Rügen & Störtebeker
Mit Besuch der Hansestadt Stralsund
Belegung: 2 Personen
inkl. Laut Ausschreibung
Busreise
inkl. Eintrittskarte Störtebeker PK 1
Einzelzimmer zzgl. 32 €
Rügen & Störtebeker
Mit Besuch der Hansestadt Stralsund
Besuchen Sie mit uns die alte Hansestadt Stralsund und entdecken Sie das Ozeaneum in der Altstadt. Nach einer Rundfahrt über die Insel Rügen erleben Sie die Abenteuer des legendären Klaus Störtebeker in Ralswiek auf der einzigartigen Naturbühne.
So reisen Sie
1. Tag: Anreise nach Rügen
Abfahrt in Cottbus um 08.00 Uhr. Am Nachmittag erreichen Sie Ihr Hotel auf der Insel Rügen. Zimmerbezug und Abendessen.
2. Tag: Panoramarundfahrt Insel Rügen – Störtebeker Festspiele
Heute unternehmen Sie eine Rundfahrt über die Insel Rügen, u. a. mit Kap Arkona. In Prora haben Sie die Möglichkeit, den Baumwipfelpfad zu erkunden. Am Abend individuelles Abendessen auf dem Festspielgelände. Erleben Sie anschließend die dramatischen Abenteuer des legendären Klaus Störtebeker unter dem Titel „Gotland unter Feuer“ in Ralswiek auf einer spektakulären Naturbühne mit vielen Mitwirkenden.
3. Tag: Stralsund – Ozeanium
Nach dem Frühstück Fahrt nach Stralsund. Anschließend Gelegenheit zum Besuch des Ozeaneums. Der Museumsbau des Deutschen Meeresmuseums kombiniert Tradition mit modernster Architektur. Es lädt seine Besucher auf eine Reise von der Ostsee in die Nordsee über den Nordatlantik bis zum Polarmeer ein. Wir empfehlen aber auch den Besuch des berühmten Segelschulschiffes Gorch Fock, das als Museumsschiff im Stralsunder Stadthafen liegt. Nach dem individuellen Mittagessen in der Altstadt treten Sie am Nachmittag die Heimreise an. Ankunft in Cottbus um 20.00 Uhr.
SO WOHNEN SIE
3-Sterne-Landhotel Rügen
Das 3-Sterne-Landhotel Rügen befindet sich zentral auf der Insel Rügen, ca. 15 km von Ralswiek entfernt. Die gemütlich eingerichteten Zimmer sind mit DU/WC, TV und Tel. ausgestattet. Das Hotel verfügt über Restaurant, Terrasse und Liegewiese. Achtung: Kein Fahrstuhl im Hotel!
Preise & Verfügbarkeiten Stand: 02.06.2023 03:50
Programmänderungen vorbehalten.