1. Tag: Baumkronenpfad od. Barfußpark
Abfahrt in Cottbus um 10.00 Uhr. Schon nach zwei Stunden Fahrzeit haben Sie Ihr Ziel erreicht. In Beelitz-Heilstätten, auf dem historischen Areal der früheren Lungenheilanstalt, haben Sie die Qual der Wahl: Besuchen Sie den spektakulären Baumkronenpfad in 23 m Höhe oder erforschen Sie im Barfußpark die vier Barfußwege auf insgesamt 3,6 km Länge, die durch Laub-, Nadel- und Birkenwälder verlaufen. Über 60 Stationen laden dazu ein, die Natur mit allen Sinnen zu erleben und Ihre Geschicklichkeit bzw. Ausdauer zu testen. Es gibt u. a. Riech- und Tast-Kästen, Klangkugeln, Hörrohre, Baumtelefon, Sandpendel oder Kugellabyrinth. Anschließend Weiterfahrt in Ihr Hotel. Zimmerbezug und Abendessen.
2. Tag: LAGA Beelitz – Bad Belzig
Heute entdecken Sie die Landesgartenschau in Beelitz. Das 15 ha große Kerngelände schmiegt sich an die sehenswerte südliche Altstadt und erstreckt sich von dort bis hinunter zur Nieplitz. Der Schmiedehof, das Deutsche Haus, der Kirchplatz, der Lustgarten, die Bockwindmühle und der Park am Wasserturm sind ebenso einen Besuch wert wie die Blumenhalle in der Stadtpfarrkirche, eine besondere Attraktion, die mit wechselnden Hallenschauen aufwartet und ein großes Spektrum floristischer Kunst präsentiert. Bevor Sie ins Hotel zurückfahren, entdecken Sie Bad Belzig bei einer Burg- und Stadtführung. Dabei erfahren Sie allerlei Wissenswertes zur historischen Altstadt und zur imposanten Burganlage.
3. Tag: Spargelhof Klaistow – Werder (Havel)
Am Vormittag besuchen Sie den Spargelhof in Klaistow. Ob Beelitzer Spargel, Erdbeeren, Heidelbeeren oder Kürbisse – zu jeder Jahreszeit gibt es etwas zu naschen. Sie nehmen an einer Obstweinverkostung teil. Danach können Sie im Hofrestaurant, in der Scheunenküche, in der Hofbäckerei oder in der Eisscheune verweilen, durch den Hofl aden und die Dekoscheune schlendern oder das Naturwildgehege besuchen. Am Nachmittag fahren Sie in die Blütenstadt Werder (Havel). Die teilweise auf einer Havelinsel gelegene und mehr als 700 Jahre alte Altstadt ist Ihr Ziel. Hier erfahren Sie bei einem Stadtrundgang so einiges über die Geschichten, die sich hinter den schmucken Fassaden der Altstadthäuser verstecken. Danach Zeit für eigene Erkundungen oder für eine Schifffahrt über den Schwielowsee.
4. Tag: Schwielowsee
Bevor Sie heute die Heimreise antreten, erkunden Sie die Urlaubsregion Schwielowsee. Sie gehen in den Ortsteilen Ferch, Petzow und Caputh auf Entdeckungsreise durch eine Landschaft, von der sich seit jeher berühmte Dichter, Künstler und Wissenschaftler haben inspirieren lassen. In Ferch erwartet Sie der Japanische Bonsaigarten und in Petzow unternehmen Sie einen Spaziergang um den Haussee, an dem sich das schöne Schloss befindet. Zum Abschluss Ihrer Rundfahrt erkunden Sie das einstige Schifferdorf Caputh, wo sich Albert Einstein sein Sommerhaus errichten ließ. Besonders zu empfehlen ist hier das Fährhaus Caputh, ein bekanntes Ausflugslokal am Schwielowsee mit wunderschöner Aussicht auf die Havel. Nach einem individuellen, zeitigen Abendessen Heimreise und Ankunft in Cottbus um 20.00 Uhr.
Das familiengeführte 3-Sterne-Hotel Springbach-Mühle befindet sich in ruhiger, idyllischer Waldlage, ca. 5 km von Bad Belzig und 35 km von Brandenburg an der Havel entfernt. Die ländlich-rustikal eingerichteten Zimmer sind mit Bad od. DU/WC, TV, Tel. und Sitzecke ausgestattet. Sie befinden sich in mehreren Gebäuden auf dem Hotelgelände, die teilweise über Treppenstufen zu erreichen sind. Das Hotel verfügt über Restaurant, Mühlengebäude mit Mühlrad, Mühlteich, Streichelzoo, Pferdestall, Pferdekoppel, Damwildgehege und Mufflongehege. Bei einem Spaziergang durch das Parkgelände können Sie so einige tierische Mitbewohner wie die freilaufenden Nutrias, Enten und Schwäne entdecken.