1. Tag: Anreise
Abfahrt in Cottbus um 04.00 Uhr. Am Abend Ankunft in Ihrem Hotel in Castel d´Azzano vor den Toren Veronas. Zimmerbezug und Abendessen.
2. Tag: Verona – Opernfestspiele
Der Vormittag steht Ihnen im Hotel zur freien Verfügung. Gegen Mittag Fahrt nach Verona, in die Stadt von Romeo und Julia. Bei einer Stadtführung sehen Sie die berühmte Piazza Brá mit dem römischen Amphitheater, das einstige römische Forum Piazza Erbe oder das „Haus der Julia“ – Casa Capuleti. Freizeit. Am Abend findet dann der Höhepunkt dieser Reise statt: Sie besuchen die Opernaufführung „Aida“ von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona (Kleidungsempfehlung: leger).
3. Tag: Gardaseepanoramafahrt
Heute fahren Sie mit dem Bus nach Riva del Garda, ein Traum für Segler und Windsurfer, denn es herrscht hier ein kräftig über die Wasserfläche fegender Wind. Per Schiff geht es weiter nach Limone. Der viel besuchte Touristenort ist bekannt für seine Limonaie, die Sie besonders gut vom Wasser aus sehen können. Weiterfahrt mit dem Schiff nach Malcesine, das eingebettet zwischen dem Gardasee und dem Monte Baldo inmitten von Zypressen, Olivenhainen und Oleanderbäumen liegt. Am frühen Abend geht es wieder zurück nach Verona, wo Sie die freie Zeit bei Wein und Abendessen verbringen können, um dann zum Abschluss des Tages die Arena erneut zu besuchen. Dieses Mal erklingt die IX. Sinfonie von Beethoven, welche ein ganz heimeliges Gefühl verspüren lassen wird.
4. Tag: Botanischer Garten – Saló
Nach dem späten Frühstück unternehmen Sie einen Ausflug an den westlichen Gardasee. In Gardone Riviera besuchen Sie den Botanischen Garten des österreichischen Künstlers Andre Heller. Auf über 1,5 ha befinden sich mehr als 500 verschiedene Pflanzenarten aus allen Kontinenten und Klimazonen der Erde, z. B. Magnolien oder Tibet-Primeln. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Saló mit der längsten Uferpromenade am Gardasee. Sie ist verkehrsfrei, ein Café reiht sich an das nächste und die Bänke am Ufer laden zum Verweilen und Träumen ein. Abendessen auf einem Weingut.
5. Tag: Mantua – Sigurtà Park
Südlich des Gardasees, am Fluss Mincio, liegt Mantua. Betrachtet man Charme, Kunst und Geschichte der Stadt, zählt Mantua zu den reichsten Städten Norditaliens und wurde deshalb auch zum Weltkulturerbe der UNESCO ernannt. Das Herz der Stadt bildet der Piazza Sordello mit dem Dom und dem Dogenpalast. Anschließend besuchen Sie einen der außergewöhnlichsten italienischen Landschaftsgärten. Der Sigurtà-Park mit einer Fläche von 60 ha erstreckt sich entlang des Flusses Mincio und umfasst imposante Baumriesen, ausgedehnte Rasenflächen, Seerosenund Karpfenteiche, ein Labyrinth und vieles mehr.
6. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an und erreichen Cottbus um 22.00 Uhr.
Das 4-Sterne-Hotel Villa Malaspina in Castel D’Azzano befi ndet sich vor den Toren Veronas, ca. 20 Fahrminuten von Veronas Zentrum entfernt. Das historische Gebäude, das auf das 16. Jh. zurückgeht, wird Sie durch seine Atmosphäre längst vergangener Tage und durch den wunderschönen Garten mit einem Bach und einem Teich beeindrucken. Die komfortablen Zimmer sind mit Bad od. DU/WC, Föhn, TV, Tel., Safe, Minibar und Klimaanlage ausgestattet. Das Hotel verfügt über Restaurant, Bar, Lift und Wellnessbereich (Schwimmbad, Sauna, Dampfbad und Fitnessraum).