Weihnachten in Thüringen
Erfurt – Wartburg – Saalfelder Feengrotten – Weimar
Belegung: 2 Personen
inkl. Laut Ausschreibung
Busreise
Einzelzimmer zzgl. 120 €
Weihnachten in Thüringen
Erfurt – Wartburg – Saalfelder Feengrotten – Weimar
Verbringen Sie die Weihnachtsfeiertage im Konsumhotel Dorotheenhof Weimar und genießen Sie gemütliche Tage fernab von Stress und Hektik. Neben interessanten Stadtführungen entdecken Sie die Wartburg, die Saalfelder Feengrotten oder das Thüringer Glas.
So reisen Sie
1. Tag: Thüringer Kristallhof – Jena
Abfahrt in Cottbus um 06.00 Uhr. In einem traditionellen Bauernhof in Gernewitz besuchen Sie den Thüringer Kristallhof und das ganzjährig geöffnete Weihnachtsland. In Jena haben Sie die Möglichkeit, durch die Altstadt zu bummeln oder auf den JenTower hinaufzufahren und die Stadt aus 128 m Höhe zu entdecken. Am Nachmittag Weiterfahrt in Ihr Hotel. Zimmerbezug und Abendessen.
2. Tag: Weihnachtliches Erfurt
Tagesfahrt nach Erfurt mit Stadtrundgang in der historischen Innenstadt. Vorbei an wunderschönen Patrizier- und Fachwerkhäusern kommen Sie zur einmaligen Krämerbrücke, 120 m lang und mit 32 Häusern bebaut, sowie zum Domplatz mit dem Dom St. Marien und der St. Severikirche. Anschließend können Sie vom Petersberg aus einen herrlichen Ausblick über die gesamte Stadt genießen. Am Abend Weihnachtsabendessen mit Glühweinempfang.
3. Tag: Wartburg – Bad Langensalza
Am Vormittag besichtigen Sie die berühmteste Burg Deutschlands im Rahmen einer Führung. Die Wartburg gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und thront eindrucksvoll über der Stadt Eisenach. Am Nachmittag besuchen Sie Bad Langensalza. In der „Blühendsten Stadt Europas“ werden Sie überrascht sein von der liebevoll sanierten historischen Altstadt, die heute ein Teil der Deutschen Fachwerkstraße ist.
4. Tag: Saalfelder Feengrotten – Glasmanufaktur
Heute begeben Sie sich auf eine Reise in ein wahres Märchenreich. Die Saalfelder Feengrotten, die farbenreichsten unterirdischen Grotten ihrer Art, begeistern mit einer faszinierenden Untertagewelt. Eine zauberhafte Fee empfängt Sie im Feengrottenpark, danach geht es auf Entdeckungstour. Dabei erfahren Sie viel Wissenswertes über die heilsame Grubenluft, die Wirkung der Edelsteine und die belebende Frische des Quellwassers. Anschließend besuchen Sie die Greiner Glas Manufaktur. Hier können Sie einzigartige Glasunikate, atemberaubende Dekorationen und das liebevoll dekorierte Weihnachtsland bestaunen. Natürlich besteht auch die Möglichkeit, das ein oder andere Schmuckstück zu erwerben.
5. Tag: Weimar – Heimreise
Bevor Sie die Heimreise antreten, erkunden Sie die Klassikerstadt Weimar bei einem Stadtrundgang. In der Stadt der Dichter und Denker waren viele große Persönlichkeiten zu Hause, wie z. B. Goethe, Schiller, Bach oder Liszt. Zahlreiche Museen und Gedenkstätten erinnern an diese Geistesgrößen, wie z. B. das berühmte Bronzedenkmal von Goethe und Schiller vor dem Deutschen Nationaltheater. Sie kommen aber auch am Stadtschloss, der Stadtkirche St. Peter und Paul oder der Herzogin Anna Amalia Bibliothek vorbei. Anschließend haben Sie noch etwas Zeit, um über den Wintermarkt auf dem Theater- bzw. Marktplatz zu schlendern. Gegen 13.00 Uhr Heimreise und Ankunft in Cottbus um 18.00 Uhr.
SO WOHNEN SIE
Konsumhotel Dorotheenhof Weimar
Das Konsumhotel Dorotheenhof Weimar befindet sich in einer privaten Parkanlage am Rande von Weimar. Die historisch bedeutende Altstadt erreichen Sie in ca. 10 Fahrminuten. Die komfortablen Zimmer sind mit DU/WC, Föhn, TV, Tel., Minibar und Wasserkocher ausgestattet. Das traditionsreiche Hotel verfügt über Restaurants, Bar, Terrasse, Lift und Wellnessbereich (Bio- Sauna, Finnische Sauna, Infrarotkabine, Dampfbad, Eisbrunnen, Erlebnisduschen und Ruheraum).
Preise & Verfügbarkeiten Stand: 26.09.2023 01:00
Programmänderungen vorbehalten.