Wenn der Bodensee die Alpen küsst
Belegung: 2 Personen
inkl. Laut Ausschreibung
Busreise
Einzelzimmer zzgl. 95 €
Wenn der Bodensee die Alpen küsst
Diese Reise führt Sie einmal rund um den Bodensee. Von Bregenz ganz im Osten bis Konstanz und der Insel Mainau auf der anderen Seite, gegenüberliegend Meersburg … und überall setzt das Sehenswerte der angesteuerten Tagesziele die schönsten Akzente in Ihrem Urlaub. Auch der Blick von oben darf vor Ihrer Heimreise natürlich nicht fehlen – bei einem Ausflug in die Alpen am vorletzten Tag.
So reisen Sie
1. Tag: Anreise an den Bodensee
Abfahrt in Cottbus um 06.00 Uhr. Am Nachmittag erreichen Sie Ihr Hotel in Bregenz. Zimmerbezug und Abendessen.
2. Tag: Festspielstadt Bregenz
Bregenz, die Landeshauptstadt von Vorarlberg in Österreich, liegt wunderschön zwischen dem Hausberg Pfänder und dem Bodensee und bietet eine Fülle an Sehenswürdigkeiten. Zuerst lernen Sie die Vorarlberger Landeshauptstadt während eines Stadtrundgangs kennen. Anschließend spazieren Sie die Seepromenade entlang bis zur Pfänderbahn, vorbei am charmanten Fischersteg. Die Bahn bringt Sie auf 1.064 m – ein phänomenaler Rundumblick auf 240 Alpengipfel, den Bodensee und das Rheintal wird Sie begeistern! Zurück in Bregenz können Sie einen gemütlichen Stadtbummel unternehmen, in einem der zahlreichen Cafés verweilen oder eine Bodenseeschifffahrt bis nach Lindau unternehmen.
3. Tag: Konstanz – Insel Mainau
Tagesausflug nach Konstanz, „die Stadt zum See“. Zu Fuß geht es durch die malerischen Altstadtgassen und durch den ältesten Stadtteil Niederburg. Sie entdecken das eindrucksvolle Münster, die Patrizierhäuser aus dem 14. und 15. Jh., das Rathaus mit seiner kunstvollen Fassade sowie das historische Konzilgebäude. Anschließend Freizeit für eigene Erkundungen. Sie haben aber auch die Möglichkeit, fakultativ die Blumeninsel Mainau zu besuchen. Die wunderschöne Gartenlandschaft mit über 500 verschiedenen Pflanzenarten ist immer einen Besuch wert.
4. Tag: Salem mit Schloss bzw. Affenberg – Meersburg
Erstes Ziel Ihrer heutigen Rundfahrt ist Salem am nördlichen Bodensee. Hier können Sie das ehemalige Kloster und heutige Schloss Salem besuchen, das sich inmitten einer großzügigen Park- und Gartenanlage befindet. Es besteht aber auch die Möglichkeit, den Affenberg, ein 20 ha großes Waldstück mit über 200 frei herumtollenden Berberaffen, zu erkunden. Zum Abschluss Ihrer Rundfahrt lernen Sie die wunderschöne Kleinstadt Meersburg am Bodensee kennen. In reizvoller Rebhanglage können Sie von der Burg Meersburg bzw. vom Neuen Schloss eine fantastische Aussicht auf den Bodensee und die Schweizer Alpen genießen. Bei einem Bummel durch die mittelalterliche Altstadt werden Sie das Gefühl haben, in einer anderen Welt gelandet zu sein.
5. Tag: St. Gallen – Schaukäserei – Appenzell – Hoher Kasten
Am Vormittag entdecken Sie die Ostschweizer Metropole St. Gallen mit ihrer reizvollen Altstadt, in der sich die buntbemalten Erker befinden. Wahrzeichen der Stadt ist die barocke Kathedrale mit der Stiftsbibliothek, in der 170.000 zum Teil handgeschriebene und über tausendjährige Dokumente aufbewahrt werden. Hier befindet sich der wohl schönste Rokokosaal der Schweiz. Der gesamte Stiftsbezirk wurde 1983 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Anschließend besuchen Sie die Appenzeller Schaukäserei Stein. Auf der Besuchergalerie verfolgen Sie die Produktion des Appenzeller Käse. Beeindruckend ist der Blick aus sechs Metern Höhe auf 12.500 Käselaibe, die vom Roboter regelmäßig gepflegt werden. Das „Käsekino“ liefert zusätzliche Informationen. Den Nachmittag können Sie in Appenzell mit seinen bunten Häuserfassaden und sehenswerten Brauchtumsläden verbringen oder von Brülisau aus auf den Appenzeller Aussichtsberg Hoher Kasten fahren. Oben angekommen, bietet sich Ihnen ein fantastischer Rundumblick. Der neu eröffnete Europa-Rundweg umschließt auf 1.784 m das Drehrestaurant wie ein Kranz und gibt den Blick frei auf sechs umliegende Länder. Aussichtsterrassen, ein imposanter Felsenweg und Panoramatafeln laden zum Verweilen und Staunen ein. Der bekannte Alpengarten wurde entlang des Europa-Rundweges komplett neu angelegt.
6. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an und erreichen Cottbus um 20.00 Uhr.
SO WOHNEN SIE
4-Sterne-Hotel Messmer
Das 4-Sterne-Hotel Messmer befindet sich im Stadtzentrum von Bregenz, nur 200 m vom Hafen bzw. 500 m von der Talstation der Pfänderbahn entfernt. Die Zimmer sind mit Bad od. DU/WC, Föhn, TV, Tel., Minibar, Safe und Klimaanlage ausgestattet. Das Hotel verfügt über Restaurant, Weinstube, Bar, Lift und Sauna.
Preise & Verfügbarkeiten Stand: 06.06.2023 04:00
Programmänderungen vorbehalten.