MARITIM(e) Ostsee
Mit Möglichkeit zum Besuch des Musicals „König der Löwen“
Diese Reise ist zur Zeit nur auf Anfrage buchbar.
MARITIM(e) Ostsee
Mit Möglichkeit zum Besuch des Musicals „König der Löwen“
Schokoladig-süßes Wintervergnügen mit Kaffeeduft und Marzipan trifft auf vollwertigen Kulturgenuss mit malerischen Eindrücken jeder Art. Ob großstädtisch modern in Hamburg, Lübeck und Travemünde oder ländlich gemächlich mit historischem Flair in Plön, Eutin und Ratzeburg – auf dieser Kurzreise werden Sie ganz gewiss keine Langeweile erleben.
SO REISEN SIE
1. Tag: Hamburg
ÂAbfahrt in Cottbus um 06.00 Uhr. Gegen Mittag erreichen Sie die Hansestadt Hamburg. Zuerst haben Sie die Möglichkeit, von der Plaza der Elbphilharmonie in 37 m Höhe den Rundumblick auf den Hamburger Hafen und die Stadt auf sich wirken zu lassen. AnschlieĂźend Freizeit in der Speicherstadt, die zusammen mit dem angrenzenden Kontorhausviertel (inkl. Chilehaus) zum 40. deutschen UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Besuchen Sie hier z. B. das Miniatur Wunderland, das Deutsche Zollmuseum, das Internationale Maritime Museum, die Speicherstadt Kaffeerösterei oder die Schokoladenerlebniswelt CHOCOVERSUM by HACHEZ. Alternativ dazu können Sie um 14.00 Uhr das Musical „Der König der Löwen“ besuchen. Am frĂĽhen Abend Weiterfahrt in Ihr Hotel am Timmendorfer Strand. Zimmerbezug und Abendessen.
2. Tag: LĂĽbeck & TravemĂĽnde
ÂLĂĽbeck war fĂĽr 500 Jahre die „Königin der Hanse“ und ist heute das Tor zur Ostsee. Das geschlossene Stadtbild gehört seit 1987 zum UNESCO-Weltkulturerbe. LĂĽbeck ist geprägt vom Wasser. Die Altstadtinsel, umflossen von Trave, Wakenitz und Elbe-LĂĽbeck-Kanal, vermittelt auch heute noch den Charme und die Weltoffenheit einer Hafenstadt. Sowohl die Stadthäfen als auch der größte europäische Fährhafen in LĂĽbeck-TravemĂĽnde machen deutlich, dass die Zeit nicht stehengeblieben ist. Die berĂĽhmten sieben TĂĽrme, zahlreiche BĂĽrgerhäuser, Gänge, Höfe und Klöster erleben Sie bei einem Stadtrundgang. Im CafĂ© Niederegger können Sie sich anschlieĂźend verwöhnen lassen. Zudem präsentiert es in der zweiten Etage die Geschichte des „Haremskonfekts“ und nimmt Sie mit auf eine lange Zeitreise, die die Mandelspezialität in vielen Jahrhunderten aus dem Orient nach LĂĽbeck zurĂĽckgelegt hat. Auf dem RĂĽckweg zu Ihrem Hotel unternehmen Sie einen Stopp im berĂĽhmten Seebad TravemĂĽnde. Hier können Sie die ein- und auslaufenden „Dicken Pötte“ beobachten, beim Promenadenrundlauf direkt an der Waterkant durch das Seebad flanieren oder im Fischereihafen ein Fischbrötchen genieĂźen.Â
3. Tag: Holsteinische Schweiz
ÂHeute erkunden Sie die Vielfalt der Holsteinischen Schweiz. Eingebettet in eine sanfte HĂĽgellandschaft mit rund 200 Seen, malerischen Schlössern und historischen Städtchen zählt der Naturpark Holsteinische Schweiz zu den schönsten Feriengebieten Norddeutschlands. Auf Ihrer Rundfahrt lernen Sie auch die beiden Residenzstädte Plön und Eutin näher kennen. Die malerischen Gassen der Plöner Altstadt erwarten Sie mit historischen Häusern, hĂĽbschen CafĂ©s und zauberhaften Hinterhöfen. Das weiĂźe Schloss im Renaissance-Stil genauso wie die Rokoko-Pracht im Prinzenhaus lohnen ebenfalls einen Besuch. In Eutin, dem Weimar des Nordens, beeindrucken neben der romanischen St.-Michaelis-Kirche mit dem schiefen Turm vor allem klassizistische Bauten und sehenswerte Fachwerkhäuser. Flanieren Sie durch die Altstadt, erkunden Sie das Schloss mit seinem Museum oder lassen Sie entlang der Uferpromenade des Sees die Seele baumeln.
4. Tag: Ratzeburg – Heimreise
ÂBevor Sie heute die Heimreise antreten, besuchen Sie die Inselstadt Ratzeburg. Hier unternehmen Sie einen selbstständigen Rundgang „Auf den Spuren des Löwen“, bei dem Sie der Löwenspur zu den bedeutendsten Plätzen und Gebäuden des Luftkurortes folgen. AnschlieĂźend Heimreise und Ankunft in Cottbus um 18.00 Uhr.
SO WOHNEN SIE
Maritim Seehotel Timmendorfer Strand
Das Maritim Seehotel Timmendorfer Strand befindet sich direkt am längsten Strand von Schleswig-Holstein und grenzt an den Kurpark. Bis zur Seebrücke sind es nur wenige Meter. Die Zimmer sind mit Bad od. DU/WC, Föhn, TV, Tel., Minikühlschrank, Safe und Balkon ausgestattet. Das Hotel verfügt über Restaurants, Bars, Lift und 3.000 m² großen Wellnessbereich (Meerwasseraußen- und -innenpool, Sauna, Dampfbad, Sanarium, Eisbrunnen, Schlammbad, Thalassowannenbad, Ruheräume und Fitnessraum).
Preise & VerfĂĽgbarkeiten Stand: 02.10.2025 04:30
Programmänderungen vorbehalten.