Historische Städte & Eisenbahnromantik
Mit Dampflokparade in Wollstein
Belegung: 2 Personen
inkl. Halbpension
Busreise
Einzelzimmer zzgl. 75 €
Historische Städte & Eisenbahnromantik
Mit Dampflokparade in Wollstein
Wer alte Dampflokomotiven mag, der wird diese Reise lieben. Zwischen fauchenden Stahlungetümen und faszinierender Technik aus der Zeit der Industrialisierung erleben Sie einen überwältigenden Tag bei der Dampflokparade in Wollstein mit Besuch im heute noch in Betrieb befindlichen Bahnbetriebswerk. Daneben lernen Sie die Städte Posen, Bromberg und Grünberg in unserem polnischen Nachbarland näher kennen und werden reich an Eindrücken nach Hause zurückkehren.
SO REISEN SIE
1. Tag: Messestadt Posen
Abfahrt in Cottbus um 08.00 Uhr. Gegen Mittag erreichen Sie eine der ältesten polnische Städte – Posen. Sehr sehenswert ist die Altstadt mit dem
Alten Rathaus und dem Alten Markt, an dem ein Häuser-Ensemble aus der Renaissance steht. Die beeindruckende Kathedrale auf der Dominsel lohnt ebenfalls einen Besuch; es ist die älteste Kathedrale Polens. Nach dem Stadtrundgang haben Sie Freizeit für eigene Erkundungen. Probieren Sie doch einmal die leckeren „Posener Martinshörnchen“, die ursprünglich zum jährlich stattfindenden St.-Martins-Umzug gebacken wurden. Am Abend Zimmerbezug und Abendessen.
2. Tag: Dampflokparade in Wollstein
Heute unternehmen Sie mit einer örtlichen Reiseleitung einen ganz besonderen Ausflug: Sie fahren zur Dampflokparade nach Wollstein. Hier dreht
sich den ganzen Tag alles um die alten Stahlrösser einer längst vergangen geglaubten Ära. Bei der Besichtigung des Areals entdecken Sie eine einzigartige Sammlung von Fahrzeugen, neben betriebsfähigen Dampflokomotiven aus Polen, finden Sie u. a. historische Unikate und alte Eisenbahnwaggons. Zudem erhalten Sie viele spannende Informationen rund um die „Oldtimer der Schiene“. Dank wachsender Beliebtheit dieses Events wird die Zahl der teilnehmenden historischen und schön restaurierten Dampflokomotiven in jedem Jahr größer und die Parade ist einfach ein
Muss für jeden Eisenbahnfan. Nicht nur in den Kesseln der Loks kocht es, auch die leiblichen Genüsse werden nicht zu kurz kommen. Zahlreiche Verkaufsstände laden ein, regionale Spezialitäten zu probieren oder sich mit Souvenirs einzudecken. Die Fahrt mit einer nostalgischen Dampflokbahn
rundet diesen Tag gelungen ab.
3. Tag: Bromberg
Tagesfahrt nach Bromberg, eine Stadt auf der Europäischen Route der Backsteingotik. Die malerisch am Fluss Brahe gelegene Stadt ist für ihre vielen
Wasserkanäle und zahlreiche alte Speichergebäude bekannt. Hier unternehmen Sie einen Stadtrundgang, bei dem Sie die Altstadt mit Altmarkt, Rathaus und Dom kennenlernen, die drei Kornspeicher aus Fachwerk sehen und über die Mühleninsel schlendern. Anschließend Freizeit für eigene Erkundungen. Unternehmen Sie z. B. eine Bootsfahrt oder besuchen Sie den 800 ha großen Waldpark Myślęcinek mit Zoo, Botanischem Garten und Vergnügungspark.
4. Tag: Grünberg – Heimreise
Bevor Sie die Heimreise antreten, fahren Sie nach Grünberg. In der Cottbuser Partnerstadt wurde das Stadtzentrum mit seinen hübschen Bürgerhäusern aus dem 18. und 19. Jh. umfangreich restauriert. Überzeugen Sie sich selbst bei einem Stadtrundgang davon. Besonders interessant
ist das alte Rathaus am Markt mit seinem 54 m hohen Turm. Nach ausreichend Freizeit für einen Einkaufsbummel in der Focus Mall mit ihren vielen
Geschäften erreichen Sie um 18.00 Uhr Cottbus.
SO WOHNEN SIE
4-Sterne Mercure Hotel Poznan Centrum
Das 4-Sterne Mercure Hotel Poznan Centrum befindet sich im Zentrum von Posen in der Nähe vom Hauptbahnhof. Bis zum Marktplatz sind es ca. 2 km. Die Zimmer sind mit DU/WC, Föhn, TV, Tel., Kaffee-/Teezubereiter, Minikühlschrank und Klimaanlage ausgestattet. Das Hotel verfügt über Restaurant, Bar, Lift und Fitnessraum.
Preise & Verfügbarkeiten Stand: 26.09.2025 13:10
Programmänderungen vorbehalten.