1. Tag: Romantischer Stadtbummel
Abfahrt in Cottbus um 06.00 Uhr. Über Prag erreichen Sie um 17.00 Uhr Wien. Nach dem Bezug der Zimmer Abendessen in einem his torischen Wiener Lokal und geführter Abendspaziergang durch die beleuchtete Innenstadt. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen auch gern einen Geheimtipp zu Freizeitmöglichkeiten.
2. Tag: Haus der Musik – Wiener Heurigen Show
Am Vormittag besuchen Sie das Haus der Musik im Zentrum von Wien. In diesem einzigartigen Erlebnismuseum erlangen Sie unkonventionell und spielerisch Zugang zum Wirken der großen Musiker. Sie können mit einem Würfelspiel Ihren eigenen Walzer komponieren. Verfolgen Sie die Originalaufzeichnungen des Wiener Neujahrskonzertes und dirigieren Sie die Wiener Philharmoniker selbst mit dem Taktstock. Bei entsprechendem Dirigentenerfolg erhalten Sie eine Erinnerungsurkunde. Wer Wien noch nicht kennt, kann mit unserem Stadtführer Thomas bei einer fakultativen 3-stündigen Stadtrundfahrt (€ 19,-) die Sehenswürdigkeiten der Walzerstadt entdecken. Das Abend essen genießen Sie als Heurigenplatte in einem urigen Heurigenlokal in Neustift. Anschließend er leben Sie bei der 1. Wiener Heurigen Show Musik und Tänze aus dem charmanten Wien. Eine Lichterrundfahrt durch das illuminierte Wien und ein Panoramasekt auf dem Leopoldsberg beschließen diesen wundervollen Tag.
3. Tag: Schloss Esterházy & Seefestspiele Mörbisch
Der Vormittag steht Ihnen im Wiener Stadtzentrum zur freien Verfügung. Um 12.00 Uhr fahren Sie in das benachbarte Burgenland nach Eisenstadt und besuchen das Schloss Esterházy. Der berühmte Komponist Joseph Haydn wirkte hier. Erfahren Sie bei einer Führung durch die Ausstellung „Das Appartement der Fürstin“ viele interessante Details über die Lebenswelt der Esterházy Fürstinnen. Nach der Freizeit im Stadtzentrum besuchen Sie das Haydnmausoleum und die einzigartige Bergkirche in Eisenstadt. Nach einem zeitigen Abendessen in einem urigen Lokal fahren Sie mit dem Schiff nach Mörbisch über den Neusiedler See und erleben auf einer der größten Seebühnen Europas Traummelodien der Operette „Das Land des Lächelns“ von Franz Lehár. Darin lernen sich zwei junge Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen in Wien kennen und verlieben sich allsbald: der chinesische Diplomat Sou-Chong und die aus einer adeligen Familie stammende Lisa. Als er zurück nach Peking geht, folgt sie ihm. Dort wird Lisa mit fremden Sitten und uralten Traditionen konfrontiert, die ihre Liebe zu Sou-Chong auf den Prüfstand stellen.
4. Tag: Staatsoper, Wienerwald & Oper im Römersteinbruch St. Margarethen
Nach einem reichhaltigen Frühstück erleben Sie im Rahmen einer Führung das bekannteste Opernhaus der Welt. Um 13.00 Uhr begeben Sie sich auf die Wienerwaldrundfahrt mit Blick auf die Burg Lichtenstein und die Außenbesichtigung von Stift Heiligenkreuz. In Baden entdecken Sie bei einer Stadtführung die Se hens würdigkeiten der Kurstadt mit dem größten Casino Österreichs. In einem Restaurant auf dem Weg nach St. Margarethen nehmen Sie ein frü hes Abendessen ein. Vor der Opern auf führung erleben Sie eine Führung „Hinter den Kulissen“. Anschließend besuchen Sie die Oper „Die Zauberfl öte“ von Wolfgang A. Mozart im Römersteinbruch St. Margarethen. „Die Zauberflöte“ gehört zu den beliebtesten Opern aller Zeiten und fasziniert auch über 200 Jahre nach der Uraufführung in Wien noch Jung und Alt, lässt Zuschauer nachdenken, mitfi ebern und in den bekannten Melodien schwelgen. Mozarts Parabel auf die Liebe und Vernunft erzählt von Prinz Tamino, der von der Königin der Nacht entsandt wird, um ihre Tochter Pamina zu retten, die von Sarastro entführt wurde. Tamino erhält eine Zauberflöte und sein Begleiter Papageno ein magisches Glockenspiel, um wilde Tiere zu zähmen, Prüfungen zu bestehen und Rätsel zu lösen. Wer wird siegen? Nacht oder Tag? Gut oder Böse? Am Ende bleibt allein die Liebe die Siegerin. Genießen Sie ein Opernerlebnis von Weltklasse.
5. Tag: Mozart & Haydn – Fiakerfahrt
Am späten Vormittag besuchen Sie das Mozarthaus in Wien, in dem Mozart am Höhepunkt seines Schaffens u. a. „Die Hochzeit des Figaro“ komponierte. Auf 1.000 m2 Austellungsfläche wird das Leben und Wirken des Musikgenies gewürdigt. Thomas, unser Wiener Stadtführer, zeigt Ihnen bei dem anschließenden Stadtspaziergang historische Plätze, wo die großen Musiker Mozart und Haydn lebten und wirkten. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nach dem individuellen Abendessen erleben Sie eine Fahrt mit dem Fiaker durch das beleuchtete Stadtzentrum. Ein romantisches Erlebnis.
6. Tag: Servus Wien
Heute heißt es leider Abschied nehmen. Nach dem Frühstück fahren Sie nach Hause. Ankunft in Cottbus um 20.00 Uhr.
Unser 4-Sterne-Hotel Stefanie, in dem wir seit 18 Jahren begeisterte Gäste unterbringen, befindet sich nur ca. 10 Gehminuten vom Stephansplatz, dem zentralen Platz der Stadt, entfernt. Das Hotel verfügt über Zimmer mit Bad od. DU/WC, Föhn, Radio, Tel., TV, Klimaanlage, Safe, WLAN (kostenfrei) und Minibar. Weiterhin gibt es einen Lift, einen Internetpoint, eine Bar, das Restaurant Stefanie und einen gemütlichen Hofgarten, in dem man bei schönem Wetter auch das sehr reichhaltige Frühstück einnehmen kann. Die nächste U-Bahn-Station ist nur 5 Gehminuten entfernt und die Straßenbahn hält fast vor der Hoteltür.