1. Tag: Anreise
Sie fahren von Cottbus nach Berlin und fliegen via Frankfurt/M. und Johannesburg nach Windhoek.
2. Tag: Windhoek
Ankunft in Windhoek und Begrüßung durch Ihre örtliche, deutsch sprechende Reiseleitung. Nach einer kurzen Orientierungsfahrt durch Windhoek erwartet Sie ein Begrüßungs-Abendessen und Ihre Reise wird im Detail besprochen.
3. Tag: Otjiwarongo – Otjiwa Game Lodge
Fahrt durch die afrikanische Savanne in Richtung Norden, zunächst nach Okahandja, dem traditionellen Zentrum der Herero. Nach der Weiterfahrt nach Otjiwa können Sie sich auf eine Pirschfahrt im offenen Geländewagen auf Namibias ältester Wildfarm freuen. Sie erwartet ein Safarierlebnis von mehr als 22 verschiedenen Wildarten mit einer großen Anzahl von Breitmaulnashörnern, die in ihrer natürlichen Umgebung beobachtet werden können.
4. Tag: Etosha-Nationalpark
Sie erreichen den berühmten Etosha-Nationalpark, dieser ist einzigartig innerhalb Afrikas. Das Hauptmerkmal des Parks ist die Salzpfanne, die sogar aus dem Weltall sichtbar ist. Trotzdem gibt es hier eine üppige Wildtierpopulation, die sich an Wasserlöchern versammelt, sodass Tiersichtungen garantiert sind. Zudem ist der Etosha-Nationalpark eines der zugänglichsten Reservate in Namibia und dem südlichen Afrika. Mit dem Expeditions-Truck unternehmen Sie eine Tierbeobachtungsfahrt. Ihre Unterkunft liegt außerhalb des Parks am Namutoni Gate.
5. Tag: Etosha-Nationalpark
Heute erfolgt eine weitere Tierbeobachtungsfahrt mit dem Expeditions-Truck im Etosha-Nationalpark. Dieser umfasst eine Fläche von über 22.000 km² und wurde bereits 1907 zum Wildschutzgebiet erklärt. Nahezu die gesamte Palette an Großwild ist vertreten. Zusätzlich können Sie eine Pirschfahrt im offenen Geländewagen hinzubuchen (nur vormittags möglich).
6. Tag: Afrikanischer „Busch“ – Rundu
Heute verlassen Sie die Touristenpfade und fahren durch unwegsames Gelände in den afrikanischen „Busch“. Die hier lebenden Buschleute – der Volksstamm der San – nehmen Sie mit auf eine Wanderung ins „Veld“ und erklären, wie sie das harte Leben als Sammler in der Kalahari meistern. Besonders spannend sind ihre Jagdmethoden und ihr heilmedizinisches Wissen. Sie fahren weiter in östlicher Richtung nach Rundu und tauchen in das eigentliche Afrika ein. Ihr Weg führt an traditionellen Lehmhütten und Marktständen der dort lebenden Kavango-Stämme vorbei. Bei den Kavango steht die Großfamilie, wie bei allen afrikanischen Völkern, an erster Stelle und spielt eine zentrale Rolle.
7. Tag: Kavango-Fluss – West-Caprivi
Von Rundu aus fahren Sie entlang des West-Caprivi-Streifens. Ihre Lodge liegt direkt am Kavango-Fluss. Sie haben die Möglichkeit zu einer Bootsfahrt auf dem Kavango-Fluss. Erleben Sie die fantastische Wasserwelt des West-Caprivi. Alternativ steht Ihnen der Tag zur freien Verfügung.
8. Tag: Mahango-Nationalpark
Heute wird es abenteuerlich bei einer Pirschfahrt im offenen Geländewagen im Mahango-Nationalpark. Er liegt auf der Westseite des Okavangoflusses in der Nähe der Popa-Fälle. Der Park ist sehr klein und hat eine Größe von nur 245 km².
9. Tag: Kwando-Fluss
Weiterfahrt bis an die Ufer des Kwando, wo Sie eine farbenprächtige und nahezu unberührte Landschaft erwartet. Nur fünf Flüsse in Namibia führen permanent Wasser, drei davon befinden sich im Caprivi – der Okavango, der Kwando und der Sambesi. In regenreichen Jahren werden riesige Gebiete überflutet und flache Seen entstehen – hier kommen Sie ins Migrationsgebiet der Großwildherden zwischen Sambia und Botswana. Unterwegs Besuch eines traditionellen Dorfes.
10. Tag: Freizeit
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Gönnen Sie sich einen Erholungstag in Ihrer Lodge. Von der Terrasse aus, hoch über dem Fluss, lauschen Sie bei einem kühlen Drink dem tiefen Grunzen der Flusspferde oder genießen die bunt schillernde Vogelwelt (über 400 Arten) – nicht selten halten sich Elefantenherden am Ufer auf. Oder erleben Sie Elefanten, Flusspferde, Büffel oder Rappenantilopen auf einer Pirschfahrt per Boot und Geländewagen (buchbar vor Ort).
11. Tag: Chobe-Nationalpark
Die Reise führt durch nahezu unberührte Natur und Landschaften. Ziel ist Kasane, das Eingangstor zum Chobe-Nationalpark, Botswanas wildreichstem Naturreservat. Hier können Sie mit etwas Glück schon die ersten Elefantenherden sehen. Die Wildkonzentration im Chobe-Nationalpark ist immens. Kein anderes Naturschutzgebiet im südlichen Afrika hat einen ähnlich hohen Wildbestand, ca. 50.000 Elefanten leben im Park.
12. Tag: Freizeit
Der Vormittag steht für eigene Aktivitäten zur Verfügung. Im Rahmen des Ausflugspaketes können Sie an einer ca. 2-stündigen Bootsfahrt mit ausgezeichneter Möglichkeit zur Tierbeobachtung im Park teilnehmen.
13. Tag: Victoria Falls & Viktoria-Fälle
Weiterfahrt nach Victoria Falls in Simbabwe. Ihr Hotel befindet sich direkt am Ufer des mächtigen Sambesi-Flusses. Im Anschluss besuchen Sie den Ort und besichtigen die Viktoria-Fälle. Diese gehören zu den absoluten Höhepunkten des afrikanischen Kontinents und zählen zum UNESCO-Weltnaturerbe. Auf einer Breite von über 1.700 m stürzt der Sambesi bis zu 110 m in die Tiefe, in eine nur 50 m breite Schlucht. Die Wasserfälle wurden im November 1855 vom britischen Forscher David Livingstone entdeckt. Zu Ehren der damaligen englischen Königin Victoria benannte er sie nach ihr. Bei einer ca. 2-stündigen Sunset Cruise auf dem Sambesi-Fluss (fakultativ buchbar) sitzen Sie gemütlich auf dem Deck und beobachten dabei Flusspferde und Krokodile – das ist ein ganz besonderes und unvergessliches Erlebnis!
14. Tag: Victoria Falls – Rückflug nach Deutschland
Transfer zum Flughafen in Victoria Falls und Rückflug via Johannesburg und Frankfurt/M. nach Berlin.
15. Tag: Ankunft in Deutschland
Nach Ankunft in Berlin werden Sie in Ihren Heimatort gebracht.