Walzerstadt Wien â die besondere Reise
Diese Reise ist zur Zeit nur auf Anfrage buchbar.
Walzerstadt Wien â die besondere Reise
Kommen Sie mit in die charmante Walzerstadt Wien, denn die wunderbare Donaumetropole ist einfach immer eine Reise wert. Freuen Sie sich auf eine spannende Entdeckungsreise, bei der Sie alles Sehenswerte geboten bekommen, um dieses besondere Fleckchen Erde nĂ€her kennenzulernen. Wien ohne Schloss und Park Schönbrunn oder Wien ohne Apfelstrudel und Kaffeehauskultur? â Nicht mit uns! GenieĂen Sie das Wiener Flair in allen Facetten, ob in beeindruckenden Perspektiven bei Tag oder in einem Lichtermeer bei Nacht.
So reisen Sie
1. Tag: Abendspaziergang in Wien
Abfahrt in Cottbus um 06.00 Uhr. Am spÀten Nachmittag Ankunft in Wien und Zimmerbezug. Nach dem Abendessen in einem Altstadtrestaurant unternehmen Sie einen Stadtbummel mit Ihrem Reiseleiter durch das beleuchtete Wiener Stadtzentrum.
2. Tag: Stadtrundfahrt â Wiener Prater â Lichterfahrt
Am Vormittag unternehmen Sie eine 3-stĂŒndige Stadtrundfahrt durch die Walzerstadt. Prunkbauten auf der berĂŒhmten Wiener PrachtstraĂe, der RingstraĂe, das Schloss Belvedere, den Heldenplatz und natĂŒrlich das Hundertwasserhaus werden Sie entdecken. Der Nachmittag steht Ihnen fĂŒr eigene Erkundungen in der Innenstadt zur freien VerfĂŒgung. Am Abend fahren Sie vom Hotel zum Volksprater. Neben zahlreichen VergnĂŒgungsattraktionen haben Sie die Möglichkeit, ein Wiener Schnitzel oder eine berĂŒhmte Stelze (Eisbein) zu genieĂen. Um 21.00 Uhr unternehmen Sie eine Fahrt mit dem berĂŒhmten Wiener Riesenrad und erblicken die beleuchteten SehensÂwĂŒrdigkeiten der Walzerstadt von ÂIhrer Gondel aus. AnschlieĂend LichterÂfahrt durch das illuminierte Wien.
3. Tag: Schloss Schönbrunn mit ÂApfelstrudelshow
Nach dem FrĂŒhstĂŒck fahren Sie zum Schloss und Park Schönbrunn. Bei einer Darbietung im SchlosscafĂ© erfahren Sie von einem Konditor, wie man einen Apfelstrudel bĂ€ckt. SelbstverstĂ€ndlich gehört auch eine Kaffeejause mit einem GroĂen Braunen oder einer Melange und Âeinem StĂŒck Wiener Apfelstrudel dazu. Im Anschluss besteht die MöglichÂkeit, bei einer FĂŒhrung im Schloss die PrunkrĂ€ume der Habsburger zu besichtigen, die Wagenburg mit den Prunkkarossen zu bestaunen, einen Spaziergang zur Gloriette zu unternehmen oder den Ă€ltesten Tierpark der Welt im Park Schönbrunn zu entdecken. Der einzigartige PandabĂ€r freut sich schon auf Ihren Besuch.
4. Tag: Stadtrundgang â Freizeit
Nach dem FrĂŒhstĂŒck entdecken Sie mit unserem Wiener StadtfĂŒhrer die SehenswĂŒrdigkeiten der Innenstadt. Stephansdom, Mozarthaus, versteckte Wiener Innenhöfe, der Graben sowie der Kohlmarkt stehen auf dem Besichtigungsprogramm. Sie erfahren von der Wiener Kaffeehauskultur und entdecken berĂŒhmte KaffeehĂ€user wie das Sacher, das Demel, das Havelka und das CafĂ© Central. An der Hofburg endet Ihr Rundgang. Sie haben die Wahl, entweder in eines der KaffeehĂ€user zurĂŒckzukehren oder Sie besuchen die SchatzÂkamÂmer, das Sisimuseum, die Kunstkammer, die Silberkammer oder die KaiserÂapartÂments in der Hofburg. Eine weitere Möglichkeit ist, um 12.00 Uhr die berĂŒhmte Ankeruhr zu besuchen und 20 Min. lang die 12 erscheinenden Persönlichkeiten mit Musikuntermalung zu erleben. Einem MittagÂessen beim nur wenige Gehminuten entfernten FiglmĂŒller, wo es das gröĂte Schnitzel von Wien gibt, steht dann nichts mehr im Wege. Am Nachmittag haben Sie Freizeit.
5. Tag: FĂŒhrung Staatsoper â Freizeit
Am Vormittag erkunden Sie bei einer FĂŒhrung in der Wiener StaatsÂoper eines der berĂŒhmtesten OpernhĂ€user der Welt. Sie entdecken dabei Besonderheiten und hören Erstaunliches vom berĂŒhmtesten Opernball der Welt. AnschlieĂend haben Sie Freizeit zum Erkunden des NaschÂmarktes oder Sie besuchen die MariahilferstraĂe, in der das Leben pulsiert â die lĂ€ngste EinkaufsstraĂe von Wien mit ĂŒber 2.000 GeschĂ€ften. SelbstverstĂ€ndlich können Sie auch einem der berĂŒhmten Museen an der RingstraĂe, dem Kunsthistorischen Museum oder dem Naturhistorischen Museum, einen Besuch abstatten. Das Museumsquartier, die Albertina, das Haus der Musik oder die KaiserÂgruft sind ebenfalls einen Besuch wert.
6. Tag: âSag leise Servus ...â
Nach dem FrĂŒhstĂŒck werden die Koffer verladen und Sie treten ĂŒber Tschechien die Heimreise an. Ankunft in Cottbus um 20.00 Uhr.
SO WOHNEN SIE
4-Sterne-Hotel Stefanie
Hotel des Jahres 2016
Das 4-Sterne-Hotel Stefanie, in dem wir seit 25 Jahren begeisterte GĂ€ste unterbringen, befindet sich nur ca. 15 Gehminuten vom Stephansdom in Wien entfernt und ist mit hohem Komfort ausgestattet. Die stilvoll eingerichteten Zimmer sind mit Bad od. DU/WC, Föhn, TV, Tel., Safe, Minibar und Klimaanlage ausgestattet. Das Hotel verfĂŒgt ĂŒber Restaurant, Bar, Bibliothek, Lift und Hofgarten. Die nĂ€chste U-Bahn-Station ist nur 5 Gehminuten entfernt und die StraĂenbahn hĂ€lt fast vor der HoteltĂŒr.
Preise & VerfĂŒgbarkeiten Stand: 18.11.2025 04:50
ProgrammÀnderungen vorbehalten.