Thüringen - das grüne Herz Deutschlands
Belegung: 2 Personen
inkl. Laut Ausschreibung
Busreise
Einzelzimmer zzgl. 69 €
Thüringen - das grüne Herz Deutschlands
Auf nach Mitteldeutschland, wo Sie vom Thüringer Becken bis zum Thüringer Wald die schönsten Ein- und Ausblicke erwarten: Ob das zur BUGA 2021 nagelneu errichtete Wüsten- und Urwaldhaus Danakil, die berühmte Erfurter Krämerbrücke, der Große Inselsberg oder die Kur- und Rosenstadt Bad Langensalza – hier sind Sie wahrhaft mittendrin. Nicht weniger spannend ist die Perspektive vom Großen Inselsberg, der historisch bedeutsamen Wartburg oder dem Baumkronenpfad Hainich – so schön ist Thüringen von oben.
So reisen Sie:
1. Tag: Blumenstadt Erfurt
Abfahrt in Cottbus um 06.00 Uhr. Nachdem Sie Erfurt, die Landeshauptstadt Thüringens, erreicht haben, entdecken Sie Thüringens schönsten Garten, den egapark, auf eigene Faust. Auf 36 ha erwarten Sie ein riesiges Blütenmeer an bunt-duftenden Blumen, zahlreiche Themenund Schaugärten wie der Rosengarten oder der historische Liliengarten, das deutschlandweit einzige Gartenbaumuseum oder Danakil, Deutschlands einzigartiges Wüsten- und Urwaldhaus. Anschließend Freizeit in Erfurts historischer Innenstadt. Vorbei an wunderschönen Patrizier- und Fachwerkhäusern kommen Sie zur einmaligen Krämerbrücke, 120m lang und mit 32 Häusern bebaut, und zum Domplatz mit dem Dom St. Marien und der St. Severikirche. Vom Petersberg aus können Sie noch einmal zum egapark zurückschauen und einen herrlichen Ausblick über die gesamte Stadt genießen. Gegen 16.00 Uhr Weiterfahrt in Ihren Urlaubsort Friedrichroda. Zimmerbezug und Abendessen.
2. Tag: Großer Inselsberg – Trusetaler Wasserfall – Freilichtmuseum
Erstes Ziel Ihrer heutigen Rundfahrt ist der Große Inselsberg (916 m), die höchste weithin sichtbare Erhebung des westlichen Thüringer Waldes. Genießen Sie vom 21 m hohen Aussichtsturm den einmaligen Fernblick, der bei klarem Wetter bis zur Wasserkuppe in der Rhön und zum Brocken im Harz reicht. Anschließend erkunden Sie den wildromantischen Trusetaler Wasserfall auf dem idyllischen Wasserfall-Rundwanderweg. Am Nachmittag besuchen Sie das Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden, das mehr als 35 historische Gebäude aus den verschiedensten Regionen Thüringens aus vier Jahrhunderten beherbergt. Dazu zählen u. a. die älteste Bockwindmühle Thüringens oder eine einzigartige Blumentopf-Töpferei. Darüber hinaus können Sie prächtige Bauernhöfe mit Scheunen und Ställen, Bienenhäuser und Taubentürme sowie Schule und Brauhaus besichtigen. Nationalpark Hainich, Baumkronenpfad
3. Tag: Wartburg – Baumkronenpfad od. Bad Langensalza
Am Vormittag besichtigen Sie die berühmteste Burg Deutschlands im Rahmen einer Führung. Die Wartburg gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und thront eindrucksvoll über der Stadt Eisenach. Am Nachmittag haben Sie die Qual der Wahl: Erkunden Sie den Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich, der sich über 540m durch die Baumwipfel schlängelt und vom 44 m hohen Aussichtsturm einen beeindruckenden Ausblick gewährt, besuchen Sie das Nationalparkzentrum oder unternehmen eine kleine Wanderung durch den Hainich. Oder Sie fahren weiter nach Bad Langensalza. Hier haben Sie ausreichend Zeit, um die „Blühendste Stadt Europas“ mit der denkmalgeschützten Altstadt oder den vielen Themengärten zu entdecken.
4. Tag: Thüringer Meer – Heimreise
Bevor Sie die Heimreise antreten, besuchen Sie Europas größtes zusammenhängendes Stauseegebiet. Das „Thüringer Meer“, wie es im Volksmund auch genannt wird, ist umrahmt von tiefen Wäldern und gleicht einer skandinavischen Fjordlandschaft. Hier haben Sie die Möglichkeit, eine Wanderung auf dem Hohenwarte Stausee Weg zu unternehmen, bei einer Schifffahrt die Landschaft zu genießen. Am Nachmittag Heimreise und Ankunft in Cottbus um 20.00 Uhr.
SO WOHNEN SIE
3-Sterne Superior AHORN Berghotel Friedrichroda
Das 3-Sterne Superior AHORN Berghotel Friedrichroda liegt ruhig am Ortsrand von Friedrichroda. Die Zimmer sind mit DU/WC, Föhn, TV, Tel. und Safe ausgestattet. Zum Hotel gehören der großzügige Restaurantbereich, das Panorama-Restaurant & Café in der 12. Etage, Bar, Kino, Hallenbad, Sauna, Fitnessraum und Lift.
Preise & Verfügbarkeiten Stand: 02.06.2023 03:50
Programmänderungen vorbehalten.