1. Tag: Anreise nach Aachen
Abfahrt in Cottbus um 06.00 Uhr. Am Nachmittag erreichen Sie Ihr Hotel im Raum Aachen zur Zwischenübernachtung.
2. Tag: Auf zu den Britischen Inseln
Nach einem zeitigen Frühstück fahren Sie nach Calais und erreichen nach einer 90-minütigen Fährüberfahrt am Nachmittag Dover und etwas später Ihr Hotel im Raum Ashford für die nächsten drei Nächte. Zimmerbezug und Abendessen.
3. Tag: Sissinghurst Garden – Canterbury
Am Vormittag besuchen Sie Sissinghurst Garden, einen der schönsten und bekanntesten Gärten Englands. Durch Hecken und Mauern entstanden Themengärten mit viel Atmosphäre. Legendär sind der „weiße Garten“, der Rosengarten und der älteste Kräutergarten Englands. Sie werden begeistert sein! Am Nachmittag entdecken Sie die Universitätsstadt Canterbury während einer Stadtführung. Dabei sehen Sie nicht nur die berühmte Kathedrale, sondern auch den mittelalterlichen Stadtkern mit der Abtei St. Augustinus und der Kirche St. Martin‘s. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, die Westgate Gardens zu erkunden oder eine Bootstour zu unternehmen.
4. Tag: Rye – Beachy Head – Seven Sisters – Brighton
Auf Ihrem Weg an die Küste besuchen Sie zuerst das idyllische Rye. Dieses viel besuchte Fachwerkstädtchen konnte sich bis heute seinen mittelalterlichen Charme bewahren. Eine tolle Aussicht über die Ziegeldächer der Stadt können Sie vom Turm der 900 Jahre alten St. Marys Kirche genießen. Anschließend kurzer Stopp am Beachy Head, einer Landspitze an der englischen Südküste. Der Kreidefelsen, Teil der South Downs, ist mit 162 m über dem Meeresspiegel der höchste in Großbritannien. Etwas später kommen Sie bei den Seven Sisters, einer Kette von sieben Kreidefelsen an der Küste Südenglands, vorbei. Der Abschluss Ihres Tagesausflugs führt Sie zum Seebad Brighton, das im 19. Jh. zum Treffpunkt der High Society wurde. Aus dieser Zeit stammen die eleganten Häuserzeilen und der Royal Pavilion. George IV. ließ diesen Märchenpalast im exotischen indischen Stil erbauen. Bummeln Sie durch die verwinkelten Gassen des ehemaligen Fischerviertels mit seinen zahlreichen Läden und gemütlichen Cafés oder lassen Sie sich an der Meerespromenade den Wind um die Nase wehen.
5. Tag: RHS Garden Wisley – Windsor
Heute besuchen Sie zuerst den RHS Garden Wisley, eine wunderschöne Gartenlandschaft mit inspirierenden Blumen- und Pflanzensammlungen. Besonders sehenswert sind das spektakuläre Glashaus, in dem Pflanzen aus der ganzen Welt zu finden sind, das historische Labor und der exotische Garten. Danach geht es ins muntere Städtchen Windsor, das v. a. für sein Schloss berühmt ist, welches das größte und älteste noch bewohnte Schloss weltweit ist. Sie haben die Möglichkeit, dieses Schloss zu besichtigen, einen Stadtbummel zu unternehmen oder an einer Führung durch das uralte Eton College teilzunehmen. Am Abend erreichen Sie Ihr Hotel im Raum Swindon für die nächsten drei Nächte. Zimmerbezug und Abendessen.
6. Tag: Das Herz von England
Alles, was uns als „typisch englisch“ bekannt ist, findet man in den Cotswolds, die sich über sechs Grafschaften erstrecken: saftig grüne Hügel, auf denen Schafherden grasen, betörend schöne Gartenanlagen, alte Schlösser, imposante Herrenhäuser und verträumte Dörfchen mit urigen Pubs. Nicht ohne Grund werden die Cotswolds mit ihren historischen Städten und Dörfern oft als das Herz von England bezeichnet. Besonders das malerische Castle Combe, das nicht nur durch die so typisch honigfarbenen Gebäude zu einem der schönsten Dörfer des Landes gehört, wird Sie begeistern.
7. Tag: Stonehenge – Bath
Am Vormittag fahren Sie zum rund 4.500 Jahre alten Steinkreis Stonehenge, um den sich viele Geheimnisse ranken. Am Nachmittag besuchen Sie die charmante Universitätsstadt Bath. Schon die Römer wussten vor knapp 2.000 Jahren das milde Klima und die heißen Quellen an den Ufern des Avon zu schätzen. Die um die Quellen erbauten Thermen existieren noch heute. Im 18. Jh. entwickelte sich Bath zum Treffpunkt der feinen Gesellschaft und erlebte eine Blütezeit als Kurstadt. Aus dieser Zeit stammen auch die das Stadtbild prägenden, großzügigen Plätze und prachtvollen georgianischen Gebäude. Die Bath Abbey mit ihren filigranen Buntglasfenstern oder das Jane Austen Centre sind ebenfalls einen Besuch wert.
8. Tag: Blenheim Palace – Oxford
Nach dem Frühstück besuchen Sie Blenheim Palace, welches zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Erbaut im frühen 18. Jh. ist dieses Herrenhaus eines der herausragenden Beispiele aller Herrenhäuser in England, mit architektonischen Anspielungen an den Palast von Versailles. Es ist Geburtsort von Sir Winston Churchill und wird noch immer vom Duke of Marlborough bewohnt. Zum Abschluss Ihrer Reise erkunden Sie die Universitätsstadt Oxford. Hier befindet sich die älteste englischsprachige Universität der Welt. Lernen Sie die wunderbare Architektur und die einzigartige Atmosphäre der historischen Colleges bei einem Stadtrundgang kennen und besuchen Sie eines der Colleges. Am Abend beziehen Sie Ihre Kabine auf dem Fährschiff, das Sie über Nacht nach Hoek van Holland bringt.
9. Tag: Heimreise
Am Morgen gehen Sie in Hoek van Holland von Bord. Heimreise und Ankunft in Cottbus um 20.00 Uhr.