Klassischer Musikgenuss in den königlichen Anlagen von Bad Elster
Diese Reise ist zur Zeit nur auf Anfrage buchbar.
Klassischer Musikgenuss in den königlichen Anlagen von Bad Elster
Wir laden Sie herzlich ein, mit dem Premium-Reisebus das außergewöhnliche Hotel König Albert anzufahren und den Musikwinkel Deutschlands kennenzulernen. Freuen Sie sich auf Vivaldis Meisterwerk „Die Vier Jahreszeiten“ bzw. auf die große Musicalrevue „Best of Broadway“.
So reisen Sie
1. Tag: Festspielstadt Bad Elster – König Albert Theater
Abfahrt in Cottbus um 08.00 Uhr. Gegen Mittag erreichen Sie das traditionsreiche Staatsbad Bad Elster, das in den letzten Jahren aufgrund seiner einmaligen „Festspielmeile der kurzen Wege“ und einem herausragenden Veranstaltungsprogramm zu einer bedeutenden Kultur- und Festspielstadt avanciert ist. Bei einem Stadtrundgang lernen Sie das Stadtzentrum, das vom Ambiente der „Gründerjahre“ geprägt ist, kennen. Besonders sehenswert sind hier das im Jugendstil errichtete Albert Bad, das berühmte König Albert Theater und das Sächsische Bademuseum. Auch der wunderschöne Brunnentempel, das repräsentative Königliche Kurhaus und die drei Musikpavillons werden Sie begeistern. Anschließend unternehmen Sie eine Führung im König Albert Theater, das letztgebaute deutsche Hoftheater überhaupt. Nach dem Abendessen besuchen Sie hier Vivaldis Meisterwerk „Die Vier Jahreszeiten“ (1. Termin) bzw. die große Musicalrevue „Best of Broadway“ (2. Termin).
2. Tag: Erlebniswelt Musikinstrumentenbau
Halbtagesausflug in den „Musikwinkel“ Deutschlands, in dem seit über 350 Jahren Musikinstrumente hergestellt werden. In Markneukirchen, dem Zentrum des deutschen Orchesterinstrumentenbaus, werden in rund 100 Betrieben die Erfahrungen der vogtländischen Handwerksmeister fortgeführt und stetig weiterentwickelt. In einer Geigenmacherwerkstatt nehmen Sie an einer Schauvorführung teil. Dabei erfahren Sie von einem professionellen Instrumentenbaumeister viel Wissenswertes über das vogtländische Handwerk. Zurück im Hotel können Sie sich verwöhnen lassen. In der angrenzenden Soletherme bzw. im historischen Albert Bad gibt es dafür die besten Voraussetzungen. Aber auch ein Spaziergang durch den einzigartigen 140-jährigen historischen Kurpark mit seinen zahlreichen Promenadenwegen bietet sich an.
3. Tag: Blüthner Pianofortefabrik – Heimreise
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Großpösna und besuchen die Manufaktur des Klavierherstellers Blüthner. Hier werden Sie mit einem Glas Sekt empfangen und in die Entstehung und Entwicklung des Familientraditionsunternehmens eingeführt. Außerdem bekommen Sie vorgeführt, wie sich der Ablauf bei der Entstehung eines Instruments gestaltet – angefangen vom rohen Holz bis zum fertigen Instrument. Am Nachmittag Heimreise und Ankunft in Cottbus um 18.00 Uhr.
SO WOHNEN SIE
4-Sterne-Superior-Hotel König Albert
Das 4-Sterne-Superior-Hotel König Albert befindet sich ruhig gelegen im Herzen von Bad Elster. Die geschmackvoll eingerichteten Zimmer sind mit DU/WC, Föhn, TV, Tel., Minibar und Safe ausgestattet. Zum Hotel gehören Restaurant, Lounge mit Bar, Café, Terrasse und Lift. Die Soletherme mit Saunawelt (Salz, Moosmann, Musikwinkel, Panorama und Heiße-Elster-Sauna) sowie das historische Albert Bad (Innen- und Außenbecken, Whirlpool, Strömungskanal, Sauna und Dampfbad) erreichen Sie über einen Bademantelgang. Insgesamt erwarten Sie rund 10.500 m² Wohlfühl- und 1.000 m² erfrischende Wasserfläche.
Programmänderungen vorbehalten.