1. Tag: Auf nach Masuren
Abfahrt in Cottbus um 04.00 Uhr. An Thorn und Allenstein vorbei erreichen Sie am Abend Ihr exklusives Schlosshotel St. Bruno. In den kommenden Tagen residieren Sie in dem vollständig sanierten und luxuriös eingerichteten Hotel.
2. Tag: Wolfsschanze – Heilige Linde – Lötzen
Bei einer Panoramafahrt durch Masuren wird Sie die unberührte Natur dieser Gegend begeistern. Sie lernen die „Wolfsschanze“, das ehemalige Hitlerhauptquartier, bei einer Führung kennen. In der Wallfahrtskirche Heilige Linde erklingt ein Orgelkonzert für Sie. Die Kirche birgt viele Kunstschätze und zählt zu den wichtigsten Denkmälern Polens aus der Zeit des Barocks. Bevor Sie wieder Ihr Hotel erreichen, unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt in Lötzen, ein beliebter Ferienort Masurens. Hier genießen Sie die Aussicht vom Wasserturm der Stadt.
3. Tag: Masurische Seen
Nach dem Frühstück begeben Sie sich auf Seen-Rundfahrt. Von Lötzen aus fahren Sie mit dem Schiff nach Szymonka. Anschließend Weiterfahrt mit dem Bus nach Nikolaiken. Stadtrundgang und Freizeit. Am Nachmittag besuchen Sie Frau Dickti. Beim Kaffeetrinken mit leckerem Streuselkuchen erfahren Sie Interessantes aus dem masurischen Leben der Vorkriegszeit. In einem 200 Jahre alten Bauernhaus befi ndet sich heute ein liebevoll eingerichtetes Museum.
4. Tag: Johannisburger Heide
Über Ryn und Sensburg erreichen Sie die Johannisburger Heide, den südlichen Teil Masurens. Erster Stopp ist der Salon Marion Gräfin Dönhoff in Galkowen. Hier besichtigen Sie ein Gasthaus, in dem der langjährigen Chefredakteurin der Hamburger Wochenzeitung „Die Zeit“ ein Denkmal gesetzt wurde. Anschließend Kutschfahrt durch die Johannisburger Heide bis nach Krutyn. Nach einem individuellen Mittagessen können Sie eine Wanderung unternehmen oder auf dem wohl schönsten Fluss Masurens, der Krutynia, an einer Staken-Kahnfahrt teilnehmen.
5. Tag: Freilichtmuseum – Freizeit
Am Vormittag fahren Sie vorbei an Nikolaiken in Richtung Iznota. Hier besuchen Sie das Freilichtmuseum Mazurski Eden Galindia, das Ihnen einen Einblick in das Leben der Urbevölkerung in Masuren gibt. Am Nachmittag haben Sie Freizeit in Ihrem Urlaubsort Lötzen.
6. Tag: Auf Wiedersehen
Leider müssen Sie nach dem Frühstück Abschied nehmen. Die Fahrt geht zurück nach Deutschland. Sie erreichen Cottbus um 22.00 Uhr.
Das 4-Sterne-Hotel St. Bruno (restaurierte Burganlage) befindet sich in Lötzen, ca. 5 Gehminuten vom Löwentinsee entfernt. Die Zimmer sind mit Bad od. DU/WC, Föhn, TV, Tel., Radio, Minibar, Safe und Klimaanlage ausgestattet. Zum Hotel gehören Restaurant, Wintergartenpavillon, Nachtclub mit Bar und Kegelbahn, Bibliothek, Billardraum und Medi Spa mit Schwimmbad, Hydromassage sowie Massage- und Kosmetikbereich.