Ulm an der Donau
Hammermühle am Blautopf in Blaubeuren  - die zweit-wasserreichste Karstquelle Deutschlands
Ulmer Münster
Burg Katzenstein
Ulm, Fischerviertel
MARITIM Hotel Ulm, Ulm, Deutschland, Außenansicht, Zimmerbeispiel, Pool
Heidenheim an der Brenz
Premium

Ostern in der Schwäbischen Alb

Ulm – Heidenheim an der Brenz – Blaubeuren

Stadtrundgänge oder Treppen
Auf diesen Reisen erwartet Sie, z.B. bei Stadtrundgängen oder in den Bergen, ein erhöhter Lauf- oder Aufstiegsaufwand; normale körperliche Kondition ist jedoch ausreichend.
Premium Plus BistroBus

Diese Reise ist zur Zeit nur auf Anfrage buchbar.

Ostern in der Schwäbischen Alb

Ulm – Heidenheim an der Brenz – Blaubeuren

Verbringen Sie einen ereignisreichen Kurzurlaub, der mit zahlreichen spannenden Sehenswürdigkeiten auf Sie wartet. Das faszinierende Ulmer Münster, liebenswerte Teddybären im Steiff Museum und der farbgewaltige Blautopf sind nur eine Auswahl, auf die Sie sich freuen dürfen.


So reisen Sie

1. Tag: Anreise nach Ulm

Abfahrt in Cottbus um 08.00 Uhr. Am Nachmittag erreichen Sie die DonauDoppelstadt Ulm. Nach dem Zimmerbezug können Sie einen Spaziergang entlang der Donau unternehmen oder durch die Altstadt bummeln. Abendessen im Hotel.

2. Tag: Ulm kennenlernen

Heute erobern Sie die Stadt an der Donau, von deren Stadtmauer am Donauufer Sie direkt nach Bayern schauen können. Das liegt nämlich am anderen Flussufer, wie auch die Partnerstadt Neu-Ulm. Bei einem Stadtrundgang entdecken Sie das romantische Fischer- und Gerberviertel mit seinen malerischen Häusern und dem „Schiefen Haus“ sowie dem Ulmer Münster. Mit seinem weltbekannten Spatz ist er der größte Kirchenbau Süddeutschlands, der ganze 161 m in den Himmel ragt. Dadurch ist Ulm schon von Weitem leicht zu entdecken und bietet zudem einen gut sichtbaren Orientierungspunkt, der Sie stets bis mitten in die City lotst. Am Nachmittag Freizeit für eigene Erkundungen, z. B. für eine Donauschifffahrt.

3. Tag: Steiff Museum – Burg Katzenstein – Heidenheim an der Brenz

Am Vormittag besuchen Sie das Steiff Museum in Giengen an der Brenz. ­Betreten Sie die Nähstube von Margarete Steiff und hören aus ihrem Munde ihre Lebensgeschichte, entdecken Sie viele Exponate, die sich in den 138 Jahren seit der Gründung von Steiff an­ge­sammelt haben, darunter viele Steiff-Tiere, und sehen Sie den ­Näherinnen bei der Schaufertigung über die Schul­ter. Anschließend ­Weiterfahrt zur historischen Stauferburg Katzenstein. Hier besichtigen Sie die Burg sowie die Burgkapelle mit ­ihren Fresken aus dem 12. Jh. Zum Abschluss fahren Sie noch nach ­Heidenheim an der Brenz mit dem ­bekannten Schlossberg und der ­schönen Fußgängerzone.

4. Tag: Ostersonntag

Nach dem Frühstück haben Sie die Möglichkeit, den Ostergottesdienst im Ulmer Münster zu besuchen oder einen Osterspaziergang durch die nahe gelegene Friedrichsau zu unternehmen. Hier befindet sich auch der Tiergarten mit seinem berühmten Donau-Aquarium und dem Tropenhaus, den Sie besuchen können.

5. Tag: Blautopfstadt Blaubeuren – Heimreise

Bevor Sie heute die Heimreise antreten, besuchen Sie die Blautopfstadt Blaubeuren. Diese ist geprägt von spätmittelalterlichen Fachwerk­häusern,verwinkelten Gassen und verträumten Plätzen. Verweilen Sie doch in einem der vielen charmanten Cafés. Direkt am Blautopf (roman­tische Karstquelle), gleich hinter der Stadtmauer, liegt die spätgotische Klosteranlage mit ihrem doppelflügel­igen Hochaltar, dem geschnitzten Chorgestühl, dem einzig noch erhaltene Badhaus der Mönche sowie dem Blaubeurer Heimatmuseum. Gegen Mittag Heimreise und Ankunft in ­Cottbus um 22.00 Uhr.


SO WOHNEN SIE


Maritim Hotel Ulm

Das Maritim Hotel Ulm befindet sich direkt am Donauufer und ca. 10 Gehminuten von der Altstadt entfernt. Die 30 m² großen Zimmer sind mit Bad od. DU/WC, Föhn, TV, Tel., Minikühlschrank und Safe ausgestattet. Das Hotel verfügt über Restaurants, Bar, Lift und Wellnessbereich (Innenpool, Sauna, Bio-Sauna und Fitnessraum).


ID/Code: 2899038/9OAL26
Preise & Verfügbarkeiten Stand: 02.10.2025 04:50
Programmänderungen vorbehalten.

Leistungen

  • Fahrt im Premium Plus BistroBus 
  • Tageszeitung am Anreisetag
  • Begrüßungssekt im Bus
  • Reiseleitung
  • 4 Übernachtungen im Maritim Hotel Ulm
  • 4 x Frühstücksbuffet
  • 3 x Abendessen (3-Gang-Menü od. Buffet inkl. Getränke )
  • 1 x Abendessen mit regionalen Spezialitäten (3-Gang-Menü od. Buffet inkl. Getränke )
  • Stadtrundgang in Ulm
  • Besuch im Ulmer Münster
  • Besuch des Steiff Museums (inkl. Eintritt)
  • Eintritt & Führung Burg Katzenstein
  • Fahrt nach Heidenheim an der Brenz
  • Fahrt nach Blaubeuren mit Stadtrundgang

(weitere Eintritte nicht im Reise­preis enthalten)

Persönliche Beratung

Wertvolle Tipps für Ihre nächste Reise. Wir helfen Ihnen dabei, Ihren Traumurlaub zu finden und zu planen.

0355 / 3 83 63 - 200
Servicezeit Buchungshotline:
Mo. - Fr. 09.00 - 18.00 Uhr

Termin vereinbaren


Diese Reise interessiert viele Leute

Die Reise "Ostern in der Schwäbischen Alb" wurde in den letzten Monaten 160 Mal gebucht.

3 weitere Nutzer online.
Bildnachweis: © Manuel Schönfeld - Fotolia, © mojolo - Fotolia, vision photos, © M. Schönfeld - stock.adobe.com

Kunden buchten auch:

Winter auf der Insel Usedom

Genießen Sie idyllische Wintertage im komfortablen Seetelhotel Ostseehotel in Ahlbeck auf der Sonneninsel Usedom. Die Ostseeküste hat im Winter einen besonderen Charme und ist außerhalb der Saisonzeiten eine Oase der Ruhe und Erholung. Unternehmen Sie einen ausgedehnten Strandspaziergang, lauschen Sie dem Rauschen der Wellen und lassen Sie sich völlig ungestört vom sommerlichen Trubel von der märchenhaften Atmosphäre in dieser Jahreszeit vereinnahmen.

4 Tage ab
498 €

Weihnachten in Südtirol

Verbringen Sie die Weihnachtsfeiertage in Südtirol und lernen Sie Luttach, Bruneck und Meran im weihnachtlichen Glanz kennen. Besonderer Höhepunkt ist am Nachmittag des 23.12. das Weihnachtskonzert mit den beliebtesten Stars aus Südtirol.

6 Tage ab
698 €

Riviera des Nordens

Schon in den 1920er Jahren galt Zoppot als das „Rimini des Nordens“ und zog die Reichen und Schönen magisch an. Innerhalb weniger Jahre entwickelte sich Zoppot zum bekannten Seebad. Im Bereich des mehr als vier Kilometer langen Strandes entstanden zu Beginn des 20. Jhs. viele prachtvolle Villen im Stil der Bäderarchitektur mit hölzernen Vorbauten, die bis heute erhalten geblieben sind. Wahrzeichen des Seebads ist aber die strahlend weiße hölzerne Seebrücke, die längste in Europa. Hier grenzt ein neuer Jachthafen an.

5 Tage ab
598 €

Rundreise durch Frankreich

Diese Rundreise durch Frankreich bietet Ihnen unvergleichliche landschaftliche und kulturelle Höhepunkte. Der französische Hochgeschwindigkeitszug TGV bringt Sie auf einer Teilstrecke durch das Rhônetal in die Provence, wo Sie auf den Spuren der Römer wandeln. Sie fahren an die Atlantikküste, auf der Weinstraße um Borde­aux und erleben Schlösser an der Loire, bevor es weiter mit dem TGV – diesmal nach Paris – geht. Bleibende Erlebnisse in den schönsten Regionen Frankreichs erwarten Sie!

10 Tage ab
1.778 €
Premium

Romantisches Flandern - Tulpenblüte Holland

Besuchen Sie mit uns die belgischen Städte Brüssel, Antwerpen und natürlich Brügge mit einem der schönsten historischen Stadtbilder Europas. Ein weiterer Höhe­­­­­punkt dieser Reise ist der Besuch von Holland zur schöns­ten Jahreszeit – wenn alle Tulpen blühen.

6 Tage ab
1.048 €

Sonniges Südtirol

Ein Naturjuwel erster Güte erwartet Sie im nördlichen Südtirol. Das Tauferer Ahrntal, in dem Sie einen unvergesslichen Urlaub verbringen werden, wird umringt von über 80 Dreitausendern und verspricht schon allein deshalb eine traumhafte Kulisse. Doch auch die abwechslungsreichen Ausflüge ins Umland werden Ihnen bestimmt manches beeindruckende Erlebnis bescheren.

6 Tage ab
598 €

Toskana für Liebhaber

Kaum eine Landschaft in Europa kann sich mit der ursprünglichen Schönheit der Toskana messen. Der Duft von Oliven, Maulbeerbäumen und Zypressen ist für die bekannteste Kulturlandschaft Italiens ebenso typisch wie urtümliche Bergdörfer, Burgen und Kirchen, die auf schroffen Gipfeln ruhen.

9 Tage ab
1.298 €
Premium

„Wenn bei Capri die rote Sonne ...“

»Campania Felix« – glückliches Land – nannten die Römer das Gebiet rund um den Golf von Neapel, zu dem auch die zauberhafte Amalfiküste gehört. Sie schlossen dabei sicher auch die Insel Capri mit ein. Die Amalfiküste mit einer der schönsten Straßen der Welt, das 79 n. Chr. durch den Vesuv verschüttete und wieder ausgegrabene Pompeji, das Bergdorf Anacapri und die Villa San Michele sind Namen, die für sich sprechen.

8 Tage ab
1.498 €

Besinnliche Weihnachten in Heidelberg

Eine hölzerne Weihnachtsstadt rund um den Herkulesbrunnen, ein über 100 Jahre altes historisches Springpferdchen- Karussell, dazu über 100 funkelnde Tannen, weiße Spitzzelte und die liebevoll geschmückte Weihnachtskrippe im Heidelberger Winterwäldchen – das sind nur einige der Besonderheiten, die Sie auf dieser Weihnachtsreise erwarten. Die Deutsche Weinstraße, der Odenwald, die Kaiserstadt Speyer oder auch die Römerstadt Ladenburg sind weitere Höhepunkte, auf die Sie sich freuen dürfen. 

6 Tage ab
898 €

Maritimer Vorweihnachtstraum

Wer von Weihnachtsmärkten nicht genug bekommen kann, ist bei dieser Kurzreise genau richtig! Nicht nur der Lübecker Weihnachtsmarkt, der die gesamte Altstadtinsel in ein weihnachtliches Lichtermeer verwandelt, ist schon lange kein Geheimtipp mehr. Nein, auch die Weihnachtsmärkte in Kiel und Kopenhagen sorgen mit ihrer hyggeligen Stimmung für zauberhafte Stunden. In der Residenzstadt Eutin lassen Sie sich von spektakulären Lichtinstallationen inspirieren und während einer Inselrundfahrt auf Fehmarn sehen Sie mit etwas Glück eine Winterlandschaft wie aus dem Märchen – genießen Sie das Ostseeflair einmal anders!

5 Tage ab
598 €

Advent in Breslau

Besuchen Sie in der romantischen Adventszeit die Hauptstadt von Schlesien und erleben Sie neben einer stimmungsvollen Freizeit auf dem Weihnachtsmarkt die Sehenswürdigkeiten wie die Jahrhunderthalle, den Dom und weitere Kleinode. Zum Abschluss dieser Kurzreise besuchen Sie Schloss Fürstenstein und die Friedenskirche in Jauer.

3 Tage ab
348 €