Schleswig-Holstein â Land zwischen zwei Meeren
Mit Nordseeinsel Föhr
Diese Reise ist zur Zeit nur auf Anfrage buchbar.
Schleswig-Holstein â Land zwischen zwei Meeren
Mit Nordseeinsel Föhr
Moin und herzlich willkommen im Norden! Geheimnisvolles Wattenmeer, raue Nordsee oder sanfte Ostsee, einsame Halligen, stille Seen oder sonnengelbe Rapsfelder â die Landschaften Schleswig-Holsteins sind Ă€uĂerst vielseitig. Kommen Sie mit auf diese Reise und lassen Sie sich ĂŒberraschen!
So reisen Sie
1. Tag: Landeshauptstadt Kiel
Abfahrt in Cottbus um 06.00 Uhr. Am frĂŒhen Nachmittag erreichen Sie Kiel und entdecken die SehenswĂŒrdigkeiten der Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein bei einer Stadtrundfahrt. Dabei sehen Sie die Altstadt sowie einige schöne PlĂ€tze am Wasser und werden mit interessanten Anekdoten ĂŒberrascht. AnschlieĂend Weiterfahrt in Ihr Hotel. Zimmerbezug und Abendessen.
2. Tag: Schleswig â Ostseefjord Schlei mit Kappeln & Schifffahrt
Es geht in die Wikingerstadt Schleswig. Vorbei am Schloss Gottorf erreichen Sie die Altstadt mit dem Sankt-Petri-Dom. GeprĂ€gt durch die einstige Fischersiedlung Holm, die frĂŒher von Wasser umschlossen war, lĂ€sst es sich hier hervorragend flanieren. Weiterfahrt entlang der Schlei nach Arnis (kleinste Stadt Deutschlands) und in die idyllische Hafenstadt Kappeln, die u. a. durch die ZDF-Serie âDer Landarztâ bekannt wurde. Zum Abschluss Ihrer Rundfahrt unternehmen Sie eine 2-stĂŒndige Schleischifffahrt mit dem Raddampfer âSchlei Princessâ, um den Ostseefjord von der Wasserseite aus kennenzulernen.
3. Tag: Nordseebad St. Peter-Ording
Tagesfahrt auf die Halbinsel Eiderstedt. Bekannt fĂŒr seine traditionellen Pfahlbauten bietet St. Peter-Ording kilometerweiten Sandstrand und einÂzigartige DĂŒnenlandschaften. Nach einer Rundfahrt mit der etwas gröĂeren Bimmelbahn Hitzlöper, bei der Sie alle vier Ortsteile kennenlernen, haben Sie bis 16.00 Uhr Zeit fĂŒr eigene Erkundungen. Unternehmen Sie einen Strandbummel, schauen Sie den Strandseglern bei ihren rasanten Fahrten zu oder besuchen Sie den WestkĂŒstenpark. Auf der RĂŒckfahrt zum Hotel stoppen Sie am Eidersperrwerk, dem gröĂten de KĂŒstenschutzbauwerk Deutschlands.
4. Tag: Flensburg â Wasserschloss GlĂŒcksburg
Flensburg liegt in Deutschland ganz oben. Nördlicher geht es nicht. Mehr skandinavisches Flair versprĂŒht keine andere Stadt in Schleswig-Holstein: kleine, bunte FischerhĂ€user, alte MĂ€rkte und PlĂ€tze sowie sonnengelbe KapitĂ€ns- und Kaufmannshöfe. 400 Jahre gehörte Flensburg zur dĂ€nischen Krone. Das hinterlĂ€sst Spuren und bringt aufregende Vielfalt â fĂŒr Stadt, Land und Fjord. Bei einem Stadtrundgang erhalten Sie einen Einblick in die malerischen, von windschiefen, schmalen FachwerkhĂ€usern gebildeten Hinterhöfe der Flensburger Kaufleute. Hier, wo frĂŒher Bauern und HĂ€ndler aus dem Umland nach Ablieferung ihrer Waren ihre Pferde ausspannten und versorgten, haben heute zahlreiche gemĂŒtliche CafĂ©s, feine Boutiquen und kleine Handwerksbetriebe eine atmosphĂ€rische Bleibe gefunden. Im Anschluss besichtigen Sie das Rumhaus Braasch inkl. einer Kostprobe. Sie fahren zum Wasserschloss GlĂŒcksburg. Es gehört zu den bedeutendsten Schlossanlagen und gilt als Wiege der europĂ€ischen KönigshĂ€user.
5. Tag: Nordseeinsel Föhr â Friesische Karibik
Heute unternehmen Sie eine ca. 50-minĂŒtige âMinikreuzfahrtâ von DagebĂŒll nach Wyk auf Föhr. Im idyllischen HafenstĂ€dtchen, der âHauptstadtâ der Insel, gibt es eine Vielzahl historischer FriesenhĂ€user, GeschĂ€fte und Galerien sowie gemĂŒtliche Restaurants und CafĂ©s zu entdecken. Inselrundfahrt, bei der Sie die schöne Natur und urige ReetdachhĂ€user in den schmucken Dörfern kennenlernen. Auch ein Spaziergang entlang der drei Kilometer langen Strandpromenade mit fabelhaften Aussichten auf die einmalige Welt der Halligen ist zu empfehlen.
6. Tag: Rendsburg â Nord-Ostsee- Kanal â Heimreise
Der Nord-Ostsee-Kanal gilt nicht nur als die meistbefahrene kĂŒnstliche WasserstraĂe der Welt, sondern auch als die StraĂe der Traumschiffe: Ozeanriesen aller Art passieren tĂ€glich den Nord-Ostsee-Kanal, um ĂŒber Holtenau in die Ostsee oder ĂŒber BrunsbĂŒttel in die Nordsee zu gelangen. Sie besichtigen in Rendsburg die EisenbahnhochbrĂŒcke mit der SchwebefĂ€hre, von der es nur drei in ganz Deutschland gibt. AnschlieĂend Heimreise und Ankunft in Cottbus um 18.00 Uhr.
SO WOHNEN SIE
Hotel Wikingerhof
Preise & VerfĂŒgbarkeiten Stand: 02.05.2025 04:20
ProgrammÀnderungen vorbehalten.