Weihnachten im Harz
Im Schlosshotel Ballenstedt
Diese Reise ist zur Zeit nur auf Anfrage buchbar.
Weihnachten im Harz
Im Schlosshotel Ballenstedt
Begleiten Sie uns auf eine besinnliche Weihnachtsreise in den winterlichen Harz. Begeistern wird Sie eine Fahrt mit der Selketalbahn. Die Kaiserstadt Goslar, die „Bunte Stadt am Harz“ – Wernigerode – und das historische Quedlinburg lernen Sie dabei natürlich auch kennen. Besonders gut gefallen wird Ihnen Ihr Schlosshotel in Ballenstedt, das für die Weihnachtszeit besonders romantisch hergerichtet wurde.
So reisen Sie
1. Tag: Halberstadt – Ballenstedt
Abfahrt in Cottbus um 08.00 Uhr. Erstes Ziel ist die ehemalige Bischofsstadt Halberstadt. Beeindruckende Sakralbauten und filigrane Fachwerkensemble erinnern noch heute an Reichtum und Bedeutung der Stadt im Mittelalter und laden zum Entdecken ein. Besonders der Dom St. Stephanus und St. Sixtus, der als einer der edelsten gotischen Dome Deutschlands gilt, ist einen Besuch wert, da er einen der kostbarsten Kirchenschätze der Welt beherbergt. Anschließend Weiterfahrt in Ihr Hotel in Ballenstedt. Zimmerbezug und Abendessen.
2. Tag: Kaiserstadt Goslar
Heute besuchen Sie Goslar, deren 1.100-jähriges Jubiläum der Stadtgeschichte in 2022 gefeiert wurde. Bei einem Altstadtrundgang sehen Sie u. a. die Kaiserpfalz (mit Innenbesichtigung) und die vielen gut erhaltenen Fachwerkbauten in den kopfsteingepflasterten Gassen. Danach Freizeit im Stadtzentrum zum Besuch des wohl schönsten Weihnachtsmarktes des Harzes auf dem historischen Marktplatz.
3. Tag: Winterwanderung – Heiligabend
Am Vormittag unternehmen Sie eine Winterwanderung in der malerischen Umgebung des Hotels. Dabei können Sie sich bei einem kleinen Imbiss und mit einem Glühwein stärken. Zurück im Hotel erwartet Sie am Nachmittag ein weihnachtliches Kaffeetrinken. Anschließend besteht die Möglichkeit, in der Kirche St. Nicolai einen Gottesdienst zu besuchen. Abgerundet wird der Tag von einem Heiligabend-Buffet.
4. Tag: Selketalbahn
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Gernrode. Hier steigen Sie in die Selketalbahn, die älteste Schmalspurbahn des Harzes. Vorbei an Alexisbad, Güntersberge und Stiege erleben Sie die abwechslungsreiche Landschaft des Vorharzes. In Stiege steigen Sie in unseren Bus um. Nun führt Sie die Fahrt entlang der Rappbodetalsperre und durch Thale zurück zum Hotel.
5. Tag: Quedlinburg
Am Vormittag unternehmen Sie einen Stadtrundgang in der über 1.000-jährigen Stadt Quedlinburg. Das an der Straße der Romanik liegende Schlossbergensemble mit dem Renaissanceschloss, der Stiftskirche St. Servatius und der tausendjährigen Wipertikirche sowie die historische Altstadt mit ihren 2.069 Fachwerkhäusern aus acht Jahrhunderten werden Sie ins Staunen versetzen. Am Nachmittag Freizeit im Hotel.
6. Tag: Wernigerode – Heimreise
Bevor Sie heute die Heimreise antreten, besuchen Sie die „Bunte Stadt am Harz“, Wernigerode. Bei einem Altstadtrundgang durch den mittelalterlichen Stadtkern sehen Sie die farbenfrohen Fachwerkbauten, das imposante Rathaus oder das „Kleinste Haus“ und erfahren dabei viel Wissenswertes über die Stadt mit dem sehr sehenswerten Schloss. Anschließend können Sie nachweihnachtliches Flair auf dem Wintermarkt Quedlinburg, Schloss Brockenbahn oder im Innenhof des Schlosses beim WinterSchloss-Markt genießen. Gegen 14.00 Uhr Heimreise und Ankunft in Cottbus um 20.00 Uhr.
SO WOHNEN SIE
Bernstein Schlosshotel Ballenstedt
Das Bernstein Schlosshotel Ballenstedt befindet sich in landschaftlich reizvoller Lage, ca. 14 km von Quedlinburg entfernt. Das Hotel, ein Teil der alten Schlossanlage, liegt gegenüber dem historischen Theater und direkt am Schlosspark. Die stilvoll eingerichteten Zimmer sind mit Bad od. DU/WC, Föhn, TV, Tel., Radio, Minibar und Safe ausgestattet. Das Hotel verfügt über Restaurant, Bar, Terrasse, Lift und Wellnessbereich (Innenpool, Sauna und Dampfbad).
Programmänderungen vorbehalten.