1. Tag: Anreise nach Athen
Am Vormittag Fahrt zum Flughafen nach Berlin. Flug nach Athen und Transfer (ca. 100 km) zu Ihrem Hotel. Zimmerbezug und Abendessen.
2. Tag: Mykene – Nafplio – Epidaurus
Den heutigen Tag beginnen Sie mit der Besichtigung der Ausgrabungsstätte von Mykene. Die ersten Ausgrabungen erfolgten nach Gründung des griechischen Staates 1841 von der archäologischen Gesellschaft, wobei u. a. das Löwentor freigelegt wurde, das Sie sich ansehen werden. Sie besichtigen außerdem die Königsgräber, den Palast und das Grab des Agamemnon. Weiterfahrt in die romantische Hafenstadt Nafplio. Freizeit für ein individuelles Mittagessen. Anschließend geht es nach Epidaurus, Kult- und Heilstätte des Asklepios. Hier erleben Sie das beeindruckende Freilichttheater, das für seine unvergleichliche Akustik berühmt ist.
3. Tag: Athen mit Akropolis
Heute fahren Sie in die Landeshauptstadt Athen. Bei einer Stadtrundfahrt sehen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Vorbei am Olympieion – dem Zeus-Tempel –, dem königlichen Palast, dem Parlament und dem Syntagma-Platz fahren Sie zur Akropolis, von wo Sie einen wunderbaren Blick über Athen haben. Freizeit in der Plaka, der Altstadt, durch die Sie am Nachmittag zum Akropolismuseum spazieren.
4. Tag: Das Orakel von Delphi
Heute besichtigen Sie Delphi, den „Nabel“ der antiken Welt, eine der wohl bedeutendsten Ausgrabungsstätten Europas. Ein Rundgang durch die alten Ruinen und Tempelanlagen lässt den Besucher noch heute die Magie der alten Orakelstätte spüren. Zurück im Hotel haben Sie Zeit zum Entspannen.
5. Tag: Freizeit
Genießen Sie den heutigen Tag ganz nach Ihrem Belieben. Entspannen Sie im Wellnessbereich Ihres Hotels oder lernen Sie die nähere Umgebung bei einem kleinen Spaziergang kennen.
6. Tag: Mit der Zahnradbahn von Diakopto nach Kalavryta
Fahrt nach Diakopto, wo Sie mit der Zahnradbahn hinauf nach Kalavryta, in einen der bedeutendsten Wintersportorte Griechenlands, fahren. Die landschaftlich sehr beeindruckende Bahnstrecke verläuft teilweise in der Felswand der Vouraikos-Schlucht. Sie hat eine Länge von 22 km und die Fahrt dauert etwa eine Stunde. Im romantischen Ort Kalavryta haben Sie während der Mittagspause die Möglichkeit, in einer der traditionellen Tavernen einige lokale Spezialitäten zu probieren. Am Nachmittag fahren Sie zum Kloster Mega Spileo. Es liegt in der einsamen Berglandschaft oberhalb des tief eingeschnittenen Vouraikos-Tales und „klebt“ förmlich an einer schroffen Felswand. Das bis zu acht Stockwerke hohe Kloster gilt noch heute bei vielen Griechen als beliebtes Ausflugsziel.
7. Tag: Alt-Korinth – Nemea
Am Vormittag fahren Sie nach Alt-Korinth. Aufgrund der Lage zwischen dem griechischen Festland und dem Peloponnes entwickelte sich Korinth seit mykenischer Zeit zu einem blühenden Handelszentrum. Vor dem Hintergrund des mächtigen Bergklotzes von Akrokorinth liegen die Reste dieser antiken Stadt, die einst vermutlich gut 300.000 Einwohner zählte und einen Verkehrsknotenpunkt zwischen Asien und Europa bildete. Nach demBesuch der Ausgrabungsstätte Weiterfahrt zum Kanal von Korinth, der ca. 7 km lang und 23 m breit ist. Genießen Sie einen beachtlichen Blick in 75 m Tiefe. Anschließend geht es in eines der bekanntesten Weinanbaugebiete des Peloponnes, nach Nemea. Sie besuchen ein familiengeführtes Weingut und haben die Gelegenheit, einige der edlen Tropfen der Region zu probieren.
8. Tag: Athen – Berlin
Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen nach Athen und Rückflug nach Berlin, wo Sie schon der RCC-Bus erwartet, um Sie in die Heimat zurückzubringen.
Das 4-Sterne Alkyon Resort Hotel befindet sich ca. 80 m vom Kiesstrand des Korinthischen Golfes entfernt. Bis nach Athen sind es ca. 100 km. Das Resort erstreckt sich auf einem 2,5 ha großen Gelände, auf dem sich 12 Gebäude harmonisch in die üppige Gartenanlage einfügen. Freuen Sie sich auf Restaurant, Bars, Außen- und Innenpool, Whirlpool, Hamam, Sauna, Ruhebereich und Fitnessstudio. Die geschmackvoll eingerichteten Zimmer sind mit Bad od. DU/WC, Föhn, TV, Tel., Minibar, Safe, Klimaanlage und Balkon ausgestattet.