Jordanien & Israel
Belegung: 2 Personen
inkl. Halbpension
Busreise
Einzelzimmer zzgl. 550 €
Jordanien & Israel
Jordanien ist ein biblisches Land und sowohl kulturhistorisch als auch landschaftlich von einzigartiger Faszination. Zwei Drittel Jordaniens sind mit Wüsten bedeckt. Das Haschemitische Königreich Jordanien, 1950 gegründet, blickt auf eine großartige Vergangenheit zurück. Petra, die rosarote Felsenstadt der Nabatäer und UNESCO-Weltkulturerbe, datiert aus dem 4. vorchristlichen Jahrhundert. Vermächtnis der Römer ist das prachtvolle antike Jerasch. Grandiose Schauspiele der Natur erleben Sie im Jordantal und in der nahe dem Roten Meer liegenden Wüste von Wadi Rum. Außerdem führt Ihre Reise nach Israel. Gleich für drei Weltreligionen ist Israel „Heiliges Land“. Juden und Muslime, die am Tempelberg in nächster Nähe beten, und christliche Pilger unterwegs im Land der Bibel. Die Reise zeigt Ihnen neben antiken Bauwerken und vorchristlichen Stätten auch die moderne Seite des Landes.
So reisen Sie
1. Tag: Anreise nach Amman
Fahrt nach Berlin und Flug nach Amman. Begrüßung am Flughafen durch die örtliche, deutsch sprechende Reiseleitung und Transfer zu Ihrem Hotel. Zimmerbezug für zwei Nächte und Abendessen.
2. Tag: Amman – Jerasch
Heute lernen Sie Amman bei einer Stadtrundfahrt näher kennen. Sie kommen vorbei an der ältesten Moschee des Landes, der Hussein-Moschee. Am römischen Amphitheater legen Sie einen Halt ein und besuchen dort in einem Seitentrakt das Folklore-Museum. Als schönste Moschee der Stadt gilt die von einem deutschen Architekten entworfene Abdullah-Moschee. Ihr nächstes Ziel ist die antike Ruinenstadt Jerasch, das einstige römische Gerasa, ein wahres Wunder römischer Baukunst.
3. Tag: Madaba – Berg Nebo – Königsstraße – Shobak
Sie verlassen Amman in südwestlicher Richtung und erreichen Madaba, die Stadt an der alten Königsstraße. Bekannt ist Madaba v. a. für seine Mosaike. Nicht weit entfernt von Madaba erhebt sich der Berg Nebo, von wo aus Moses das Gelobte Land sah. Über die Königsstraße fahren Sie weiter Richtung Süden und erreichen Shobak. Die Kreuzfahrerburg, die auch als Mont Realis oder Montreal bekannt ist, wurde größtenteils zerstört, aber Ecktürme, zwei Kirchen und die Zisternen sind erhalten. Weiterfahrt in die Nähe von Petra. Zimmerbezug für zwei Nächte und Abendessen.
4. Tag: Felsenstadt Petra
Petra, „die rosarote Stadt“, ist ein weiterer Höhepunkt Ihrer Reise. Die nabatäische Felsenstadt wurde bereits vor über 2.000 Jahren aus dem farbenprächtigen Sandsteinfels gemeißelt und zählt zu den beeindruckendsten Ruinenstätten der Welt. Bereits 1985 wurde Petra in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Ausgehend von Ihrem Übernachtungsort gelangen Sie durch die Siq-Schlucht unterhalb der 100 m hohen Klippen nach Petra. Die erste Teilstrecke legen Sie auf dem Pferderücken (von Beduinen geführt) zurück, danach geht es zu Fuß weiter. Am Ende der Schlucht zwischen engen Felswänden erhebt sich el Khazneh, das Schatzhaus ist das faszinierendste Monument von Petra. Ganz in der Nähe erhebt sich die Königswand. Mehrere monumentale Gräber reihen sich hier aneinander. Ein Ausflug der ganz besonderen Art!
5. Tag: Wadi Rum – Akaba
Sie fahren Richtung Süden ins Wadi Rum, einem der sechs Naturschutzgebiete des Landes. Wind und Wetter haben den Sandstein zu bizarren Gebilden geformt. Das Gebiet ist auch als „Lawrence-von-Arabien-Land“ bekannt, denn hier kämpfte er mit seinen Beduinen. Mit Geländewagen erkunden Sie das Wadi Rum. Am Nachmittag erreichen Sie die Küstenstadt Akaba am Roten Meer. Zimmerbezug für zwei Nächte und Abendessen.
6. Tag: Freizeit
Nutzen Sie den Tag zum Entspannen in Ihrem Hotel bzw. am Roten Meer. Rund um Akaba sollen sich einige der schönsten Schnorchel- und Tauchreviere der Welt befinden. Sie können aber auch Akaba auf eigene Faust erkunden. Besonders die Zentralmoschee oder die vielen bunten Märkte sind einen Besuch wert.
7. Tag: Masada – Totes Meer
Am Morgen überqueren Sie die Grenze nach Israel und machen sich auf in Richtung Totes Meer, mit 430 m unter dem Meeresspiegel der tiefste Punkt der Erde. Zuerst geht es aber mit der Seilbahn hinauf nach Masada, einer Felsenfestung aus der Zeit von Herodes. Am Nachmittag haben Sie Freizeit am Toten Meer. Dank der gelösten Mineralien hat das Wasser eine große Heilwirkung und Sie haben Gelegenheit zu einem ganz speziellen Badeerlebnis. Am Abend erreichen Sie Ihr Hotel in Jerusalem, in dem Sie die nächsten zwei Nächte verbringen.
8. Tag: Jerusalem – Bethlehem
Nach dem Frühstück beginnt Ihr Stadtrundgang auf dem Ölberg. Von hier haben Sie einen fantastischen Blick über die Stadt, den Tempelberg und die Davidstadt. Entlang des Palmsonntagweges gehen Sie zum Garten von Gethsemane mit seinen Olivenbäumen. Durch das Löwentor gelangen Sie in die Altstadt. Auf der Via Dolorosa folgen Sie den Stationen des Kreuzweges bis zur Grabeskirche. Dann kommen Sie zum Tempelplatz und der Klagemauer. Am Nachmittag fahren Sie nach Bethlehem, das heute unter palästinensischer Verwaltung steht, und besuchen die Geburtskirche.
9. Tag: Jerusalem – Jordantal
Am Vormittag Stadtrundfahrt durch die Neustadt von Jerusalem. Sie kommen u. a. vorbei an der Knesset, dem Parlament und dem Mount Herzl, auf dem sich das Grab von Itzhak Rabin befindet. Danach verlassen Sie Jerusalem und fahren durch das Jordantal in Richtung Norden. Weiter geht es nach Nazareth, einem der großen christlichen Zentren des Landes. Sie besuchen die Verkündigungsbasilika und haben im Anschluss Gelegenheit zu einem Bummel durch die arabisch- orientalische Altstadt von Nazareth. Am Nachmittag erreichen Sie Tiberias am See Genezareth. Zimmerbezug und Abendessen.
10. Tag: Berg der Seligpreisung – See Genezareth – Akko
Heute fahren Sie als erstes zum Berg der Seligpreisung, von dem Sie eine wunderbare Aussicht über den See Genezareth und die gegenüberliegenden Golanhöhen genießen werden. Eine Bootsfahrt über den nördlichen Teil des Sees führt Sie zu den heiligen Stätten Tabgha und Kapernaum. Am Nachmittag erreichen Sie die Hafenstadt Akko am östlichen Mittelmeer. Eine gewaltige Mauer umzieht die Altstadt, in deren Gassen quirliges Leben und arabisch-orientalisches Flair herrschen. Hier besuchen Sie das Kreuzfahrermuseum. Zimmerbezug, zur letzten Übernachtung dieser Reise, und Abendessen im Hotel.
11. Tag: Tel Aviv – Heimreise
Am Morgen fahren Sie nach Tel Aviv und besuchen das malerische Jaffa, den ältesten Teil Tel Avivs. Von der Promenade haben Sie einen schönen Blick auf die Skyline Tel Avivs. Bei einer kurzen Stadtrundfahrt u. a. durch das Bauhaus-Viertel, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, gewinnen Sie einen Eindruck von der Metropole. Weiterfahrt zum Flughafen und Rückflug nach Berlin.
SO WOHNEN SIE
Mittelklassehotels
Während Ihrer Rundreise wohnen Sie in guten Mittelklassehotels. Die Zimmer sind mit Bad od. DU/WC, TV und Tel. ausgestattet.
Preise & Verfügbarkeiten Stand: 02.06.2023 03:50
Programmänderungen vorbehalten.