurhotel.

Portoroz an der Adria

Portorož, die Küstenstadt an der slowenischen Adria, ist bekannt für ihre Rosengärten, die Salinen und das immer freundliche mediterrane Klima. Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Ausflüge und entdecken Sie so Sehenswertes in Slowenien, Kroatien und Italien.

9 Tage ab
938 €

"Wenn bei Capri die rote Sonne ..."

„Campania Felix“ – glückliches Land – nannten die Römer das Gebiet rund um den Golf von Neapel, zu dem auch die zauberhafte Amalfiküste gehört. Sie schlossen dabei sicher auch die Insel Capri mit ein. Die Amalfiküste mit einer der schönsten Straßen der Welt, das 79 n. Chr. durch den Vesuv verschüttete und wieder ausgegrabene Pompeji, das Bergdorf Anacapri und die Villa San Michele sind Namen, die für sich sprechen.

8 Tage ab
837 €

Kururlaub an der polnischen Ostseeküste in Kolberg

Kolberg ist Kurort, Hafenstadt, Ferienzentrum und Seebad in einem. Der größte Kurort Polens ist eine der ältesten Städte an der polnischen Ostseeküste. Im Jahr 1803 begann die Entwicklung als Seebad und Kurort. Das Klima wird durch den Einfluss des Meeres geprägt. Die saubere, würzigfrische, jod- und eisenhaltige Seeluft wird auch als natürliches Heilmittel bei Atemwegserkrankungen genutzt.

Ein Schloss am Wörthersee

Kärnten ist das südlichste Bundesland Österreichs und besitzt mediterranen Klimaeinfluss. Vor allem ist Kärnten bekannt durch seine Berg- und Seenlandschaft. Der größte See Kärntens ist der Wörthersee, der seine Schönheit vor Ihrem Hotel ausbreitet. Genießen Sie diese Atmosphäre und verleben Sie erholsame Tage!

8 Tage ab
866 €

Dzwirzyno - Kolberger Deep

Dźwirzyno, zwischen dem Resko-See und der Ostsee gelegen, ist ein kleiner Erholungsort 12 km westlich von Kolberg. Die polnische Ostseeküste lädt zum Verweilen ein und lockt jedes Jahr Tausende von Touristen an. In den Sommermonaten pulsiert das Leben in der Stadt und in den umliegenden Badeorten. Zahlreiche Veranstaltungen finden statt. Die Strände, Promenaden und Straßen sind voller Menschen. Wer das lebhafte Bäderleben Kolbergs mit einem Kuraufenthalt im ruhigen Vorort verbinden möchte, der ist in Dźwirzyno genau richtig.