Entdeckungen im Baltikum – fürstlich wohnen & fürstlich reisen
mit Panoramafahrt in Masuren – Besuch von Nationalparks, historischen Städten & romantischen Landschaften
Belegung: 2 Personen
inkl. Laut Ausschreibung
Busreise
Einzelzimmer zzgl. 400 €
Entdeckungen im Baltikum – fürstlich wohnen & fürstlich reisen
mit Panoramafahrt in Masuren – Besuch von Nationalparks, historischen Städten & romantischen Landschaften
Die bedeutendsten Städte des Baltikums erleben Sie auf dieser Reise – Vilnius, Tartu, Riga, Tallinn und Kaunas. Historisch bedeutsame Stätten und eine unvergleichliche Natur erwarten Sie. Wohnen werden Sie in historischen Innenstadthotels, Herrenhäusern bzw. Schlössern.
So reisen Sie
1. Tag: Anreise nach Warschau
Abfahrt in Cottbus um 06.00 Uhr. Über Posen erreichen Sie am Nachmittag Ihr 4-Sterne-Hotel in der polnischen Hauptstadt Warschau. Sie ist eine quicklebendige Metropole, die ihren eigenen urtypischen Charme aber noch erhalten konnte. Erkunden Sie die original restaurierte Warschauer Altstadt mit dem Schlossplatz sowie weitere Sehenswürdigkeiten während eines Stadtrundgangs.
2. Tag: Willkommen im Baltikum
Weiterfahrt nach Vilnius, wo Sie von Ihrem baltischen Reiseleiter begrüßt werden. Die kommenden zwei Nächte schlafen Sie in einem 4-Sterne-Hotel in Vilnius.
3. Tag: Vilnius – Wasserburg Trakai
Nach dem Frühstück Stadtrundfahrt in Vilnius. Die Altstadt von Vilnius wurde 1994 von der UNESCO unter ihren besonderen Schutz gestellt. Ein Zeugnis vielfältiger Architekturstile sind u. a. die Kirchen St. Anna und St. Peter-und-Paul, die St. Stanislaw-Kathedrale, das Tor der Morgenröte, die Gediminas-Burg sowie die alte Universität. Am Nachmittag Fahrt nach Trakai. Die Inselstadt ist für ihre imposante gotische Wasserburg berühmt, die über zwei Holzbrücken zu erreichen ist. Besuch im historischen Burgmuseum. Rückfahrt nach Vilnius.
4. Tag: Schloss Rundale
Am Vormittag verlassen Sie Litauen und fahren nach Lettland. Unterwegs besuchen Sie das prachtvolle Schloss Rundale, das sich der Herzog von Kurland im 18. Jh. als seine Sommerresidenz errichten ließ. Heutzutage sind hier prächtige Säle sowie der französische Landschaftspark zu besichtigen. Anschließend Weiterfahrt nach Wolmar im Norden des Landes. Abendessen und Übernachtung im 4-Sterne-Hotel.
5. Tag: Universitätsstadt Tartu
Heute entdecken Sie die Universitätsstadt Tartu, eine ehemalige Hansestadt, die dank der alten Universität Träger der nationalen Kultur Estlands ist. Während der Stadtrundfahrt sehen Sie den Rathausplatz mit dem Schiefen Turm, das Gustav-Adolph-Denkmal u.v.m. Anschließend Weiterfahrt nach Rakvere zu Ihrer nächsten Übernachtung.
6. Tag: Nationalpark Lahemaa
Am Morgen erleben Sie eine Führung im Nationalpark Lahemaa. Die Landschaft ist geprägt durch viele Seen, Wälder und Moore. Im Nationalpark Lahemaa sehen Sie einen liebevoll restaurierten Gutshof, eingebettet in Park- und Gartenanlagen. Anschließend Fahrt nach Tallinn zu Ihrem Innenstadthotel für die nächsten zwei Nächte.
7. Tag: Tallinn
Nach dem Frühstück Stadtrundfahrt in Tallinn, der estnischen Hauptstadt. Das historische Zentrum Tallinns konnte sich sein mittelalterliches Gesicht unverändert erhalten und ist deshalb eine wahre Perle von kulturhistorischem Rang. Im alten Stadtkern besichtigen Sie u. a. die Dom-Kirche, das Rathaus und eine gut erhaltene Stadtmauer mit ihren Türmen „Langer Hermann“ und „Dicke Margareta“. Am Nachmittag Freizeit für eigene Erkundungen.
8. Tag: Nationalpark Gauja & Bischofsburg
Sie fahren zurück nach Lettland. Unterwegs Besichtigungen im Nationalpark Gauja. Der Park erstreckt sich im grandiosen Tal der Gauja, des zweitgrößten Flusses Lettlands. Entlang des Flusslaufs erleben Sie herrliche Wälder und Täler. Ein besonderes Juwel ist die im 13. Jh. errichtete Bischofsburg Turaida. Außerdem besuchen Sie die Ruinen des Ordensschlosses und machen Halt an der „Gutmann-Höhle“, der größten Sandsteinhöhle Lettlands. Anschließend fahren Sie nach Riga, wo Sie die nächsten zwei Nächte schlafen.
9. Tag: Romantisches Riga
Nach dem Frühstück erwartet Sie ein ausführlicher Rundgang durch die 800 Jahre alte Stadt Riga. Unübersehbar sind die geschichtlichen Wurzeln der ehemaligen Hansestadt. Mächtige Stadtkirchen, prunkvolle Patrizierhäuser, Kontore und Gilden weisen in die Richtung des Ursprungs und ihrer Tradition – nach Westen. Riga bietet eine sehr gut erhaltene Altstadt mit romantischen Handwerkergässchen, dem Dom, Gilden, der St. Petrus-Kirche mit ihrem 120 m hohen Turm u. v. m.
10. Tag: Kaunas – Masuren
Fahrt nach Litauen. In Kaunas unternehmen Sie einen kurzen Altstadtrundgang. In der malerischen Altstadt sieht man u. a. die Kaunasser Burg, das ehemalige Rathaus, die Jesuiten-Kirche, das „Donner“-Haus und die Vytautas-Kirche. Im Garten des Militärmuseums besichtigen Sie die wiederhergestellten Denkmäler aus der Vorkriegszeit. Ein Bummel durch die Fußgängerzone „Freiheitsallee“ lohnt sich allemal. Bevor Sie weiter nach Masuren fahren, verabschieden Sie Ihre baltische Reiseleitung. Abendessen und Übernachtung im Schlosshotel St. Bruno.
11. Tag: Masuren
Entdecken Sie die unberührte Natur Masurens bei einer Rundfahrt! Zunächst besichtigen Sie die Wallfahrtskirche Heilige Linde, die gern als „Perle des Barock“ bezeichnet wird. Davor bieten fliegende Händler in der Hauptsaison ihre Waren und Souvenirs an. Nächste Besichtigungsstation ist die Wolfsschanze. Hier hatte Adolf Hitler sein Hauptquartier und überlebte ein Attentat. Auf einem See, eingebettet in herrlicher Natur, können Sie eine Schifffahrt unternehmen. Anschließend Rückfahrt in Ihr luxuriöses Hotel.
12. Tag: Heimreise
Heute nehmen Sie Abschied und mit vielen Erinnerungen im Gepäck geht die Fahrt zurück nach Deutschland. Ankunft in Cottbus um 22.00 Uhr.
Preise & Verfügbarkeiten Stand: 02.06.2023 03:50
Programmänderungen vorbehalten.