Israel zum Kennenlernen
Belegung: 2 Personen
inkl. Halbpension
Busreise
Einzelzimmer zzgl. 570 €
Israel zum Kennenlernen
Seit vielen Jahrtausenden steht der Landstreifen zwischen dem Mittelmeer und dem Jordan im Brennpunkt der Geschichte. Auf Schritt und Tritt befinden Sie sich hier auf den Spuren der Assyrer und Babylonier, der Griechen, Römer und Byzantiner, Kreuzfahrer und Türken. Gleich für drei Weltreligionen ist Israel „Heiliges Land“: Juden und Muslime, die am Tempelberg in nächster Nähe beten, und christliche Pilger unterwegs im Land der Bibel. Die Reise zeigt Ihnen neben antiken Bauwerken und vorchristlichen Stätten auch die moderne Seite des Landes und vermittelt Ihnen die Idee des Kibbuz, des einzigartigen ländlichen Gemeinwesens. „Das Land aufbauen und sich durch das Land aufbauen lassen“ war das Leitmotiv der Kibbuze.
So reisen Sie
1. Tag: Anreise nach Tel Aviv
Fahrt nach Berlin und Flug nach Tel Aviv. Hier begrüßt Sie Ihre örtliche, deutsch sprechende Reiseleitung. Transfer zu Ihrem Hotel. Abendessen und Übernachtung in Ihrem Hotel bei Tel Aviv.
2. Tag: Tel Aviv – Cäsarea – Haifa – Akko – Tiberias
Bevor Sie entlang der Mittelmeerküste Richtung Norden bis Cäsarea fahren, unternehmen Sie eine Rundfahrt durch die moderne Metropole Tel Aviv. Hier sehen Sie exzellente Beispiele moderner Architektur. Das Bauhaus-Viertel wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Die Tagesetappe führt Sie dann in die antike Stadt Cäsarea. Die archäologischen Ausgrabungen zählen zu den bedeutendsten des Landes. Durch das Karmel-Gebirge fahren Sie bis Haifa, Israels größter Hafenstadt. Von hier haben Sie einen wunderschönen Ausblick auf die Bahai-Gärten. Am Nachmittag erreichen Sie Akko. Eine gewaltige Mauer umzieht die Altstadt, in deren Gassen arabisch-orientalisches Flair und quirliges Leben herrschen. Abendessen und Übernachtung in Tiberias für die nächsten drei Nächte.
3. Tag: See Genezareth – Berg der Seligpreisungen – Tabgha & Kapernaum – Bania
Am Morgen fahren Sie zum Berg der Seligpreisungen und haben eine wunderbare Aussicht über den See und die gegenüberliegenden Golanhöhen. Eine Bootsfahrt über den nördlichen Teil des Sees führt zu den heiligen Stätten Tabgha und Kapernaum. Am Nachmittag fahren Sie in das Bania-Naturschutzgebiet und besuchen dort die Quelle Banias, eine der drei Jordanquellen. Am späten Nachmittag kehren Sie nach Tiberias zurück.
4. Tag: Yardenit – Nazareth – Zippori
Am Vormittag lernen Sie das Leben im Kibbuz etwas näher kennen. Ein Kibbuzmitglied stellt Ihnen den Kibbuz und die Besonderheiten dieser Lebensgemeinschaft vor. Anschließend fahren Sie zur Taufstelle Yardenit am Jordan und nach Nazareth, einem der großen christlichen Zentren des Landes. Sie besuchen die Verkündigungsbasilika und haben im Anschluss Gelegenheit zu einem Bummel durch die arabisch-orientalische Altstadt von Nazareth. Nicht weit von Nazareth entfernt sehen Sie die Ausgrabungsstätte der antiken Stadt Zippori. Rückfahrt über Kana nach Tiberias.
5. Tag: Qumran – Masada – Totes Meer
Durch das Jordantal fahren Sie in südlicher Richtung und kommen zunächst nach Qumran, dem Fundort der berühmten Schriftrollen. Von dort geht es mit der Seilbahn hinauf nach Masada, einer Felsenfestung aus der Zeit von Herodes. Ihr nächster Stopp ist am Toten Meer, 430 m unter NN gelegen. Am Abend erreichen Sie Ihr Hotel in Jerusalem für die nächsten drei Nächte.
6. Tag: Jerusalem
Am Morgen beginnen Sie die Stadtbesichtigung auf dem Ölberg. Von hier haben Sie einen guten Ausblick über die Stadt mit dem Tempelberg und der Davidstadt. Entlang des Palmsonntagwegs gehen Sie zum Garten von Gethsemane mit seinen Olivenbäumen. Durch das Löwentor gelangen Sie in die Altstadt. Es ist eines von sieben Toren der von den Türken im Mittelalter erbauten Mauer. Auf der Via Dolorosa folgen Sie den Stationen des Kreuzweges bis zur Grabeskirche. Durch den arabischen Basar geht es zurück ins jüdische Viertel und dann zu Ihrem Hotel.
7. Tag: Jerusalem – Bethlehem
Am Vormittag erkunden Sie die Neustadt von Jerusalem. Sie kommen u. a. vorbei an der Knesset, dem Parlament, dem Jerusalem-Theater und dem Mount Herzl, auf dem sich das Grab von Itzhak Rabin befindet. Sie besuchen die Gedenkstätte Yad Vashem, die den Opfern des Holocaust gewidmet ist. Am Nachmittag fahren Sie nach Bethlehem. Sie besuchen die Geburtskirche und die unmittelbar angrenzende Katharinenkirche.
8. Tag: Jerusalem – Heimreise
Am Morgen fahren Sie zum Tempelplatz. Oberhalb des Platzes erhebt sich der Tempelberg mit dem Wahrzeichen der Stadt, dem Felsendom, ein bedeutendes islamisches Heiligtum. Daneben steht die El-Akza Moschee (vorbehaltlich Sicherheitslage, keine Innenbesichtigung). Die westliche Stützmauer des Plateaus ist der heiligste Ort der Juden, die Klagemauer. Von hier gehen Sie weiter zum Zionsberg. Im Anschluss fahren Sie zum Flughafen und fliegen zurück nach Berlin. Hier erwartet Sie Ihr Reisebus und bringt Sie zu Ihrem Heimatort.
Klimatabelle
SO WOHNEN SIE
Mittelklassehotels
Während Ihrer Rundreise wohnen Sie in guten Mittelklassehotels. Die Zimmer sind mit Bad od. DU/WC, TV und Tel. ausgestattet.
Preise & Verfügbarkeiten Stand: 06.06.2023 04:00
Programmänderungen vorbehalten.