Hamburg mit Konzert in der Elbphilharmonie
mit Möglichkeit des Musicalbesuchs
Belegung: 2 Personen
inkl. Laut Ausschreibung
Busreise
Einzelzimmer zzgl. 112 €
Hamburg mit Konzert in der Elbphilharmonie
mit Möglichkeit des Musicalbesuchs
In Hamburg gibt es viel zu entdecken, denn der Hamburger Hafen als Umschlagplatz für alle weltlichen Güter prägt schon seit Jahrhunderten das Leben in der Stadt. Ein besonderes Konzerthighlight in der Elbphilharmonie verleiht dem Sahnehäubchen noch die zuckersüße Kirsche obendrauf. Eine Kurzreise zum Genießen!
So reisen Sie
1. Tag: Schloss Ludwigslust – Spicy‘s Gewürzmuseum
Abfahrt in Cottbus um 06.00 Uhr. Auf Ihrem Weg nach Hamburg besichtigen Sie das „Versailles von Mecklenburg“ – das Schloss Ludwigslust. Es wurde 1776 nach Plänen von Johann Joachim Busch erschaffen und beherbergt ein Museum für höfische Kunst und Wohnkultur des 18. und 19. Jhs. In Hamburg angekommen, besichtigen Sie das Spicy‘s Gewürzmuseum, erhalten einen würzigen Vortrag und testen Ihr Wissen bei einem Gewürzquiz. Anschließend spazieren Sie mit dem Hamburger Kaufmann Jacob Lange durch die abendliche Speicherstadt. Am Abend erreichen Sie Ihr
Hotel, Zimmerbezug und Abendessen.
2. Tag: Freizeit in Hamburg – Hafenrundfahrt – Elbphilharmonie
Tag zur freien Verfügung, z. B. für einen Besuch im Tierpark Hagenbeck, im Auswanderermuseum BallinStadt oder im ältesten Wachsfigurenkabinett Deutschlands – dem Panoptikum. Am Nachmittag gehen Sie an Bord einer Barkasse und schippern durch den größten deutschen Seehafen. Mit seinen modernen Containeranlagen und den riesigen Containerschiffen bietet er einen wirklich imposanten Anblick. Am Abend besuchen Sie ein Konzert im Großen Saal der Elbphilharmonie. Vorher haben Sie noch die Möglichkeit, von der Plaza der Elbphilharmonie in 37 m Höhe den Rundumblick auf den Hamburger Hafen und die Stadt auf sich wirken zu lassen. Wir freuen uns sehr, Ihnen folgende Klangerlebnis mit Gänsehautfeeling anbieten zu können:
Konzert am 30.10.2023 – Mendelssohns genial atmosphärische Ouvertüre zu Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ und Beethovens rhythmusbetonte 7. Sinfonie bilden den Rahmen für Emmanuel Pahuds virtuose Flötenkunst. Mit feinem Ton, perlenden Läufen und einer einzigartigen Gesanglichkeit lässt der wohl beste Flötensolist unserer Zeit zauberhafte Melodien von Mozart und Saint-Saëns durch die Elbphilharmonie wehen.
Konzert am 05.12.2023 – barocke Musik aus der Bach-Familie, exzellente Musiker aus Berlin und den wohlig-warmen Klang von Albrecht Mayers Oboe bieten den Rahmen dafür. Der wandlungsfähige Solo-Oboist der Berliner Philharmoniker begeistert seit vielen Jahren mit abwechslungsreichen Programmen, die seinem Instrument den gebührenden Platz auf den Konzertpodien beschert haben.
Konzert am 09.01.2024 – es verzaubert Sie der begnadete Pianist Sir András Schiff, der als Meister seines Faches im Rahmen seines Förderprogramms "Building Bridges" großartige Nachwuchstalente wie die Pianistin Martina Consonni u.a. mit Werken deutsch-österreichischen Romantik (u.a. Schubert, Schumann) sowie Pianist Tomoki Park mit Werken der Moderne von Isang Yun und Heinz Holliger auf die große Bühne holt.
Konzert am 08.02.2024 – Die NDR Radiophilharmonie widmet sich beim Festival »Kosmos Bartók« Orchesterwerken aus drei unterschiedlichen Schaffensphasen des Komponisten. Am Pult steht der russische Dirigent Stanislav Kochanovsky, der in den vergangenen Jahren in der internationalen Musikwelt für großes Aufsehen gesorgt hat.
3. Tag: Stadtrundfahrt – Speicherstadt
Nach dem Frühstück lernen Sie Hamburg, das „Tor zur Welt“, während einer Stadtrundfahrt kennen. Die Stadt an Elbe und Alster ist berühmt für den riesigen Hafen mit den Landungsbrücken und dem Fischmarkt, für die historische Speicherstadt mit ihren vielen Attraktionen, für die legendäre Reeperbahn, den Michel oder die Elbphilharmonie. Erleben Sie diese und noch viele weitere Schätze, die diese tolle Stadt zu bieten hat. Anschließend Freizeit in der Speicherstadt, die zusammen mit dem angrenzenden Kontorhausviertel (inklusive Chilehaus) zum 40. deutschen UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Besuchen Sie hier z. B. das Miniatur Wunderland, das Internationale Maritime Museum, die Speicherstadt Kaffeerösterei oder die Schokoladenerlebniswelt CHOCOVERSUM by HACHEZ. Nach einem individuellen Abendessen haben Sie die Möglichkeit, sich in die Welt der Musicals entführen zu lassen. Sie können „DER KÖNIG DER LÖWEN“ oder „MAMMA MIA!“ besuchen.
4. Tag: Lüneburg – Heimreise
Bevor Sie heute die Heimreise antreten, fahren Sie in die Salz- und Hansestadt Lüneburg. Bei einem Stadtrundgang entdecken Sie die schönsten Plätze der Stadt, z. B. das 800 Jahre alte Rathaus, die „Schwangeren Häuser“ und das Hafenviertel „Am Stint“ mit dem Alten Kran. Anschließend Freizeit für eigene Erkundungen. Am Nachmittag Heimreise und Ankunft in Cottbus um 20.00 Uhr.
Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN
Der Welterfolg in Hamburg seit 20 Jahren
Das Musical: Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN ist weit mehr als ein Musical, es ist ein Feuerwerk der Emotionen. Mit 14 Mio. begeisterten Zuschauern in Hamburg genießt das Musical einen Erfolg, der mit über 70 internationalen Musical-Awards gefeiert wurde. Mit beeindruckendem Ideenreichtum und scheinbar grenzenloser Fantasie hat Regisseurin Julie Taymor die Filmgeschichte in ein Bühnenkunstwerk verwandelt, das bis heute seinesgleichen sucht.
Das Besondere: Die Anfahrt mit dem Reisebus endet in Hamburg ganz bewusst am Hamburger Hafen: Ausgangspunkt für die Reise in die Welt von Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN sind nämlich die Hamburger Landungsbrücken. Von dort aus legen weltweit einzigartige Shuttle-Schiffe ab, die die Gäste direkt zum Stage Theater im Hafen bringen.
MAMMA MIA!
Das Erfolgsmusical mit den Welthits von ABBA!
Das Musical: Die junge Schönheit Sophie plant ihre Hochzeit auf einer griechischen Insel. Als sie das Tagebuch ihrer Mutter Donna findet, macht sie eine unerwartete Entdeckung: einer von Donnas ehemaligen Verehrern muss ihr Vater sein! Kurzerhand lädt sie alle drei Kandidaten zur Hochzeit ein. Während die Gefühle der Mutter Achterbahn fahren, muss die Tochter das wichtigste Rätsel ihres Lebens lösen.
Das Besondere: Nach 20 Jahren kehrt das gefeierte Original MAMMA MIA! zurück nach Hamburg. 22 Superhits von ABBA wie „Dancing Queen“, „Super Trouper“ und natürlich „Mamma Mia“ erzählen die Geschichte so stimmungsvoll, dass ein furioses Vergnügen voller Glücksgefühle entstand, auf das selbst Hollywood aufmerksam wurde. Ein sommerliches Gute-Laune-Musical zum Mitsingen und Mittanzen, das Sie von den Sitzen reißen wird!
Disneys DIE EISKÖNIGIN
Ein magisches Musical-Abenteuer
Das Musical: Disneys DIE EISKÖNIGIN ist die Geschichte zweier Schwestern, die ungleicher nicht sein könnten und doch untrennbar miteinander verbunden sind. Gemeinsam mit Schneemann Olaf, Kristoff und seinem Rentier Sven stürzen sich Anna und Elsa in ein geheimnisvolles Musical-Abenteuer voller Magie. Mit Herz und Humor erzählt das moderne Märchen von Geschwisterliebe, Loyalität und dem Mut, eigene Wege zu gehen und sich selbst zu akzeptieren.
Das Besondere: Eine vielschichtige Story über wahre Geschwisterliebe mit aufwendigen Tanzchoreografien, märchenhaften Kostümen und oscarprämierten Songs. Unzählige Swarovski-Kristalle verwandeln die Bühne in eine funkelnde Eiswelt und innovative Spezialeffekte verbreiten eisigen Zauber.
SO WOHNEN SIE
4-Sterne-Mercure-Hotel Hamburg Mitte
Das 4-Sterne Mercure Hotel Hamburg Mitte befindet sich gegenüber dem Park Planten un Blomen, ca. 2 km vom Hamburger Rathaus entfernt. Die geschmackvoll eingerichteten Zimmer sind mit DU/WC, Föhn, TV, Tel., Kaffee-/ Teezubereiter, Kühlschrank, Safe und Klimaanlage ausgestattet. Das Hotel verfügt über Frühstücksraum, Bar und Lift.
Preise
Preise & Verfügbarkeiten Stand: 26.09.2023 01:00
Programmänderungen vorbehalten.