Provence im Lavendelduft
Diese Reise ist zur Zeit nur auf Anfrage buchbar.
Provence im Lavendelduft
Violettblaue Felder so weit das Auge reicht – Frankreich, insbesondere die Provence, ist weithin bekannt für seine üppigen Lavendelfelder. Was hierzulande v. a. als Heilpflanze und aus der Parfümindustrie bekannt ist, gedeiht bei unseren Nachbarn prächtig. Auf dieser Reise lernen Sie eine faszinierende französische Region näher kennen, entdecken eine malerische Landschaft und erfahren im Lavendelmuseum alles über die Geschichte, den Anbau und was Sie bestimmt noch nicht über diese Pflanze wussten.
                    
                                                SO REISEN SIE                                                                    
                    
                
                1. Tag: Anreise nach Freiburg
Abfahrt in Cottbus um 06.00 Uhr. Am Abend erreichen Sie Ihr Hotel im Raum Freiburg. Zimmerbezug und Abendessen.
2. Tag: Fahrt in die Provence
Nach dem Frühstück Weiterreise durch die Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie erreichen Ihren Urlaubsort Cavaillon im Département Vaucluse am späten Nachmittag. Zimmerbezug und Abendessen.
3. Tag: Gordes – Lavendelmuseum – Cavaillon
Heute entdecken Sie eines der vielleicht schönsten Dörfer Frankreichs am Fuße des Luberon-Massivs – Gordes. Dieses wunderschöne mittelalterliche Dorf, das am Steilhang erbaut wurde, überzeugt mit vielen Natursteinhäusern entlang schmaler Gassen. Auf der Rückfahrt zum Hotel besuchen Sie das Lavendelmuseum Luberon. Zurück in Cavaillon haben Sie Freizeit, um Ihren Urlaubsort auf eigene Faust kennenzulernen.
Am Fuße des Saint-Jacques-Hügels können Sie zahlreiche noch sichtbare Überreste bewundern, wie z. B. die Kathedrale, die Synagoge oder das
Hôtel d’Agar. Diese Gebäude erinnern an die Geschichte der Stadt, die zunächst griechisch und dann römisch war, bevor sie im Mittelalter zu einer
bischöflichen Stadt wurde. Heute ist Cavaillon v. a. für seine Melonenproduktion bekannt.
4. Tag: Avignon – Les Baux-de-Provence
Am Vormittag fahren Sie nach Avignon, das Sie während einer Fahrt mit dem Touristenzug kennenlernen. Dabei kommen Sie durch die historische
Altstadt, die von einer 4,3 km langen Stadtmauer umgeben ist, und werfen einen Blick auf den berühmten Papstpalast bzw. die Brücke St. Bénézet.
Anschließend Freizeit, um durch das verwinkelte Labyrinth aus mittelalterlichen Gassen, kleinen Plätzen mit Cafés und prachtvollen Bürgerhäusern
aus der Renaissancezeit schlendern zu können. Am Nachmittag besuchen Sie Les Baux-de-Provence, das auf einem Felsvorsprung im Herzen der Alpillen thront. Auch dieses Dorf gehört zu den schönsten Dörfern Frankreichs, da es hübsche Kopfsteinpflasterstraßen hat, die von Renaissancevillen gesäumt sind, und ein reiches historisches Erbe aufweist. Insbesondere die Ruinen der Burg mit ihrer Befestigungsmauer sind sehenswert. Zum Abendessen kehren Sie in ein traditionelles provenzalisches Restaurant ein.
5. Tag: Arles – Camargue
Nach dem Frühstück besuchen Sie Arles und entdecken bei einem Stadtrundgang die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wie z. B. das römische
Amphitheater, Alyscamps und St. Trophime. Anschließend fahren Sie in die Camargue, die sich zwischen dem Rhône-Delta und dem Mittelmeer befindet. Ein Großteil des Naturparks ist von der UNESCO als Biosphärenreservat anerkannt. Inmitten dieser einzigartigen Landschaft mit urwüchsigen Sümpfen, riesigen Salzgärten, überschwemmten Reisfeldern, urbarem Weideland und weitläufigen Sanddünen leben weiße Pferde, rosafarbene Flamingos und schwarze Stiere. Zum Abendessen sind Sie in der Camargue beim Stierzüchter eingeladen.
6. Tag: Sault – Roussillon
Am Vormittag besuchen Sie die Hauptstadt des Lavendels – Sault. Das kleine charmante Dorf in der Provence wird Sie mit seiner malerischen Lage inmitten unzähliger duftender Lavendelfelder verzaubern. In der Destillerie Aroma Plantes entdecken Sie die Geheimnisse des Lavendels und lassen sich durch das Herz der Destillerie führen, um die Welt der ätherischen Öle zu entdecken. Am Nachmittag erkunden Sie ein weiteres
authentisches Dorf, das zu den schönsten Dörfern Frankreichs zählt. Roussillon erlebte seinen Wohlstand durch den Abbau von Ockerminen. Hier können Sie den Sentier des Ocres, einen Wanderweg, erkunden, der Sie durch die faszinierende Ockerlandschaft führt. Die Farbenpracht der
Felsen reicht von leuchtendem Rot bis zu tiefem Gelb – ein echtes Spektakel!
7. Tag: Marseille, Hauptstadt der Provence
Tagesfahrt nach Marseille, die wichtigste Hafenstadt Frankreichs. Bei einem Stadtrundgang entdecken Sie diese bunte Stadt voller Kontraste. Sie sehen den belebten Vieux Port mit seinen zahlreichen Cafés und Restaurants ebenso wie die mittelalterliche Wallfahrtskapelle Notre Dame de la
Garde hoch oben auf einem Kalkfelsen und zugleich Wahrzeichen der Stadt. Lassen Sie sich vom wilden Treiben auf der Canebière mitreißen und genießen Sie die besondere Atmosphäre der Stadt.
8. Tag: Fahrt nach Freiburg
Nach dem Frühstück verlassen Sie die Provence und fahren zu Ihrem Hotel im Raum Freiburg zur letzten Übernachtung dieser Reise.
9. Tag: Heimreise
Mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck treten Sie heute die Heimreise an. Sie erreichen Cottbus um 20.00 Uhr.
SO WOHNEN SIE
                    
                                                The Originals Boutique Hôtel du Parc                                                                    
                    
                
                
            Preise & Verfügbarkeiten Stand: 04.11.2025 10:10
Programmänderungen vorbehalten.