Oper unter Sternen - Arena di Verona
100. Opernsaison in der Arena | Opernkarten im Preis enthalten
Belegung: 2 Personen
inkl. Laut Ausschreibung
Busreise
inkl. Eintrittskarte LA TRAVIATA, nummerierter Stufenplatz
Einzelzimmer zzgl. 150 €
Oper unter Sternen - Arena di Verona
100. Opernsaison in der Arena | Opernkarten im Preis enthalten
Verona – weite Plätze, prachtvolle Renaissance-Paläste, romanische und gotische Kirchen. Inmitten der historischen Altstadt erhebt sich das römische Amphitheater, das drittgrößte erhaltene seiner Art. Heute ist es Schauplatz der wohl bekanntesten Opernfestspiele, die jährlich im Juli und August stattfinden. In dieser Zeit wird Verona zum Mekka für alle Opernfreunde. Lassen auch Sie sich bei Ihrem Besuch in der Stadt von Romeo und Julia davon verzaubern! Genießen Sie die Oper „Aida“ oder die Oper „La Traviata“ in dieser beeindruckenden Kulisse!
So reisen Sie
1. Tag: Anreise nach Verona
Abfahrt in Cottbus um 04.00 Uhr. Am Abend Ankunft in Ihrem Hotel in Caselle di Sommacampagna vor den Toren Veronas. Zimmerbezug und Abendessen.
2. Tag: Verona – Opernfestspiele
Der Vormittag steht Ihnen im Hotel zur freien Verfügung. Gegen Mittag Fahrt nach Verona, in die Stadt von Romeo und Julia. Bei einem Stadtrundgang sehen Sie die berühmte Piazza Brá mit dem römischen Amphitheater, das einstige römische Forum Piazza Erbe oder das „Haus der Julia“ – Casa Capuleti. Freizeit. Am Abend fi ndet dann der Höhepunkt dieser Reise statt: Sie besuchen die Opernaufführung „Aida“ (29.06.) bzw. „La Traviata“ (27.07.) von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona (Kleidungsempfehlung: leger).
3. Tag: Botanischer Garten – Saló
Nach dem späten Frühstück unternehmen Sie einen Ausflug an den westlichen Gardasee. In Gardone Riviera besuchen Sie den Botanischen Garten des österreichischen Künstlers Andre Heller. Auf über 1,5 ha befinden sich mehr als 500 verschiedene Pfl anzenarten aus allen Kontinenten und Klimazonen der Erde, z. B. Magnolien oder Tibet-Primeln. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Saló mit der längsten Uferpromenade am Gardasee. Sie ist verkehrsfrei, ein Café reiht sich an das nächste und die Bänke am Ufer laden zum Verweilen und Träumen ein. Abendessen auf einem Weingut.
4. Tag: Gardaseepanorama
Heute fahren Sie an den Gardasee. Im beliebten Ferienort Garda, der dem Gardasee seinen Namen gab, haben Sie Zeit für eigene Erkundungen. Umgeben von einer mediterranen Vegetation aus Zypressen, Olivenbäumen und Oleander überrascht Garda mit einer verwinkelten Altstadt, stilvollen venezianischen Palästen und einer herrlichen Uferpromenade. Anschließend besuchen Sie den Weinort Bardolino. Die offen gebaute Altstadt mit ihren breiten Gassen, zahlreichen Geschäften und der langen Uferpromenade lädt zum Bummeln ein.
5. Tag: Mantua – Sigurtà-Park
Südlich des Gardasees, am Fluss Mincio, liegt Mantua. Betrachtet man Charme, Kunst und Geschichte der Stadt, zählt Mantua zu den reichsten Städten Norditaliens und wurde deshalb auch zum Weltkulturerbe der UNESCO ernannt. Das Herz der Stadt bildet der Piazza Sordello mit dem Dom und dem Dogenpalast. Anschließend besuchen Sie einen der außergewöhnlichsten italienischen Landschaftsgärten. Der Sigurtà-Park mit einer Fläche von 60 ha erstreckt sich entlang des Flusses Mincio und umfasst imposante Baumriesen, ausgedehnte Rasenfl ächen, Seerosenund Karpfenteiche, ein Labyrinth und vieles mehr.
6. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an und erreichen Cottbus um 22.00 Uhr.
SO WOHNEN SIE
4-Sterne DB Hotel Verona Airport
Das 4-Sterne DB Hotel Verona Airport befindet sich in Caselle di Sommacampagna, direkt am Flughafen gelegen. Bis in die Innenstadt von Verona sind es ca. 9 km. Die geschmackvoll eingerichteten Zimmer sind mit DU/WC, Föhn, TV, Tel., Kaffee-/Teezubereiter und Klimaanlage ausgestattet. Das Hotel verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Dachterrasse mit Sonnenliegen und Jacuzzi, Wellnessbereich (Finnische Sauna, Türkisches Bad, Hydromassage und Erlebnisduschen) und Fitnessraum.
Preise & Verfügbarkeiten Stand: 02.06.2023 03:50
Programmänderungen vorbehalten.