Laternenfest in Bad Homburg
Belegung: 2 Personen
inkl. Laut Ausschreibung
Busreise
Einzelzimmer zzgl. 104 €
Laternenfest in Bad Homburg
Der Taunus ist ein äußerst liebenswerter Landstrich, der mit einer abwechslungsreichen Umgebung sowie vielen schönen Orten und Plätzen lockt. Sie lernen Bad Homburg, Wiesbaden und Frankfurt am Main näher kennen, erkunden das Mittelgebirge nördlich des Rhein-Main-Gebietes, tauchen in die hessische Geschichte ein, aber dürfen sich auch auf das größte und traditionsreichste Volksfest freuen, das bereits seit 1935 in Bad Homburg gefeiert wird.
SO REISEN SIE
1. Tag: Bad Homburg
Abfahrt in Cottbus um 06.00 Uhr. Am Nachmittag erreichen Sie die einstige Residenzstadt Bad Homburg. Nach dem Zimmerbezug lernen Sie die Kurstadt bei einem Stadtrundgang kennen. Auf den Spuren der eindrucksvollen Vergangenheit kommen Sie vorbei am Schloss und amweitläufigen Kurpark mit seinen Heilquellen und den historischen Bauten wie dem Kaiser-Wilhelms-Bad, der Orangerie und dem Brunnensälchen (Spielbank). Nach dem Abendessen im Hotel können Sie um 20.30 Uhr den Laternenfestzug mit Motivwagen und Musikgruppen bewundern, bei dem Sie die charmante Bad Homburger Laternenkönigin einmal ganz aus der Nähe bewundern können.
2. Tag: Wiesbaden – Laternenfest
Am Vormittag besuchen Sie die hessische Landeshauptstadt Wiesbaden. Stadtrundgang in der „Stadt der heißen Quellen“, bei dem Sie einen Eindruck von der Geschichte und dem Leben in Wiesbaden erhalten. Dieser führt Sie vorbei am Schlossplatz mit dem alten und dem neuen Rathaus, Marktkirche und dem ehemaligen Stadtschloss der Herzöge von Nassau (Sitz des Hessischen Landtags). Anschließend Zeit für eigene Erkundungen. Zurück in Bad Homburg haben Sie ausreichend Zeit, das Laternenfest zu erkunden. Zum Bad Homburger Volksfest verwandelt sich die gesamte Innenstadt in einen riesigen Festplatz mit Buden, Imbissständen, Wein- und Biergärten und natürlich Karussells. Livemusik ist garantiert, verteilt in der ganzen Innenstadt spielen Rock- und Popbands. Sie können aber auch in einen der vielen schönen Hinterhöfe der Altstadt einkehren. Ab 19.30 Uhr findet dann die Abschlussveranstaltung mit Livemusik, Tanz- und Feuershow im Jubiläumspark statt.
3. Tag: Taunusrundfahrt
Heute unternehmen Sie eine Rundfahrt durch eines der abwechslungsreichsten Mittelgebirge Deutschlands – den Taunus. Eingebettet zwischen
den Flüssen Rhein, Lahn und Main thront das Rheinische Schiefergebirge und fasziniert mit einer wilden Mischung aus schroffem Gestein, üppigen
Wäldern und weiten Talwiesen. Sie besuchen die idyllischen Burgstädtchen Kronberg und Königstein sowie das exklusive Heilbad Bad Soden, erleben verwinkelte Gässchen mit lauschigen Ecken, sehen buntes Fachwerk und können durch idyllische Parkanlagen flanieren, die schon im 19. Jh. beliebte Anziehungspunkte waren.
4. Tag: Frankfurt am Main
Tagesfahrt nach Frankfurt am Main. Bei einer Stadtrundfahrt/-führung durch die Main-Metropole werden Sie erstaunt sein, wie vielseitig sich
Deutschlands Finanzplatz Nummer 1 präsentiert. In unmittelbarer Nachbarschaft zu den modernen Glastürmen liegt der Römerberg, das historische Zentrum Frankfurts mit dem Rathaus Römer, der Paulskirche und dem Kaiserdom. Nicht weit davon entfernt befindet sich Goethes Geburtshaus. Beschaulich zeigt sich der Stadtteil Sachsenhausen mit seinem „Ebbelwei-Viertel“ und am „Museumsufer“ reihen sich einzigartige Museen, die in altehrwürdigen Patrizierhäusern und Villen untergebracht sind. Vom 200 m hohen Main Tower, dem vierthöchsten Gebäude Deutschlands, haben Sie einen grandiosen Blick über die moderne Finanzmetropole, aber auch über die historische Krönungsstadt der Kaiser.
5. Tag: Freilichtmuseum Hessenpark – Heimreise
Bevor Sie heute die Heimreise antreten, besuchen Sie in Neu-Anspach das Freilichtmuseum Hessenpark, das Ihnen einen lebendigen Eindruck
vom ländlichen Leben der letzten vier Jahrhunderte vermittelt. Neben historischen Gebäuden können Sie Handwerksstätten, Schulen, Kirchen
und ein Postamt besichtigen. Es wurden über 100 historische Bauwerke wieder errichtet, die in den verschiedensten Regionen Hessens abgebaut
wurden. Um 12.30 Uhr Heimreise und Ankunft in Cottbus um 20.00 Uhr.
SO WOHNEN SIE
Maritim Hotel Bad Homburg
Das Maritim Hotel Bad Homburg befindet sich im Herzen der Kurstadt Bad Homburg, direkt am Kurpark und der attraktiven Fußgängerzone gelegen. Die komfortabel eingerichteten Zimmer sind mit Bad od. DU/WC, Föhn, TV, Tel., Radio, Minibar, Safe und Klimaanlage ausgestattet. Das Hotel verfügt über Parkrestaurant mit Terrasse, Bürgerstube, Bar, Lift, Innenpool mit Jet-Stream-Anlage und Sauna.
Preise & Verfügbarkeiten Stand: 03.11.2025 07:40
Programmänderungen vorbehalten.