Dracula-Schloss Bran
Schloss Corvin
Sibiu
Karpaten
Karpaten
Brasov
Kloster Sinaia
Brasov
Schloss Peleș
Schloss Corvin
Sighisoara
Premium

Siebenbürgen entdecken

Stadtrundgänge oder Treppen
Auf diesen Reisen erwartet Sie, z.B. bei Stadtrundgängen oder in den Bergen, ein erhöhter Lauf- oder Aufstiegsaufwand; normale körperliche Kondition ist jedoch ausreichend.
Premium Plus BistroBus
10 Tage
Doppelzimmer
Belegung: 2 Personen
inkl. Halbpension, Laut Ausschreibung
Busreise
Einzelzimmer zzgl. 273 €
ab 1.798 €

Buchungskalender 10 Tage Busreise

September 2026
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
    ab 1.798 €
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
Oktober 2026
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
November 2026
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
Dezember 2026
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31

Siebenbürgen entdecken

Auch bekannt als Transsilvanien, wandelt sich Siebenbürgen in den letzten Jahren mehr und mehr zu einem beliebten Reiseziel. Kein Wunder, denn diese Region Rumäniens bietet trotz schauriger Mythen wilde Naturlandschaften, unberührtes Landleben, mittelalterliche Städte und sagenumwobene Schlösser.


So reisen Sie

1. Tag: Anreise nach Bratislava

Abfahrt in Cottbus um 06.00 Uhr. Am Nachmittag erreichen Sie Ihr Hotel in Bratislava. Zimmerbezug und Abendessen.

2. Tag: Bratislava – Arad

Weiterreise nach Rumänien. Hier sehen Sie Einflüsse aus Ost und West, eine kulturelle und sprach­liche Vielfalt, wie man sie selten erlebt. Sie erreichen den Grenzübergang Nadlac, treffen Ihre Reiseleitung für die nächsten Tage und fahren nach Arad zur nächsten Übernachtung.

3. Tag: Schloss Corvin

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Hunedoara, wo Sie das Schloss Corvin, eines der wichtigsten gotischen Denkmäler Rumäniens, besuchen. Anschließend Weiterfahrt nach Alba Iulia. Hier besichtigen Sie die beeindruckende Vauban-Festung, die größte und besterhaltene dieser Art in Rumänien. Innerhalb der Festung befindet sich die prächtige orthodoxe Kathedrale und die katholische Kathedrale St. Michael.

4. Tag: Sibiu

Nach dem Frühstück erkunden Sie die Stadt Sibiu. Sie hatte einst den größten Teil der deutschsprachigen Bevölkerung Siebenbürgens. Diese Vergangenheit ist bei einem Stadtrundgang stets gegenwärtig. Häuser, Türme, Gassen, Hinterhöfe, Plätze und Palais erinnern an die Architektur alter deutscher Städte. Am Kleinen und am Großen Ring der steinernen Wehranlagen bündeln sich die von altsächsischen Siedlern und unter der Habsburger Krone errichteten Sehenswürdigkeiten: die dreischiffige gotische Kirche, die Orthodoxe Kathedrale als Nachbau einer byzantinischen Basilika und die Lügenbrücke, die der Sage nach zusammenbricht, wenn ein Lügner sie betritt. Am Nachmittag besichtigen Sie das Freilichtmuseum ASTRA, das größte derartige Museum des Landes. Auf einer Fläche von 96 ha befinden sich über 400 Denkmäler bäuerlicher Architektur und Technik sowie viele Gegenstände mit ethnografischem Charakter. Anschließend fahren Sie in das nahe gelegene Dorf Sibiel. Möglichkeit zur
Besichtigung des einzigartigen Glasikonenmuseums. Anschließend genießen Sie ein traditionelles Abendessen inklusive Schnaps und Wein.

5. Tag: Dracula-Schloss – Brasov

Am Vormittag besichtigen Sie die mittelalterliche Burg Bran. Gebaut von den Kronstädter Sachsen im 14. Jh., ist sie heute als Dracula-Schloss berühmt. Am Nachmittag erkunden Sie die Altstadt von Brasov mit der Schwarzen Kirche, dem größten gotischen Sakralbau Osteuropas, sowie die Dreifaltigkeitskirche.

6. Tag: Prejmer – Sinaia

Heute fahren Sie nach Prejmer, die östlichste deutsche Siedlung in Siebenbürgen. Sehenswert sind die Kreuzkirche und die Wehranlage aus dem 13. Jh. Anschließend Fahrt in den Wintersportort Sinaia, wo sich das Schloss Peles befindet. Mit wachsendem Einfluss der königlichen Familie in Rumänien wurde es immer wieder erweitert und verschönert. Danach besichtigen Sie das Kloster Sinaia, welches „Kathedrale der Karpaten“ genannt wird. In einem traditionellen rumänischen Restaurant im Wintersportort Poiana Brasov nehmen Sie begleitet von Folkloremusik Ihr Abendessen ein.

7. Tag: Rupea – Sighisoara

Am Vormittag besuchen Sie die malerische
Burgruine von Rupea, ein prachtvolles Beispiel für historische Militärarchitektur. Eindrucksvolle Mauerreste zeugen bis heute von der Stärke des einst mächtigen Bollwerks. Von hier oben können Sie die herrliche Aussicht genießen. Anschließend steht Sighisoara auf dem Programm. Bei einer Stadtführung sehen Sie die Burg in der Mitte der Altstadt. Sie ist die besterhaltene Festung Siebenbürgens und steht deshalb auf der Liste des UNESCO-Weltkultur erbes. Auffällig ist der mächtige 64 m hohe Uhrturm. Der weitere Weg führt bergauf zu einem langen, überdachten Holzgang, der historischen Schülertreppe von 1642. Tag für Tag müssen die Schüler noch heute 175 Stufen morgens hinauf- und nachmittags heruntersteigen. Oben steht die deutsche Schule, ein Traditionsinstitut. Daneben befindet sich die Bergkirche, eines der Wahrzeichen der Stadt, sowie repräsentative Häuser der Burg, darunter das Geburtshaus Draculas.

8. Tag: Cluj Napoca – Oradea

Nach dem Frühstück fahren Sie nach
Cluj Napoca, wo Sie am Mittag eintreffen. Sie lernen die größte Stadt Siebenbürgens bei einem  Stadtrundgang kennen. Dabei sehen Sie den Unionsplatz mit der imposanten katholischen Kirche St. Michael, aber auch den anderen bedeutenden Platz mit der wunderschönen orthodoxen Kathedrale und weiteren repräsentativen Gebäuden. Anschließend Weiterfahrt nach Oradea zu Ihrer nächsten Übernachtung.

9. Tag: Oradea – Bratislava

NAm Vormittag unternehmen Sie einen
Stadtrundgang in Oradea, bei dem Sie die orthodoxe Mondkirche, den Palast Schwarzer Adler oder die barocke römisch-katholische Kirche St. Ladislaus entdecken. Anschließend geht es zur Grenze Bors, wo Sie sich vom rumänischen Reiseleiter verabschieden. Weiterfahrt nach Bratislava zur letzten Übernachtung Ihrer Reise.

10. Tag: Heimreise

Heute treten Sie die Heimreise an und erreichen Cottbus um 20.00 Uhr.


ID/Code: 2919587/9SIE26
Preise & Verfügbarkeiten Stand: 03.11.2025 09:40
Programmänderungen vorbehalten.

Leistungen

  • Fahrt im Premium Plus BistroBus 
  • Begrüßungssekt im Bus
  • RCC-Reisebegleitung
  • örtl., deutsch sprechende Reiseleitung (2. - 9. Tag)
  • 9 Übernachtungen in sehr guten 4-Sterne-Hotels 
  • 9 x Frühstücksbuffet
  • 7 x Abendessen
  • 1 x traditionelles Abendessen mit Wein & Schnaps
  • 1 x Abendessen mit Wildfleischspezialitäten & Folkloremusik
  • Rundreise & Eintritte lt. Reiseverlauf
  • 1 x Weinverkostung
  • Fremdenverkehrsabgabe

(weitere Eintritte nicht im Reisepreis enthalten)

Persönliche Beratung

Wertvolle Tipps für Ihre nächste Reise. Wir helfen Ihnen dabei, Ihren Traumurlaub zu finden und zu planen.

0355 / 3 83 63 - 200
Servicezeit Buchungshotline:
Mo. - Fr. 09.00 - 18.00 Uhr

Termin vereinbaren


Diese Reise interessiert viele Leute

Die Reise "Siebenbürgen entdecken" wurde in den letzten Monaten 316 Mal gebucht.

5 weitere Nutzer online.
Bildnachweis: © olimpiupop - Fotolia, © draghicich - Fotolia, ©janoka82 - stock.adobe.com, © johny007pan - Fotolia, © Ionut David - Fotolia, © Ionut David - Fotolia, © rh2010 - Fotolia, ©emperorcosar - stock.adobe.com, © sorincolac - Fotolia, © draghicich - Fotolia
Siebenbürgen entdecken

Kunden buchten auch:

Premium

Winterurlaub im Hotel Moisl

Diese Reise ist vor allem für diejenigen unter Ihnen gedacht, die das Skifahren erlernen, aber auch einige Ausflüge erleben möchten. Die Skigebiete um Abtenau eignen sich für Anfänger und Wiedereinsteiger und sind mit zahlreichen Loipen in und um den Ort ein Eldorado für Langläufer.

8 Tage ab
998 €
Premium

Rhein in Flammen in Bonn

Fünf Kapitel deutscher Geschichte: Von der Baukunst bei der Besiedelung an Handelsrouten über den Weinanbau an den Hängen der sonnenbeschienenen Flusstäler und das kulturelle Erbe berühmter Geistesgrößen bis hin zu den Plätzen der deutschen Demokratie ist bei dieser Kurzreise alles dabei. Ein zünftiges Fest zum glanzvollen Abschluss dieser abwechslungsreichen Tage darf da natürlich auch nicht fehlen.

4 Tage ab
598 €
Premium

Masuren & Oberlandkanal

Der Nordosten Polens, und damit Masuren, gilt als grüne Lunge Europas. Die dünn besiedelte Region ist geprägt durch Wälder und Tausende von Seen. Bei dieser Reise entdecken Sie geschichtsträchtige Orte, erleben die polnische Gastfreundschaft und fahren mit dem Schiff über den Oberlandkanal. Dieser außergewöhnliche Wasserweg stellt eine technische Meisterleistung dar: mal fährt das Schiff auf einem Kanal, mal durchquert es einen See, dann wird es geschleust und fährt über Land.

8 Tage ab
1.398 €

Insel Rügen

Der berühmte Kreidefelsen, das mondäne Ostseebad Binz und die beeindruckende Backsteingotik in Stralsund sind nur einige der Highlights, die Sie auf dieser Kurzreise erwarten. Genießen Sie das Ostseeflair, lassen Sie sich den Seewind um die Nase wehen und vergessen Sie den Alltag – in dieser traumhaften Umgebung wird es Ihnen überhaupt nicht schwerfallen.

4 Tage ab
478 €

Toskana für Liebhaber

Kaum eine Landschaft in Europa kann sich mit der ursprünglichen Schönheit der Toskana messen. Der Duft von Oliven, Maulbeerbäumen und Zypressen ist für die bekannteste Kulturlandschaft Italiens ebenso typisch wie urtümliche Bergdörfer, Burgen und Kirchen, die auf schroffen Gipfeln ruhen.

9 Tage ab
1.298 €
Premium

Ostern in der Schwäbischen Alb

Verbringen Sie einen ereignisreichen Kurzurlaub, der mit zahlreichen spannenden Sehenswürdigkeiten auf Sie wartet. Das faszinierende Ulmer Münster, liebenswerte Teddybären im Steiff Museum und der farbgewaltige Blautopf sind nur eine Auswahl, auf die Sie sich freuen dürfen.

5 Tage ab
798 €

Klassisches Griechenland

Peloponnes umfasst den südlichen Teil der griechischen Balkanhalbinsel und ragt im Vergleich zu den an deren Landesteilen am weitesten ins Mittelmeer. Das Territorium des Peloponnes wird im Osten von der Ägäis und im Westen vom Ionischen Meer begrenzt. Der Peloponnes ist bei Korinth über eine schmale Landenge von fast 6 km Breite zu erreichen. Trotzdem ist der Peloponnes keine Insel im klassischen Sinne, da ein im Jahr 1893 von Menschenhand erbauter Kanal das Festland von der Halbinsel trennt. Der Peloponnes gehört zweifelsohne zu den schönsten und abwechslungsreichsten Landschaften Griechenlands: lange, mit Dünen gesäumte Sandstrände an der Westküste, wuchtig aufragende Gebirgszüge, berühmte Ausgrabungsstätten wie Epidaurus und Mykene gehören ebenso dazu wie römische Thermen, antike Museen oder Klöster mit kunstvollen Fresken.

8 Tage ab
1.498 €
Premium

Silvester in der Hansestadt Hamburg

Verbringen Sie den Jahreswechsel in Hamburg, dem „Tor zur Welt“! Bei dieser Reise präsentiert sich die Hansestadt von ihrer Schokoladenseite: Sie besuchen das CHOCOVERSUM by HACHEZ, das Gewürzmuseum und das Panoptikum. Den Silvesterabend können Sie in einem Musicaltheater Ihrer Wahl verbringen. Anschließend erwartet Sie ein tolles 5-Gang-Menü im Hamburger Elbspeicher, von deren Terrasse Sie um Mitternacht das Feuerwerk über Hamburg genießen können.

5 Tage ab
998 €

Mit der Pferdekutsche durch Masuren

Die Masurische Seenplatte in Polen gehört zu den schönsten Landschaften der Welt. Auch im Winter hat dieses einzigartige und fast unberührte Naturparadies viel zu bieten. Verbringen Sie den Jahresausklang mit einer Mischung aus winterlicher Idylle und zünftigen Festen.

7 Tage ab
978 €
Premium

Rhododendronblüte im Ammerland

Begleiten Sie uns auf eine Kurzreise ins Ammerland, das besonders für seine Rhododendronblüte bekannt ist. Nirgendwo sonst blühen Rhododendren und Azaleen von Ende April bis Mitte Juni so herrlich wie hier. Bis zu 1.000 Sorten in den unterschiedlichsten Formen und Farben gibt es vom beliebten Heidekrautgewächs zu sehen. Sie blühen in heimischen Vorgärten, am Wegesrand, auf den Feldern der Züchter und natürlich in den großen Rhododendron-Parks. Lassen Sie sich verzaubern vom farbenfrohen Blütenmeer!

5 Tage ab
778 €