Weihnachten & Silvester zwischen Nord- & Ostsee
Belegung: 2 Personen
inkl. Laut Ausschreibung
Busreise
Einzelzimmer zzgl. 60 €
Weihnachten & Silvester zwischen Nord- & Ostsee
Auf zu den „Nordlichtern“ in den nördlichsten Zipfel Deutschlands. Sie entdecken einige der schönsten Orte entlang der Küsten von Ost- und Nordsee. Genießen Sie das saisonale Flair der Winter- und Weihnachtsmärkte, lassen Sie sich verzaubern von Fischerkaten und Seemannsgarn, und freuen Sie sich auf einen stimmungsvollen Jahresausklang, denn die Atmosphäre in dieser Zeit ist eine vollkommen andere als in den trubeligen Sommermonaten.
SO REISEN SIE
1. Tag: Landeshauptstadt Kiel
Abfahrt in Cottbus um 06.00 Uhr. Am frühen Nachmittag erreichen Sie Kiel. Bummeln Sie über den Weihnachtsmarkt am Asmus-Bremer-Platz und genießen Sie die Weihnachtsstimmung an der 12,5 m hohen Weihnachtspyramide. Gegen 16.30 Uhr Weiterfahrt in Ihr Hotel. Zimmerbezug und Abendessen.
2. Tag: Flensburg
Flensburg liegt in Deutschland ganz oben. Nördlicher geht es nicht. Mehr skandinavisches Flair versprüht keine andere Stadt in Schleswig-Holstein: kleine, bunte Fischerhäuser mit beleuchteten historischen Fassaden, alte Märkte und Plätze sowie sonnengelbe Kapitäns- und Kaufmannshöfe freuen sich auf Ihren Besuch. Die kleinen gemütlichen Gassen laden zum Schlendern ein, die charmanten skandinavischen Hütten auf dem Südermarkt laden zum Verweilen ein und die festlich
dekorierte „Hyggemeile“, die sich vom Südermarkt über den Holm und die Große Straße bis hin zum Nordermarkt erstreckt, verbreitet eine einzigartige Weihnachtsstimmung.
3. Tag: Sylt
Heute entdecken Sie die größte nordfriesische Insel während einer Inselrundfahrt. Sylt, das norddeutsche Paradies, hat eine beeindruckende Mischung aus Natur und Kultur zu bieten: vom lebendigen Westerland bis hin zu ruhigen Friesendörfern und einzigartigen Naturhighlights, jeder Winkel von Sylt verspricht zahlreiche Entdeckungen und unvergessliche Urlaubsmomente. Auf dem Sylter Wintermarkt können Sie dann in kleinen Adventshütten, in denen es viele Leckereien und kleine Geschenkideen zu erkunden gibt, den Ausflug ausklingen lassen.
4. Tag: Husum – St. Peter-Ording
Am Vormittag statten Sie der „Westküstenmetropole“ Husum einen Besuch ab. Die festlich geschmückten Fassaden, der weihnachtlich beleuchtete Hafen und der große rot-gold verzierte Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz neben dem „Tine-Brunnen“ zaubern eine Atmosphäre, die Sie begeistern wird. Auch ein Besuch im historischen Laden des Husumer Weihnachtshauses ist zu empfehlen, denn dieser ist in der Weihnachtszeit besonders stimmungsvoll. Am Nachmittag entdecken Sie die größte Sandkiste der Welt. Bekannt für seine traditionellen Pfahlbauten bietet St. Peter-Ording kilometerweiten Sandstrand und einzigartige Dünenlandschaften. Unternehmen Sie einen winterlichen Strandbummel, trinken Sie einen Glühwein an der Seebrücke oder schlendern Sie über den heimeligen Weihnachtsmarkt hinter der Historischen Insel.
5. Tag: Schleswig – Eckernförde
Nach dem Frühstück geht es zunächst in die Wikingerstadt Schleswig. Vorbei am Schloss Gottorf erreichen Sie die Altstadt mit dem St.-Petri-Dom. Geprägt durch die einstige Fischersiedlung Holm, die früher von Wasser umschlossen war, lässt es sich hier hervorragend flanieren und dies besonders gut bei der Weihnachtsreise, denn hier findet noch der Weihnachtsmarkt auf dem Capitolplatz statt. Anschließend geht es weiter ins reizende Ostseebad Eckernförde, wo alles ganz nah beieinander ist – egal, ob idyllischer Hafen, feinsandiger Strand, einladende Promenade oder gemütliche Einkaufsstraßen in der Altstadt. Auch hier findet während der Weihnachtsreise noch der Ykaernemarkt rund um der St. Nicolai-Kirche statt.
6. Tag: Rendsburg – Heimreise
Bevor Sie die Heimreise antreten, besuchen Sie Rendsburg, das Sie entlang der „blue line“ erkunden. Der Weg, der mit blauer Farbe auf den Pflastersteinen markiert ist, führt 3,2 km durch die historische Stadt. Dabei sehen Sie u. a. den Altstädter Markt, die St. Marien-Kirche und das Alte Rathaus. Die bekannteste Sehenswürdigkeit aber ist die Rendsburger Hochbrücke, die längste Eisenbahnbrücke Deutschlands. Auf dem Weihnachtsmarkt „De lütte Wiehnacht“ können Sie noch ein individuelles Mittagessen zu sich nehmen und dann geht es auch schon wieder Richtung Heimat. Ankunft in Cottbus um 22.00 Uhr.
SO WOHNEN SIE
Hotel Wikingerhof
Preise & Verfügbarkeiten Stand: 02.10.2025 04:30
Programmänderungen vorbehalten.