Französische Atlantikküste
Belegung: 2 Personen
inkl. Halbpension
Busreise
Einzelzimmer zzgl. 460 €
Französische Atlantikküste
Als Welthauptstadt des Weins und der französischen Lebensart bietet Ihnen Bordeaux den Charme und die volle Pracht eines der wohl harmonischsten Architekturkomplexe des 18. Jhs. in gesamt Europa. Um die Stadt lockt ein hochklassiges Weinland zur Erkundung, im Norden die Weinfelder der Médoc-Halbinsel, im Osten Saint-Emilion und die nicht weit entfernte Atlantikküste reizt mit dem Seebad Arcachon, der Austernzucht und der größten Wanderdüne Europas.
                    
                                                SO REISEN SIE                                                                    
                    
                
                1. Tag: Anreise nach Belfort
Abfahrt in Cottbus um 04.00 Uhr. Am Abend erreichen Sie Ihr Hotel im Raum Belfort. Zimmerbezug und Abendessen.
2. Tag: Weiterfahrt nach Bordeaux
Nach dem Frühstück Weiterreise durch die Region Nouvelle-Aquitaine. Sie erreichen Bordeaux am Abend. Zimmerbezug und Abendessen.
3. Tag: Bordeaux – Médoc-Halbinsel
Am Vormittag erkunden Sie Bordeaux, Frankreichs Paris des Südens, bei einem Stadtrundgang. Die Altstadt mit ihren 5.000 klassizistischen, denkmalgeschützten Häusern aus dem 18. Jh. gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und überzeugt mit dem eindrucksvollen Börsenpalast und dem Zollmuseum, vor denen der Wasserspiegel zu finden ist, mit der Cathédrale Saint-André (auf dem frei stehenden Glockenturm befindet sich
eine Aussichtsplattform in 47 m Höhe) oder der Rue Sainte-Catherine, der längsten Fußgängerzone Europas. Am Nachmittag Fahrt entlang der
Weinstraße auf die Médoc-Halbinsel, wo viele der besten Weine der Welt wachsen. Hier besuchen Sie das berühmte Naturgut Château Loudenne
mit seinen 132 ha großen Weinbergen und herrlichen Gärten, auf dem eine Weinprobe natürlich nicht fehlen darf. Anschließend entdecken Sie die
Tonnellerie Nadalié, den fünftgrößten Weinfasshersteller der Welt. Abendessen in einem Restaurant in Bordeaux.
4. Tag: Bordeaux
Nach dem Frühstück besuchen Sie den ehemaligen U-Boot-Bunker, in dem sich heute das größte Zentrum der Welt für digitale Kunst befindet. In den Bassins des Lumières werden große Multimedia-Ausstellungen auf einer Projektionsfläche von 11.000 m² gezeigt, die der Kunstgeschichte und dem zeitgenössischen Kunstschaffen gewidmet sind. Das Einzigartige ist hier, dass alle projizierten Bilder sich unverzerrt in den Wasserflächen
spiegeln. Anschließend Freizeit für eigene Erkundungen oder Sie besuchen das futuristische Weinmuseum La Cité du Vin. Aufgeteilt auf 10 Etagen,
erstreckt sich dieses auf 13.350 m² zwischen Eingang und Aussichtspunkt und bringt Ihnen die Welt des Weines auf einzigartige Weise näher. Zum
Abschluss des Tages erwartet Sie eine Schifffahrt auf der Garonne mit Abendessen.
5. Tag: Arcachon
Heute geht es in den noblen Kur- und Urlaubsort Arcachon. Er besitzt mit der 104,2 m hohen und 3 km langen Düne von Pilat die höchste Wanderdüne Europas. Im Becken von Arcachon ist ein riesiger Austernzuchtpark zu finden, in dem ca. 1.000 Betriebe das 155 km² große Bassin bewirtschaften und ihre Meeresfrüchte in den traditionellen Holzhütten zur Verkostung anbieten. Hier werden jährlich zwischen 8.000 und 10.000 t Austern produziert. Auf einem Linienboot schippern Sie an den Austernpark heran, im Hintergrund sehen Sie den Leuchtturm von Cap Ferret. Hier erwartet Sie in einem Restaurant ein Abendessen mit Blick auf das große Bassin.
6. Tag: Saint-Émilion
Am Vormittag Freizeit in Bordeaux. Gegen Mittag Fahrt ins Herz der berühmten Bordelaiser Weinberge, ins mittelalterliche Dorf Saint-Émilion, das 1999 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde. Es liegt auf einem Plateau über der Dordogne in einer malerischen mit Reben überzogenen Landschaft. Mit einem kleinen Touristenzug entdecken Sie die engen Gassen, den kleinen gepflasterten Marktplatz oder die beeindruckende Stiftskirche mit ihrer schönen romanischen Fassade. Auch die Reste der Stadtmauer oder das aus dem 14. Jh. stammende Franziskanerkloster sind
sehenswert. Das Highlight liegt allerdings unter Saint-Émilion, denn hier befindet sich eine der größten unterirdischen Kirchen Europas. Anschließend besuchen Sie das 18 ha große Weingut Château Haut-Goujon, wo Sie neben einer Weinprobe ein Abendessen erwartet.
7. Tag: Fahrt nach Belfort
Nach dem Frühstück verlassen Sie Bordeaux und fahren zu Ihrem Hotel im Raum Belfort zur letzten Übernachtung dieser Reise.
8. Tag: Heimreise
Mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck treten Sie heute die Heimreise an. Um 22.00 Uhr erreichen Sie Cottbus.
SO WOHNEN SIE
                    
                                                4-Sterne Mercure Hotel Bordeaux Centre Ville                                                                    
                    
                
                
            Preise & Verfügbarkeiten Stand: 04.11.2025 15:10
Programmänderungen vorbehalten.