Klassisches Griechenland
Höhepunkte der Antike auf Peloponnes
Belegung: 2 Personen
inkl. Laut Ausschreibung
Busreise
Einzelzimmer zzgl. 240 €
Klassisches Griechenland
Höhepunkte der Antike auf Peloponnes
Peloponnes umfasst den südlichen Teil der griechischen Balkanhalbinsel und ragt im Vergleich zu den an deren Landesteilen am weitesten ins Mittelmeer. Das Territorium des Peloponnes wird im Osten von der Ägäis und im Westen vom Ionischen Meer begrenzt. Der Peloponnes ist bei Korinth über eine schmale Landenge von fast 6 km Breite zu erreichen. Trotzdem ist der Peloponnes keine Insel im klassischen Sinne, da ein im Jahr 1893 von Menschenhand erbauter Kanal das Festland von der Halbinsel trennt. Der Peloponnes gehört zweifelsohne zu den schönsten und abwechslungsreichsten Landschaften Griechenlands: lange, mit Dünen gesäumte Sandstrände an der Westküste, wuchtig aufragende Gebirgszüge, berühmte Ausgrabungsstätten wie Epidaurus und Mykene gehören ebenso dazu wie römische Thermen, antike Museen oder Klöster mit kunstvollen Fresken.
So reisen Sie
1. Tag: Anreise nach Athen
Fahrt nach Berlin und Flug nach Athen Transfer (ca. 100 km) zu Ihrem Hotel. Zimmerbezug und Abendessen.
2. Tag: Mykene – Nafplio – Epidaurus
Tagesausflug nach Mykene mit Besichtigung der Burganlage, des Löwentors und der Königsgräber. Sie fahren weiter zum kleinen reizvollen
Hafenstädtchen Nauplia, der ersten Hauptstadt des modernen Griechenlands. Genießen Sie einen Spaziergang durch die Altstadt mit ihren vielen
alten, malerischen Häusern. Die anschließende Fahrt führt Sie vorbei an Zitronen-, Orangen- und Olivenhainen nach Epidaurus. Dort besuchen
Sie das für seine außergewöhnliche Akustik bekannte Amphitheater. Nördlich des Theaters erstreckt sich das Gelände des Heiligtums, das dem Gott der Heilkunst, Asklepios, geweiht war. Im Museum präsentieren sich Funde aus dem Ausgrabungsfeld. Rückfahrt auf der schönen Küstenstraße.
3. Tag: Korinth Stadt
Heute besuchen Sie die moderne Stadt Korinth, die zum Verweilen einlädt. Hier befinden sich lebhafte Fußgängerzonen mit vielen Einkaufsmöglichkeiten sowie Straßencafés und Restaurants. Neben dem Zentrum von Korinth liegt auch ein kleiner Fischerhafen mit Blick auf den korinthischen Golf. Schauen Sie dem Treiben der Leute zu und genießen Sie dabei einen Ouzo mit Häppchen. Jeden Mittwoch und Samstag ist in Korinth ein Marktbesuch möglich, wo die Bauern der Region ihre Produkte verkaufen.
4. Tag: Athen & Kanal von Korinth
Sie fahren zur Hauptstadt Griechenlands. Zuvor legen Sie einen kurzen Stopp am Kanal vom Korinth ein. Athen gilt als das Symbol für Freiheit,
Kunst und Demokratie. In der Mitte der Stadt liegen zwei Hügel. Eine Stadtrundfahrt führt Sie durch das moderne Athen. Sie erleben eine vitale Großstadt, die ein prachtvolles Farbenspiel abgibt. Beim anschließenden Besuch der Akropolis sehen Sie die Propyläen, den Parthenon-Tempel und das Erechtheion. Danach Besuch des Akropolismuseums. Erleben Sie hiernach griechisches Flair bei einem Spaziergang durch die malerische Altstadt Plaka mit ihren vielen Tavernen und Souvenirgeschäften.
5. Tag: Mistras
Heute fahren Sie über Tripolis nach Mistras, eine Stadt, die sich in byzantinischer Zeit zu einem bedeutenden geistigen Zentrum entwickelt hat. Sie
besichtigen die byzantinische Burgenstadt mit dem Despotenpalast, die Kirchen mit dem wunderbaren Freskenschmuck und das an der Ostseite des Hügels gelegene Pantanassa-Kloster aus dem 15. Jh., wo heute noch Nonnen leben.
6. Tag: Alt-Korinth
Heute fahren Sie nach Alt-Korinth, einst wichtigste Hafen- und Handelsstadt. Über ihr erhebt sich der wuchtige Felskegel mit der Burgbefestigung
– Akrokorinth. An den Befestigungsbauten lässt sich die wechselvolle Geschichte der Stadt und dieser größten und ältesten Burg auf dem Peloponnes ablesen. Sie besichtigen die Agora, die Lechaion-Straße, die Peirene-Quelle und den dorischen Apollontempel. Danach besuchen Sie das Museum.
7. Tag: Bergdorf Kalavrita
Fahrt über die Küstenstraße nach Diakofto. Von dort fahren Sie mit der Zahnradbahn durch die Vouraikos-Schlucht und besichtigen das auf dem Weg gelegene Kloster Mega Spileo. Sie erreichen schließlich Kalavrita, ein traditionelles Bergdorf aus Steinhäusern, welches über zahlreiche
typische Tavernen verfügt.
8. Tag: Athen – Berlin
Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen nach Athen und Rückflug nach Berlin, wo Sie schon der RCC-Reisebus erwartet, um Sie in die
Heimat zurückzubringen.
Klimatabelle
SO WOHNEN SIE
4-Sterne Alkyon Resort Hotel
Das 4-Sterne Alkyon Resort Hotel befindet sich ca. 80 m vom Kiesstrand des Korinthischen Golfes entfernt. Bis nach Athen sind es ca. 100 km. Das Resort erstreckt sich auf einem 2,5 ha großen Gelände, auf dem sich 12 Gebäude harmonisch in die üppige Gartenanlage einfügen. Freuen Sie sich auf Restaurant, Bars, Außen- und Innenpool, Whirlpool, Hamam, Sauna, Ruhebereich und Fitnessstudio. Die geschmackvoll eingerichteten Zimmer sind mit Bad od. DU/WC, Föhn, TV, Tel., Minibar, Safe, Klimaanlage und Balkon ausgestattet.
Preise & Verfügbarkeiten Stand: 10.09.2025 05:00
Programmänderungen vorbehalten.