1. Tag: Abfahrt zum Fährhafen Rotterdam
Abfahrt in Cottbus um 06.00 Uhr. Einschiffung auf Ihre Fähre, die um 20.30 Uhr ablegt. Möglichkeit zum Abendessen an Bord. Der Abend vergeht wie im Flug bei Livemusik, Unterhaltungsprogramm, Kino, Spielcasino und und und ...
2. Tag: Hull – Manchester – Chester – Holyhead – Dublin
Nach dem englischen Frühstück Fahrt quer durch England vorbei an Manchester, Chester und Bangor zur Halbinsel von Angelsey in Wales. Von Holyhead setzen Sie mit der Fähre über nach Dublin. Übernachtung im Raum Dublin.
3. Tag: Dublin – Belfast
Am Vormittag Stadtbesichtigung in Dublin. Alte historische Plätze und Gebäude bestimmen ebenso das Stadtbild wie moderne Bauten. Anschließend Fahrt Richtung Norden über Dundalk nach Carlingford auf der Halbinsel Cooley. Aufenthalt in dem kleinen Fischerdorf mit Blick auf die Mourne Mountains. Kleine alte Häuser und enge Gassen werden vom King John’s Castle überragt. Übernachtung im Raum Belfast.
4. Tag: Belfast – Giant’s Causeway
Geführte Stadtbesichtigung in Belfast. Erinnerungen an Berlin werden wach, nur dass die Stadt in katholische und protestantische Bereiche aufgeteilt ist. Jedoch sind die Zeiten der Unruhen glücklicherweise vorbei. Weiterfahrt Richtung Norden auf der wunderschönen Antrim-Küstenstraße über Larne, Glenariff und Ballycastle. Ein absoluter Höhepunkt ist Ihr anschließender Besuch am Giant’s Causeway – ein einzigartiges Naturschauspiel. Etwa 37.000 Basaltsäulen – wie von Steinmetzen gemeißelt – ragen in unterschiedlichen Höhen aus dem Meer. Genießen Sie bei einem Spaziergang und einer kleinen Kletterpartie auf dem Causeway das überwältigende Panorama. Am Spätnachmittag Weiterfahrt in den Raum Letterkenny/Donegal/Derry.
5. Tag: Londonderry – Omagh Ulster American Folk Park – Sligo
Fahrt nach Londonderry. Geführte Stadtbesichtigung mit Rundgang auf der historischen Stadtmauer. Sie fahren weiter nach Omagh. Besuch des Ulster American Folk Park. In dem interessanten Freilichtmuseum erfahren Sie einiges über die Geschichte der irischen Auswanderer nach Nordamerika. Am Nachmittag Fahrt durch das schöne Seengebiet von Fermanagh in den Raum Sligo.
6. Tag: Connemara – Kylemore Abbey
Sie fahren weiter Richtung Süden entlang der Ox-Mountains nach Westport und in die romantische Connemara-Landschaft, der wohl irischsten aller irischen Landschaften. Auf dem Weg passieren Sie Kylemore Abbey, eine schlossartige Anlage am Ufer eines blauen Sees. Übernachtung im Raum Clare für die nächsten zwei Nächte.
7. Tag: Burren – Cliffs of Moher – Bunratty
Fahrt entlang des Lough Corrib in das Burrengebiet. Der Burren ist bestimmt die seltsamste Gegend von ganz Irland. In diesem Kalksteingebirge wachsen tropische Orchideen Seite an Seite mit arktischen Blumen. Die Cliffs of Moher sind ein wirklich einzigartiges Naturschauspiel. Dort, wo das Land über 210 m direkt ins Meer abfällt, spüren Sie die Urgewalt des Atlantiks. Sie fahren zur Shannonmündung nach Bunratty. Hier befindet sich nicht nur „Dirty Nelly’s“, der älteste Pub Irlands, sondern auch die am besten erhaltene Burg Irlands.
8. Tag: Halbinsel Dingle
Nach dem Frühstück Fahrt nach Tarbert. Es geht weiter nach Tralee, Hauptstadt des County Kerry und Ausgangspunkt zur Halbinsel von Dingle mit der westlichsten Stadt Europas. Übernachtung im Raum Tralee für die nächsten zwei Nächte.
9. Tag: Ring of Kerry
Nach dem Frühstück beginnt die Rundfahrt um den Ring of Kerry, eine der schönsten Küstenaussichtsstraßen der Welt. Sie fahren über Glenbeigh, Cahersiveen und Waterville nach Caherdaniel und zurück nach Killarney. Vom Ladies View haben Sie einen wunderbaren Ausblick über die Seen von Killarney, wo Sie noch die prächtigen Muckross-Gärten besichtigen.
10. Tag: Whiskeybrennerei – Rock of Cashel
Heute fahren Sie vorbei an Cork nach Midleton in die Midleton Distillery. Der Legende nach wurde der irische Whiskey in Midleton erfunden. Nach der Besichtigung der Destillerie können Sie das Uisge beatha, „Wasser des Lebens“, verkosten. Anschließend Weiterfahrt zum Rock of Cashel, das einzigartige Monument irischer Geschichte. Der 60 m hohe Felsblock überragt, gekrönt von einer mauerumringten mittelalterlichen Burganlage mit Kirche und Kloster, eine weite Ebene und gilt als irisches Wahrzeichen. Nach dem Aufenthalt begeben Sie sich in den Raum Dublin zur letzten Übernachtung in Irland.
11. Tag: Dublin – Holyhead – Manchester – Hull
Am frühen Morgen Überfahrt mit der Fähre von Dublin nach Holyhead in Wales. Weiterfahrt Richtung Ostküste über Chester – Manchester – Leeds nach Hull. Einschiffung auf die Fähre, die um 20.30 Uhr Richtung Rotterdam ablegt. Möglichkeit zum Abendessen an Bord.
12. Tag: Rotterdam – Heimreise.
Gegen 08.15 Uhr Ankunft in Rotterdam. Nach dem Frühstück Heimreise und Ankunft in Cottbus um 20.00 Uhr.