1. Tag: Ankunft an der Mosel
Abfahrt in Cottbus um 06.00 Uhr. Am Nachmittag erreichen Sie Beilstein. Hier haben Sie Freizeit, um Ihren Urlaubsort kennenzulernen. Unternehmen Sie nach dem Zimmerbezug mit Ihrem Reiseleiter einen Spaziergang durch das romantische Städtchen, welches auch liebevoll das „Dornröschen“ der Mosel genannt wird.
2. Tag: Burg Metternich – Moselschifffahrt nach Cochem
Heute besichtigen Sie die Hausburg Metternich, oberhalb Ihres Hotels und gleichzeitig im Familienbesitz Ihrer Hoteliersfamilie. Diese alte Ruine zeugt vom mittelalterlichen Leben. Von dort haben Sie einen fantastischen Überblick über Ihre Urlaubsregion. Danach unternehmen Sie eine Schifffahrt von Beilstein nach Cochem. Zeit für eigene Erkundungen in der Altstadt mit ihren mit Moselschiefer bedeckten Dächern.
3. Tag: Edelsteine in Idar-Oberstein
Nach dem Frühstück geht es in den Hunsrück. Heutiges Ziel ist die bevölkerungsreichste Kommune im Landkreis Birkenfeld: Idar-Oberstein. Hier lernen Sie die Kunst des Edelsteinschleifens kennen. Nachdem Sie den Besucherstollen durchquert haben, geht es in die Weiherschleife, um etwas über die Verarbeitung der Edelsteine, vom Schürfen bis hin zum Polieren, zu erfahren. Besuchen Sie in Ihrer freien Zeit danach das Deutsche Mineralienmuseum oder die mittelalterliche Höhenburg Schloss Oberstein.
4. Tag: Wein in Traben-Trarbach
Neben unzähligen Kulturdenkmälern, welche überall an der Mosel zu finden sind, ist die Region natürlich vor allem für den Erhalt des Kulturgutes „Wein“ bekannt. Sie besichtigen den Unterweltkeller des Weingutes Axel Emert und probieren während eines Vortrages auch den einen oder anderen edlen Tropfen. Anschließend Freizeit. Genießen Sie das Flair des Örtchens und schlendern Sie am Flusslauf entlang, unternehmen Sie einen Spaziergang zur Ruine Grevenburg oder besuchen Sie ein Museum, z. B. das Mittelmoselmuseum oder das Buddhamuseum.
5. Tag: Römerstadt Trier
Am Morgen geht es nach dem Frühstück in Richtung Trier. Dabei erleben Sie auf der Fahrt bereits wunderschöne Panoramen am geschwungenen Mosellauf und durchqueren Wein- und Urlaubsorte wie Alf, Zell oder Traben-Trarbach. Deutschlands älteste Stadt lernen Sie anschließend während einer kombinierten Stadtrundfahrt/-führung kennen. In dieser UNESCO-Welterbestadt sehen Sie neben der Porta Nigra den Dom, die Liebfrauenkirche und das Amphitheater. Erkunden Sie Trier danach auf eigene Faust.
6. Tag: Koblenz – Heimreise
Bevor Sie die Heimreise antreten, machen Sie einen Halt in Koblenz am Deutschen Eck, dem Zusammenfluss von Rhein und Mosel. Ankunft in Cottbus um 20.00 Uhr.
Das familiengeführte 3-Sterne-Hotel Burgfrieden liegt ruhig und idyllisch unterhalb der Burg Metternich und nur wenige Gehminuten von der Mosel entfernt. Es besteht aus dem Hotel Burgfrieden und dem gegenüberliegenden Gästehaus Burgfels. Die behaglich eingerichteten Zimmer sind in beiden Häusern identisch und mit DU/WC, Föhn, TV, Tel. und Safe ausgestattet. Das Hotel verfügt über Restaurant, Terrasse, Lift sowie Fitnesscenter, Sauna und Solarium.