Französisches Alpenflair & mondäne Idylle
Aix-les-Bains – Grenoble – Annecy – Genf – Lyon
Belegung: 2 Personen
inkl. Halbpension
Busreise
Einzelzimmer zzgl. 416 €
Französisches Alpenflair & mondäne Idylle
Aix-les-Bains – Grenoble – Annecy – Genf – Lyon
Diese Reise führt Sie nach Chanaz, einem kleinen Ort zwischen dem Rhônestausee und dem Lac du Bourget. Von hier aus unternehmen Sie Ausflüge sowohl ins Rhônetal als auch in die Alpen. Es erwarten Sie fantastische Erlebnisse – etwa bei einem Ausflug nach Lyon oder einem Besuch in der Olympiastadt Grenoble – sowie herrliche Rundfahrten zu den Seen der Westalpen und über einen der schönsten Pässe Frankreichs.
SO REISEN SIE
1. Tag: Anreise nach Mulhouse
Abfahrt in Cottbus um 06.00 Uhr. Am Abend erreichen Sie Ihr Hotel im Raum Mulhouse. Zimmerbezug und Abendessen.
2. Tag: Fahrt nach Chanaz
Nach dem Frühstück Weiterreise vorbei an Bern und dem Genfer See in Ihren Urlaubsort Chanaz. Zimmerbezug und Abendessen.
3. Tag: Rund um den Lac du Bourget
Am Vormittag besuchen Sie Chambéry, die alte Hauptstadt Savoyens. Bei einem Stadtrundgang lernen Sie diese charmante Stadt kennen und sehen das Schloss der Herzöge von Savoyen, den Elefantenbrunnen oder die Kathedrale Saint-François-de-Salle. Freizeit. Anschließend Weiterfahrt
nach Aix-les-Bains. Der historische Kurort war in den 1980er Jahren der führende Kurort in Frankreich. Besonders sehenswert sind das alte Rathaus,
das Château de la Roche du Roi oder das Casino Grand Cercle. Nach einem kurzen Stadtbummel unternehmen Sie eine Schifffahrt auf dem größten Binnensee Frankreichs dem Lac du Bourget. Von hier aus haben Sie einen besonders schönen Blick auf die ehemalige Benediktinerabtei
von Hautecombe, die heute die Grablege des letzten italienischen Königs Umberto II. ist. Der Sarkophag wird immer noch von einem Schweizer
Gardisten bewacht.
4. Tag: Große Kartause – Grenoble
Heute unternehmen Sie eine Panoramafahrt durch das Chartreuse-Massiv und erreichen das Mutterkloster aller Kartäuser, das La Grande Chartreuse, gegründet im 11. Jh. vom Heiligen Bruno aus Köln. Die riesige, abgeschlossene Klosteranlage mit acht Glockentürmen und vier Hektar
Dächern ist heute noch von etwa 35 Mönchen bewohnt – Besuchern bleibt der Zutritt leider verwehrt. Im angrenzenden Museum erfahren Sie alles über die Geschichte der Kartäuser bzw. über den berühmten Kräuterlikör „Chartreuse“. Anschließend Weiterfahrt nach Grenoble, die größte
Stadt in den französischen Alpen. Die Olympiastadt von 1968 lernen Sie bei einem Stadtrundgang kennen. Dabei kommen Sie an der galloromanischen Stadtmauer aus dem 3. Jh. vorbei, wandeln auf Napoléons Spuren auf der Rue de Bonne, sehen die imposanten Villen am Place Victor Hugo bzw. die beeindruckende Markthalle am Place Saint Claire oder erkunden wunderschöne Kirchen wie die Église Saint-Louis de Grenoble. Danach können Sie z. B. mit der Seilbahn zur Bastille fahren, die auf 476 m Höhe liegt und von wo aus Sie einen fantastischen Ausblick auf Grenoble genießen können, oder Sie besuchen eines der zahlreichen Museen. Auf der Rückfahrt zu Ihrem Hotel statten Sie der Kellerei des Kartäuserordens einen Besuch ab und kosten den berühmten Kräuterlikör, dessen Rezept jeweils nur ein Mönch pro Generation kennt.
5. Tag: Annecy – Glocken – Schloss
Am Vormittag entdecken Sie Annecy, das „Venedig der Alpen“ und somit eine der schönsten Städte Frankreichs. Direkt am glasklaren Lac d'Annecy gelegen, verzaubert dieser Bilderbuchort mit einer hübschen Platanenpromenade und einer gemütlichen Altstadt, die von mehreren Kanälen durchzogen wird. Das Ergebnis sind blumengeschmückte Kais, eine Flussinsel mit dem über 900 Jahre alten Palais de l’Île sowie Brücken
und Stege. Wie die Kais bestimmen auch Arkaden das Bild der Altstadt. Anschließend besuchen Sie die Glockengießerei Paccard, die seit 1795
Glocken für ganz Frankreich, aber auch für den Rest der Welt herstellt. Das faszinierende Glockenmuseum am Ufer des Lac d'Annecy präsentiert die für die Herstellung notwendigen Werkzeuge sowie Dokumente und Gravuren, die die Geschichte der Glocke erzählen. Am Nachmittag Weiterfahrt zum Château de Menthon-Saint-Bernard, das seit dem 11. Jh. von derselben Familie bewohnt wird. Es besitzt noch immer ein reiches Mobiliar sowie Dekoration aus dieser Zeit. Auf einem Felsvorsprung über dem Lac d'Annecy gelegen, bietet es einen erhabenen Anblick.
6. Tag: Genfer See
Nach dem Frühstück fahren Sie an den Genfer See. In Genf, am Westufer gelegen, entdecken Sie bei einem Stadtrundgang die malerische Altstadt
mit ihren engen Gassen, charmanten Plätzen und jahrhundertealten Gebäuden. Besonders sehenswert sind der Place du Bourg-de-Fourdie oder die Cathédrale Saint-Pierre. Genf wird auch „Hauptstadt des Friedens“ bezeichnet, da sich hier der europäische Sitz der UNO und der Hauptsitz
des Roten Kreuzes befinden. Vor dem Gebäude der UNO befindet sich die Skulptur Broken Chair, ein beliebtes Ziel beim Sightseeing. Das Wahrzeichen der „kleinsten Metropole der Welt“ ist aber die Wasserfontäne mit dem bis zu 140 m hohen Wasserstrahl. Hier, am Quai du Mont Blanc, starb einst die österreichische Kaiserin Sisi bei einem Attentat. Am Nachmittag Schifffahrt entlang prachtvoller Villen bis ins mittelalterliche Yvoire, einem der schönsten Dörfer Frankreichs. Hier können Sie durch die gemütlichen Gassen schlendern und die zahlreichen blumengeschmückten Häuser bewundern.
7. Tag: Lyon
Tagesfahrt in eine der ältesten Städte Frankreichs, nach Lyon, die auf über 2.000 Jahre Geschichte zurückblickt. Die Stadt am Zusammenfluss
von Rhône und Saône verfügt über eine romantische Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Bei einem Stadtrundgang „traboulieren“
Sie durch die berühmten Hinterhöfe der Altstadt, besuchen den Markt von Paul Bocuse mit seinen kulinarischen Spezialitäten und sehen die prächtige Pilgerkirche von Fourvière oberhalb der römischen Arena. Anschließend Freizeit für eigene Erkundungen, z. B. können Sie die Halle Tony Garnier oder die Bouchons, die kleinen Wirtshäuser, besuchen.
8. Tag: Fahrt nach Mulhouse
Nach dem Frühstück verlassen Sie die französischen Alpen und fahren zu Ihrem Hotel im Raum Mulhouse zur letzten Übernachtung dieser Reise.
9. Tag: Heimreise
Mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck treten Sie heute die Heimreise an. Um 20.00 Uhr erreichen Sie Cottbus.
SO WOHNEN SIE
3-Sterne-Hotel SHANA
Preise & Verfügbarkeiten Stand: 03.11.2025 07:50
Programmänderungen vorbehalten.