Hamburg mit Konzert in der Elbphilharmonie
mit Möglichkeit des Musicalbesuchs
Belegung: 2 Personen
inkl. Laut Ausschreibung
Busreise
Einzelzimmer zzgl. 113 €
Hamburg mit Konzert in der Elbphilharmonie
mit Möglichkeit des Musicalbesuchs
In Hamburg gibt es viel zu entdecken, denn der Hamburger Hafen als Umschlagplatz für alle weltlichen Güter prägt schon seit Jahrhunderten das Leben in der Stadt. Ein besonderes Konzerthighlight in der Elbphilharmonie verleiht dem Sahnehäubchen noch die zuckersüße Kirsche obendrauf. Eine Kurzreise zum Genießen!
So reisen Sie
1. Tag: Gut Basthorst – Spicy‘s Gewürzmuseum
Abfahrt in Cottbus um 06.00 Uhr. Gegen Mittag erreichen Sie Ihr erstes Ziel – Gut Basthorst. Hier findet an den Adventswochenenden ein bezaubernder Weihnachtsmarkt statt. Ein umfangreiches Rahmenprogramm für Groß und Klein sowie kulinarische Köstlichkeiten werden Sie begeistern. In Hamburg angekommen, besichtigen Sie das Spicy‘s Gewürzmuseum, erhalten einen würzigen Vortrag und testen Ihr Wissen bei einem Gewürzquiz. Anschließend spazieren Sie mit dem Hamburger Kaufmann Jacob Lange durch die abendliche Speicherstadt. Am Abend erreichen Sie Ihr Hotel, Zimmerbezug und Abendessen.
2. Tag: Stadtrundfahrt – Speicherstadt
Nach dem Frühstück lernen Sie Hamburg, das „Tor zur Welt“, während einer Stadtrundfahrt kennen. Die Stadt an Elbe und Alster ist berühmt für den riesigen Hafen mit den Landungsbrücken und dem Fischmarkt, für die historische Speicherstadt mit ihren vielen Attraktionen, für die legendäre Reeperbahn, den Michel oder die Elbphilharmonie. Erleben Sie diese und noch viele weitere Schätze, die diese tolle Stadt zu bieten hat. Anschließend Freizeit in der Speicherstadt, die zusammen mit dem angrenzenden Kontorhausviertel (inklusive Chilehaus) zum 40. deutschen UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Besuchen Sie hier z. B. das Miniatur Wunderland, das Internationale Maritime Museum, die Speicherstadt Kaffeerösterei oder die Schokoladenerlebniswelt CHOCOVERSUM by HACHEZ. Nach einem individuellen Abendessen haben Sie die Möglichkeit, sich in die Welt der Musicals entführen zu lassen. Sie können „DIE EISKÖNIGIN“ besuchen.
3. Tag: Freizeit in Hamburg – Hafenrundfahrt – Elbphilharmonie
Tag zur freien Verfügung, z. B. für einen Besuch im Tierpark Hagenbeck, im Auswanderermuseum BallinStadt oder im ältesten Wachsfigurenkabinett Deutschlands – dem Panoptikum. Wenn die Dämmerung einsetzt, wird es auf den vielen Weihnachtsmärkten gemütlich. Besuchen Sie z. B. den historischen Weihnachtsmarkt vor dem Rathaus oder den Weihnachtsmarkt auf der Fleetinsel, wo maritimes Flair auf weihnachtliche Stimmung trifft. Auch im Winterwald auf dem Gerhart- Hauptmann-Platz mit dem festlich geschmückten Baum, der von Waldboden und Tannenbäumen umgeben ist, wird es gemütlich. Am späten Nachmittag gehen Sie an Bord einer Barkasse und schippern durch den größten deutschen Seehafen. Mit seinen modernen Containeranlagen und den riesigen Containerschiffen bietet er einen wirklich imposanten Anblick. Am Abend besuchen Sie ein Konzert im Großen Saal der Elbphilharmonie. Vorher haben Sie noch die Möglichkeit, von der Plaza der Elbphilharmonie in 37 m Höhe den Rundumblick auf den Hamburger Hafen und die Stadt auf sich wirken zu lassen. Wir freuen uns sehr, Ihnen ein weiteres Klangerlebnis mit Gänsehautfeeling anbieten zu können: festliche barocke Musik aus der Bach-Familie, exzellente Musiker aus Berlin und den wohlig-warmen Klang von Albrecht Mayers Oboe bieten den Rahmen dafür. Der wandlungsfähige Solo-Oboist der Berliner Philharmoniker begeistert seit vielen Jahren mit abwechslungsreichen Programmen, die seinem Instrument den gebührenden Platz auf den Konzertpodien beschert haben.
4. Tag: Weihnachtsstadt Lüneburg
Bevor Sie heute die Heimreise antreten, fahren Sie in die Weihnachtsstadt Lüneburg. Bei einem Stadtrundgang entdecken Sie die schönsten Plätze der Stadt, z. B. das 800 Jahre alte Rathaus, die „Schwangeren Häuser“ und das Hafenviertel „Am Stint“ mit dem Alten Kran. Anschließend Freizeit zum Besuch der Weihnachtsmärkte. Auf Ihrem Weg dorthin passieren Sie zahlreiche festlich geschmückte Innenhöfe und äußerst stimmungsvolle Gassen. Am Nachmittag Heimreise und Ankunft in Cottbus um 22.00 Uhr.
Disneys DIE EISKÖNIGIN
Ein magisches Musical-Abenteuer
Das Musical: Disneys DIE EISKÖNIGIN ist die Geschichte zweier Schwestern, die ungleicher nicht sein könnten und doch untrennbar miteinander verbunden sind. Gemeinsam mit Schneemann Olaf, Kristoff und seinem Rentier Sven stürzen sich Anna und Elsa in ein geheimnisvolles Musical-Abenteuer voller Magie. Mit Herz und Humor erzählt das moderne Märchen von Geschwisterliebe, Loyalität und dem Mut, eigene Wege zu gehen und sich selbst zu akzeptieren.
Das Besondere: Eine vielschichtige Story über wahre Geschwisterliebe mit aufwendigen Tanzchoreografien, märchenhaften Kostümen und oscarprämierten Songs. Unzählige Swarovski-Kristalle verwandeln die Bühne in eine funkelnde Eiswelt und innovative Spezialeffekte verbreiten eisigen Zauber.
SO WOHNEN SIE
4-Sterne-Mercure-Hotel Hamburg Mitte
Das 4-Sterne Mercure Hotel Hamburg Mitte befindet sich gegenüber dem Park Planten un Blomen, ca. 2 km vom Hamburger Rathaus entfernt. Die geschmackvoll eingerichteten Zimmer sind mit DU/WC, Föhn, TV, Tel., Kaffee-/ Teezubereiter, Kühlschrank, Safe und Klimaanlage ausgestattet. Das Hotel verfügt über Frühstücksraum, Bar und Lift.
Preise
Preise & Verfügbarkeiten Stand: 26.09.2023 01:00
Programmänderungen vorbehalten.