1. Tag: Nürnberg
Abfahrt in Cottbus um 06.00 Uhr. Gegen Mittag erreichen Sie die zweitgrößte Stadt Bayerns, Nürnberg. Umringt von einer imposanten Stadtmauer, besticht die malerische Altstadt durch viele historische Gebäude-Ensembles, die imposanten Altstadtkirchen und romantisch verwinkelte Gassen. Tief verborgene Felsengänge wie auch das berühmte Albrecht-Dürer-Haus, der sehenswerte Handwerkerhof oder die mittelalterliche Kaiserburg werden Sie begeistern. Am Nachmittag Weiterfahrt in Ihren Urlaubsort Gunzenhausen, Zimmerbezug und Abendessen.
2. Tag: Gunzenhausen am Altmühlsee – Schloss Dennenlohe
Nach dem Frühstück lernen Sie den staatlich anerkannten Erholungsort Gunzenhausen während eines Stadtrundgangs kennen. Das „Tor zum Altmühltal“ versprüht historischen Charme in den „Gässli“ der Altstadt mit seinen zahlreichen Fachwerkhäusern und Barockbauten. Den Nachmittag können Sie am angrenzenden Altmühlsee genießen. Unternehmen Sie eine gemütliche Fahrt mit einem Ausflugsschiff, spazieren Sie entlang des Sees oder kehren Sie in eines der Cafés ein. Alternativ fährt Sie unser Bus zum Schloss Dennenlohe. Dieses gilt mit all seinen Nebengebäuden als eines der schönsten Barockensembles in Bayern. Das Schloss wird vom größten Rhododendronpark Süddeutschlands sowie von einem 25 ha großen Landschaftsgarten umgeben.
3. Tag: Weißenburg – Eichstätt
Am Vormittag lernen Sie die fränkische Römer- und Reichsstadt Weißenburg kennen. Die mittelalterliche Atmosphäre der Weißenburger Altstadt mit ihren schmucken Bürgerhäusern und kleinen Gässchen erkunden Sie bei einem gemütlichen Stadtrundgang. Von der Hohenzollernfestung Wülzburg können Sie einen wunderbaren Ausblick über die Stadt und das Umland genießen. Am Nachmittag entdecken Sie die Barockstadt Eichstätt. Der Altstadtrundgang führt Sie durch das historische Ensemble der ehemaligen Residenzstadt mit ihren barocken Kirchen, prächtigen Plätzen und eleganten Palais.
4. Tag: Befreiungshalle Kelheim – Kloster Weltenburg
Nach dem Frühstück geht es in die ehemalige Herzogstadt Kelheim. Hoch über der Stadt, auf dem Michelsberg, thront die Befreiungshalle, die König Ludwig I. in Erinnerung an die Befreiungskriege gegen Napoleon erbauen ließ. Danach fahren Sie mit dem Schiff durch das Naturschutzgebiet „Weltenburger Enge“ mit seinem Herzstück Donaudurchbruch bis zum Kloster Weltenburg. Die Donau bahnt sich hier auf rund 5 km ihren Weg durch bis zu 70 m hohe Kalkfelsen. Hier entdecken Sie das Kloster Weltenburg, eine Benediktinerabtei mit einer wunderschönen barocken Klosterkirche, die von den Künstlerbrüdern Asam gestaltet wurde. Direkt am Donaudurchbruch mit seinen steilen Jura-Felswänden gelegen, ist es ein wahres Naturschauspiel.
5. Tag: Mittleres Altmühltal
Tagesfahrt durch das Mittlere Altmühltal mit abwechslungsreichen Landschaften und reichen Kulturschätzen. Erster Stopp ist in Beilngries am Main-Donau-Kanal. In der historischen Altstadt, die von neun Stadttürmen umgeben ist, erwarten Sie Mittelalter, Rokoko und Barock. Vorbei an der Benediktinerabtei Plankstetten und durch das landschaftlich reizvolle Sulztal kommen Sie nach Berching, dem mittelalterlichen Kleinod im Naturpark Altmühltal. Bemerkenswert ist Berchings unverändertes mittelalterliches Stadtbild: 13 Türme, vier Stadttore und die Wehrmauer aus dem 15. Jh. bestimmen das Bild des 1.100 Jahre alten, aber quicklebendigen Städtchens.
6. Tag: Brombachsee – Heimreise
Bevor Sie heute die Heimreise antreten, besuchen Sie die Fränkischen Seen, mit dem Großen Brombachsee und seinen Vorsperren, dem Igelsbachsee und dem Kleinen Brombachsee. Nutzen Sie die Zeit, um mit der MS Brombachsee, ein eindrucksvoller Fahrgast-Trimaran, eine Rundfahrt auf dem See zu unternehmen oder entspannen Sie an einer der vielen Badestellen. Gegen Mittag Heimreise und Ankunft in Cottbus um 18.00 Uhr.
Das 4-Sterne-Superior-Parkhotel Altmühltal befindet sich mitten im Fränkischen Seenland, nur zwei Gehminuten von Gunzenhausens Altstadt entfernt. Die im modernen Landhausstil eingerichteten Zimmer sind mit Bad od. DU/WC, Föhn, TV, Tel. und Minibar ausgestattet. Das Hotel verfügt über Restaurant, Bar, Kaminzimmer, Lift und Wellnessbereich (Erlebnisschwimmbad mit Wildquell- und Massagedüsen, Wasserfall und Strömungskanal, Finnische Sauna, Bio-Sauna, Thermarium, Römisches Dampfbad und Frischwasser-Whirlpool).