Stationen einer 28-jährigen Unternehmensentwicklung
Fahrertraining 2018
Vor dem Start der Reisesaison 2018 erhalten unsere Busfahrer ein einwöchiges Schulungsseminar und werden in verschiedenen Vorträgen externe Firmen auf den neusten Stand gebracht, Arbeitsschutz, Erste-Hilfe und vieles mehr standen auf dem Programm. Am Ende der Schulungswoche kürte der Geschäftsführer Stephan Goldhahn, den Busfahrer des Jahres 2017. Unsere Reisegäste wählten Herrn Ingo Nitsche nun zum dritten Mal in Folge zum Busfahrer des Jahres. Mit diesem Hattrick hatte Herr Nitsche nicht gerechnet und war sichtlich überrascht.
Reiseleiterlehrgang 2018
In der Woche vom 26.02. bis zum 03.03.2018 fanden im Haus der Reise in Cottbus zahlreiche Lehrgänge für neue RCC-Reiseleiter statt. Mit der „Wahnsinnsfahrt ins Blaue“ am Montag den 5. März sowie den schriftlichen Prüfungen endeten die Schulungen für die neuen Reiseleiter. Frisch geschult kann die Saison für die neuen Kollegen starten.
Nicht nur die neuen Reiseleiter wurden auf die kommende Reisesaison vorbereitet. Am 4. März fand für unseren langjährigen Reiseleiter ein 1-tägiges Seminar statt. Hier wurde außerdem der Titel „Reiseleiter des Jahres“ verliehen. Für die Reisesaison 2017 wählten unsere Reisegäste, Herrn Hans-Jürgen Frenzel zum Reiseleiter des Jahres.
Reiseclub Cottbus auf Reisemessen unterwegsIm Januar und Februar finden jährlich zahlreiche Reisemessen, statt um die Besucher auf die kommende Urlaubssaison einzustimmen. Vom 26.01. bis 28.01.2018 präsentierten wir uns auf dem Dresdner Reisemarkt. Der goldene Premium-Reisebus fand seinen Platz direkt vor dem Haupteingang den Messehallen Dresden. Jeder Besucher konnte vorab in den Bus und sich einen Eindruck von unserem Premium-Reisegefühl verschaffen. In Halle 1 fand sich der passende Premiumreisen-Stand, hier konnten sich die Gäste beraten lassen und sofort den nächsten Urlaub buchen. Gesondert wurden unsere Ferienwohnungen an der Ostsee, in Halle 3, präsentiert. Bei
einem Messequiz hatten die Teilnehmer die Chance auf ein verlängertes Wochenende an der Ostsee.
Auf der Ferien & Freizeit Messe in Cottbus, vom 23.02. bis 25.02.2018, stellten wir uns in Halle 1, den interessierten Besuchern, vor. Der Premium-Reisebus in der Mitte des Standes ist in jedem Jahr ein Hingucker. Bei einem Glas Sekt und charmanter Führung durch den Reisebus konnten sich alle Gäste einen Einblick in die Premium-Reisewelt verschaffen. Rings um den Reisebus fanden sich zahlreiche Stände zu unseren Reiseangeboten 2018. Der Frühling steht in den Startlöchern und trotzdem wurde es winterlich an unserem Messestand. Die Vorschau unserer Advents-, Weihnachts- und Silvesterreisen wurde von den Messebesuchern dankend angenommen und die Wartelisten füllten sich. Die neue Weltreise aus dem Programm 2019 fand ebenfalls großen Anklang unter den Gästen. Nicht fehlen durften natürlich auch die obligatorischen kostenlosen Stadtrundfahrten durch Cottbus.
12. RCC-Reisegala
Am 16. Januar öffneten sich die Türen der Cottbuser Stadthalle zur 12. RCC-Reisegala. An den Bars im unteren und oberen Foyer wurden die Gäste mit einem Glas Sekt begrüßt und hatten ausgiebig Zeit über die Reisemesse zu schlendern. Die Plätze im Saal füllten sich schnell und die traditionelle Bildvorführung vom Geschäftsführer Stephan Goldhahn eröffnete offiziell die Reisegala 2018. Im Anschluss konnte die „Showtime“ beginnen und Ireen Sheer betrat die Bühne. Sie riss das Publikum mit uns sorgte für ausgelassene Stimmung im Saal. Im Anschluss der Pause sorgte die Tombola für glückliche Gesichter im Publikum. Der Hauptpreis, eine Flusskreuzfahrt, sorgte bei der Gewinnerin sogar für Freudentränen. Als besonderen Stargast begrüßten wir in diesem Jahr Howard Carpendale. Kleine Anekdoten zwischen seinen Hits „Ti Amo“ und „Geh doch“ brachten das Publikum zum Schmunzeln. Witziger Abschluss der Gala war eine Überraschungsverlosung nach, die Gewinnerin freute sich über den Bühnen-Barhocker von Howard Carpendale.
2019 begrüßen wir Andy Borg, Donovan Aston, Patricia Larrass und Peter Grimberg zur 13. Reisegala in gewohnter Umgebung.
2. RCC-Hausmesse
Die RCC-Hausmesse startete am 15. Januar 2018 in die zweite Runde. Die Türen der Stadthalle öffneten sich um 10:00 Uhr und wir begrüßten zahlreiche interessierte Besucher. Die Gäste konnten während der Messe in die Reisevielfalt 2018 abtauchen und sich an den verschiedenen Ständen Inspiration für den nächsten Traumurlaub holen. Gespräche mit den Hoteliers oder unseren Agenturpartnern lockerten die Stimmung und sorgten für eine entspannte Atmosphäre. Im Urlaubskino stellten unsere Reiseleiter und Partner ihre Lieblingsziele vor und entführten die Zuhörer in eine andere Welt. Bei der stündlichen Tombola freuten sich die Gewinner über hochwertige Reisegutscheine aus unserem Reiseprogramm 2018. Neben der Reisemesse mit ca. 45 Ausstellern konnten die Gäste vorab eine Fahrt in den Busbetrieb mit Überraschungsprogramm buchen. Im Busbetrieb beantworteten unsere Schlosser bei Glühwein und heißer Gulaschsuppe geduldig alle Fragen zur goldenen Busflotte. Weiter führte die Fahrt zur Vorführung der Busse bei Gefahrenbremsung. Hier zeigte sich eindeutig, die Wirkung nicht ordnungsgemäß verstauter Gepäckstücke im Reisebus. Zufrieden und voller neuer Eindrücke wurden die Gäste am Ende des Tages zurück in ihre Heimstädte gefahren. An dem Programm für 2019 wird bereits gearbeitet.
Fest der Reise 2017Vom 03. - 05. November 2017 fand unser diesjähriges Fest der Reise, wie gewohnt im Radisson BLU Hotel Cottbus, statt. Zahlreiche begeisterte Gäste begrüßten wir an allen drei Veranstaltungstagen. Zur traditionellen Reisemesse am Samstag informierten sich viele
Besucher an den Messeständen aus ganz Europa. Für Stimmung sorgte das österreichische Hotel Schartner. Mit Blasmusik und Gesang herrschte ein Ambiente, welches Lust auf Urlaub machte. Die druckfrischen RCC-Sommerkataloge wurden fröhlich in Empfang genommen und an den Buchungsständen bereits die ersten Reisen für 2018 gebucht. Im Urlaubskino konnten sich die Besucher ihre Reiseziele sogar in 3-D anschauen und den Vorträgen von Herrn Goldhahn lauschen.
Den Fotowettbewerb gewann in diesem Jahr ein Bild mit einem bezaubernden Lichtspiel im Canal-Saint-Martin im Pariser Untergrund.
Der diesjährige Überraschungsgast Captain Freddy, bekannt als Frontmann der „Singenden Saxophone“, riss die Zuschauer mit seinen Saxophonkünsten mit. Das Publikum schunkelte und stimmte gemeinsam mit Captain Freddy viele Lieder an. Selbstverständlich durfte an keinem Tag die Katalogpräsentation der Urlaubsreisen 2018 fehlen. In einem ausführlichen Vortrag erhielten die Gäste einen Einblick in das vielfältige Reiseprogramm der kommenden Saison. Mit der Verkündung des „Hotel des Jahres 2017“ endete der Vortrag und eine weitere Tanzrunde konnte beginnen. In diesem Jahr geht der Titel „Hotel des Jahres“ an das 4-Sterne-Hotel Seeber im italienischen Ratschings, welches von unseren Gästen mit 1,02 bewertet wurde.
Umbau Haus der Reise
Unsere Telefonzentrale zieht um und erhält im Haus der Reise ein separates Büro und mehr Raum für einen 3. Arbeitsplatz.
Frühjahrsputz in den Ferienwohnungen
Vom 20.03. bis zum 31.03.2017 ging es wieder für zahlreiche Mitarbeiter und Busfahrer unseres Unternehmens zum Frühjahrsputz nach Graal-Müritz und Zingst. Die Außenanlage erhielt einen neuen Fahrradschuppen – besser gesagt eine Fahrradresidenz – für die Räder der Gäste. Es wurden die Balkone auf Anregungen unserer Feriengäste mit einem Sichtschutz versehen und die Holzverkleidungen der Dächer erhielten einen neuen Anstrich. In Graal-Müritz wurden die Herdplatten ausgetauscht und gegen neue moderne Cerankochfelder ersetzt.
Fahrertraining 2017
In diesem Jahr fand unsere Busfahrerschulung vom 06.03. - 10.03.2017 statt. Die Busfahrer wurden durch verschiedene Vorträge von externen Firmen über Arbeitsschutz, Erste Hilfe und vieles mehr auf den neusten Stand gebracht. Bei Vorträgen der Disponenten wurden interne Neuerungen vorgestellt und die Werkstattmitarbeiter erläuterten die spezielle Technik der Busse. Am Montag den 13. März ging es für die Fahrer dann wieder auf den Lausitzring um praktische Fahrsicherheitstrainingsstunden zu absolvieren. Den Titel Busfahrer des Jahres erhielt in diesem Jahr Herr Ingo Nitsche.
Reiseleiterlehrgang
Wie in den vergangenen Jahren fand für unsere Reiseleiter ein 1-tägiges Seminar im Radisson Blu Hotel Cottbus statt. Im Rahmen der Veranstaltungen wurde die Reisesaison 2016 ausgewertet und Anregungen für die kommende Reisesaison gesammelt. Der Titel Reiseleiter des Jahres wurde ebenfalls verliehen. Der Titel ging in diesem Jahr an Herrn Hans-Werner Feurich.
Ferien und Freizeit Messe in Cottbus
Vom 10.02. – 12.02.2017 öffneten die Messehallen Cottbus ihre Tore zur großen Ferien und Freizeitmesse. Mitten in der Halle 1 präsentierten wir nicht nur einen unserer Premium-Reisebusse, sondern auch die komplette Reisevielfalt des RCC. Sehr viele Stammgäste freuten sich auf ein persönliches Gespräch mit Herrn Goldhahn und bei einer charmanten Führung durch den Bus beantwortete unser Busfahrer Ingo Nitsche jede Frage der Gäste. Bei unseren kostenlosen Stadtrundfahrten lernten Sie Cottbus auch einmal aus einer anderen Perspektive kennen und konnten den Anekdoten unserer Reiseleiter folgen.
Dresdner Reisemesse
Vom 26. – 29. Januar 2017 präsentierte sich der Reiseclub Cottbus mit einem goldenen Premiumbus und vielseitigem Reiseprogramm auf der alljährlich stattfindenden Dresdner Reisemesse. Über 400 Aussteller rund um Reisen, Urlaub und Touristik begeisterten rund 30.000 Gäste. Die Besucher der Messe konnten sich an unserem Ferienwohnungsstand zu unseren Ferienanlagen in Graal-Müritz und Zingst beraten lassen und natürlich auch an einem Messequiz teilnehmen. Der glückliche Gewinner durfte sich über ein verlängertes Wochenende an der Ostsee freuen. Ein Probesitzen in unserem exklusiven Premiumbus war ausdrücklich erwünscht und alle Besucher waren restlos begeistert von dem Komfort des Busses.
11. RCC-Reisegala
Nach der erfolgreichen Hausmesse öffneten am 17. Januar 2016 um 14 Uhr die Türen der Stadthalle Cottbus erneut und wir empfingen unsere Gäste im Foyer mit einem Begrüßungsgetränk. Die ausverkaufte Stadthalle füllte sich schnell und Herr Goldhahn entführte die Gäste gleich zum Auftakt mit seiner vielfältigen Bilderpräsentation in die Reisewelt des Reiseclub Cottbus. Er präsentierte neue Reiseziele, informierte aber auch über altbewährte und bei unseren Gästen sehr beliebte Reisen. Francine Jordi eröffnete im Anschluss der Bilderpräsentation das Bühnenprogramm des „Winterzauberlandes 2016“. Mit viel Temperament sorgte sie für ausgelassene Stimmung bei den Gästen. Neben Francine Jordi traten Tony Marshall, Rudy Giovannini und Roberto Blanco auf. Mit Hits wie „Schöne Maid“ brachte Tony Marshall das Publikum zum Mitsingen und Schunkeln. Nach der Programmpause fand die große Tombola statt. Jeder Gast hatte die Chance auf einen der vielen Gewinne unserer Partner. Francine Jordi als Glücksfee zog mit viel Charme und Witz die Gewinner der Reisegutscheine. Besonders groß war die Freude bei den Gewinnern des Hauptpreises, diese konnten sich über eine Kreuzfahrt im Wert von 1.900 € freuen. Rudy Giovannini und Roberto Blanco rundeten das Programm ab und sorgten für beste Stimmung im Saal. Mit einem kräftigen Applaus verabschiedeten wir alle Künstler und Herr Goldhahn verriet noch zum Abschluss, wen das Publikum sich zur 12. Reisegala 2018 freuen darf. Zu Gast am 16.01.2018 werden Ireen Sheer und als Stargast Howard Carpendale erwartet.
1. RCC- Hausmesse
Am 16. Januar war es soweit, die 1. RCC-Hausmesse startete in der Stadthalle Cottbus. Nach monatelanger Vorbereitung eröffnete die Reisemesse um 10.00 Uhr für die Besucher ihre Tore. An über 40 Messeständen mit Partnern aus ganz Europa konnten sich die Gäste für ihren nächsten Urlaub inspirieren lassen. Höhepunkte der Hausmesse waren die RCC-Reisejagd, bei der stündlich eine Flusskreuzfahrt verlost wurde und die besonderen Stadtrundfahrten. Bei der Stadtrundfahrt konnten sich die Teilnehmer einen Blick hinter die Kulissen verschaffen und besuchten das Haus der Reise, den Verwaltungssitz des RCC, sowie den Busbetrieb. Mit einer Kelle aus der Gulaschkanone und einer Tasse Glühwein stärkten sich unsere Gäste. Alle aufkommenden Fragen zur goldenen Busflotte beantworteten die Mechaniker des Busbetriebes geduldig und unsere Gäste bekamen sogar die Möglichkeit, einen Bus auch mal von unten zu betrachten sowie in jede Luke zu schauen. Nach einer Präsentation neuer und bewährter Reiseziele von Herrn Goldhahn in der Stadthalle und etlichen Verlosungen traten unsere Gäste wieder den Heimweg an. Mit ca. 800 Besuchern war die Messe ein voller Erfolg. Auch im nächsten Jahr möchten wir alle Reiseinteressierte wieder zur RCC- Hausmesse einladen und selbstverständlich erwartet Sie ein ansprechendes Überraschungsprogramm.
Neue Homepage
Ende des Jahres erhielt die Homepage des Reiseclub Cottbus ein frisches Gesicht und präsentiert sich in neuem Glanz. Fern ab von dem alten Design zeigt sich die Seite moderner und in den Logofarben des RCC. Mit anfänglichen Problemen gewöhnen sich die Internetbesucher immer mehr an das geänderte Aussehen und nutzen die Seite, um den nächsten Traumurlaub zu buchen. Ständige Anpassungen und Neuerungen werden in 2017 auf der Homepage erfolgen. Die Präsentation der Reiseleiter mit kleinen Tipps zu den Reisen oder die Vorstellung unserer Busse sind nur einige Neuheiten, die die Gäste zukünftig auf der Seite entdecken können.
Fest der Reise 2016
Unser „Fest der Reise“ fand vom 4. – 5. November 2016 im Radisson BLU Hotel Cottbus statt. Diesjährig wurde die Veranstaltung nur an 2 Tagen durchgeführt und war an beiden Tagen ausverkauft. Am Samstag den 5. November konnten sich unsere Gäste auf unserer Reisemesse bei den zahlreich erschienenen Partnern aus Spanien, Italien, Slowenien oder Polen informieren, ein nettes Gespräch führen und ihren nächsten Urlaub buchen. Außerdem hatten sie die Möglichkeit, den Gewinner des Fotowettbewerbs zu wählen. Vielseitige Fotografien mit wunderschönen Motiven erreichten uns, welche wir traditionell zum Fest der Reise für unsere Gäste ausstellten. In diesem Jahr gewann das großartige Bild mit den Blumenmädchen auf Madeira.
Die Sopranistin Anne Görner, bekannt aus dem „Phantom der Oper“, begeisterte die Zuschauer mit ihrer einzigartigen Stimme und führte durch die Welt der Musicals: Titel aus „Die Schöne und das Biest“, dem Welterfolg „Elisabeth“ oder dem „Zauberer von Oz“ ließen die Gäste Schunkeln und Träumen. Ebenfalls präsentierte der Geschäftsführer Stephan Goldhahn den neuen RCC-Sommerkatalog 2017. Die Vielfalt der Programmauswahl inspirierte die Zuhörer zu ihrem nächsten Urlaub. Im Anschluss der Präsentation kührte Herr Goldhahn das Hotel des Jahres. In diesem Jahr gewannen gleich zwei Hotels diesen Titel und beide Häuser liegen in Österreich. Die Note, die unsere Reisegäste vergeben haben, liegt für beide Hotels bei 1,12! Zum Einen das 4-Sterne Hotel Dachstein in Filzmoos und zum Anderen das 4-Sterne Hotel Stefanie in Wien. Unsere Reisegäste waren in dieser Reisesaison vom angenehmen Service und der Freundlichkeit der Mitarbeiter beider Hotels einfach nur begeistert.
Erweiterung Transferflotte und Busflotte
Die Flotte unserer Transferfahrzeuge wurde im September um 2 neue VW Busse aufgestockt und nunmehr sind 13 Fahrzeuge für unsere Gäste im Einsatz. Die Anzahl der Premium-Reisebusse erhöhte sich ebenfalls. Im Oktober wurde ein neuer VDL-Premium-Reisebus aus dem Werk in den Niederlanden abgeholt. Stammbusfahrer ist Herr Andreas Peschmann.
Neue Abfahrtsstelle für den RCC
Aufgrund der Baumaßnahmen am Hauptbahnhof Cottbus ist es dem RCC während der Bauphase nicht möglich, die Zustiegsstelle am Bahnhof zu bedienen. Damit unsere Gäste weiterhin in Cottbus zusteigen können, haben wir für die kommenden 4 Jahre zwei Bahnsteige am Busbahnhof Cottbus gemietet. Selbstverständlich besteht auch dort die Möglichkeit, in dem angemieteten Toilettenhaus vor Abfahrt der Busse die Toilette zu nutzen.
Neuer Reisebus
Im März wurde unsere goldene Busflotte erweitert und ein neuer Reisebus aus dem VDL Werk in den Niederlanden abgeholt. Stammbusfahrer dieses neuen Busses ist Herr Ralph Martini.
Frühjahrsputz Graal-Müritz
Frischer Glanz kehrt jedes Jahr im März in unsere Ferienwohnungen an der Ostsee ein, denn vom 7. bis 18. März 2016 starteten unsere Mitarbeiter zum großen Frühjahrsputz nach Graal-Müritz und Zingst. Mit im Gepäck waren Putzeimer, Lappen, Milbengeräte und allerhand Werkzeug. Die Wohnungen und Außenanlagen wurden auf Vordermann gebracht, Schränke abgerückt, Möbel poliert und jeder Kochlöffel geputzt. In allen Bädern wurden neue Panoramaduschen und beleuchtete Spiegel installiert. Desweiteren wurden 12 Duschen komplett neu gefliest. Alle Wohnungen sind seit diesem Jahr mit Flachbildschirmen und DVD-Playern ausgestattet. Ein kostenloser WLAN-Zugang in Graal-Müritz ermöglicht den Gästen ebenfalls noch mehr Komfort.
Busfahrer des Jahres 2016
Im Rahmen des Fahrertrainings 2016 wurde am Ende der Ausbildungswoche zum 11. Mal der Titel „Busfahrer des Jahres“ vergeben. Für die Reisesaison 2015 geht der Titel zum zweiten Mal an Herrn Ingo Nitsche. Durchweg gute Bewertungen unserer Reisegäste, seine ökologische Fahrweise und die nicht vorhandene Schadensquote haben ihn zum Titel geführt.
Fahrerschulung unserer Busfahrer
Ähnlich wie unsere Reiseleiter wurden auch unsere Busfahrer vom 22. bis 26. Februar 2016 in der alljährlichen Ausbildungswoche und einem intensiven Fahrertraining auf die anstehende Reisesaison vorbereitet. Schwerpunkte wie Arbeitsschutz, Verkehrsrecht, Auffrischung der Ersten Hilfe sowie Neues von der Autobahnpolizei standen auf dem Programm. Das ganztägige Fahrertraining fand im Anschluss am 1. März auf dem Lausitzring statt und neben den theoretischen Ausführungen erfolgte hier auch die Praxis. Fahr- und Rangierübungen sowie Kurventraining sind Teil notwendiger Qualifizierungsnachweise unserer Busfahrer für die Verlängerung ihres Busführerscheins. Die Kosten für solche Qualifizierungsnachweise übernehmen wir als Unternehmen und gewährleisten somit allen Gästen gut geschulte Busfahrer.
Reiseleiter des Jahres
Für alle Reiseleiter führte der Reiseclub Cottbus Anfang Februar ein 1-tägiges Seminar im Radisson BLU Hotel Cottbus durch. Die letzte Reisesaison 2015 wurde ausgewertet, Neuerungen vorgestellt und Anregungen der Reiseleiter zu den jeweiligen Zielgebieten aufgenommen. Im Zusammenhang mit dieser Schulung verliehen wir wie jedes Jahr den Titel „Reiseleiter des Jahres“. In diesem Jahr konnte sich Frau Carola Groß über das goldene Mikrofon freuen. Sie erhielt diese Auszeichnung bereits zum zweiten Mal.
Reiseleiterlehrgang beim Reiseclub Cottbus
Für 20 neue Reiseleiter fanden vom 15.02.16 bis 23.02.2016 Lehrgänge im Stammsitz des Reiseclub Cottbus statt. Beginnend mit der Präsentation der Unternehmensphilosophie erhielten die Reiseleiteranwärter zahlreiche fachspezifische Informationen zu ihrer zukünftigen Tätigkeit. Schwerpunkte waren Fragestellungen wie: Welche Aufgaben hat ein Reiseleiter?, Wie bereitet man sich am besten auf eine Reise vor? und Wie vermittelt man Informationen interessant und vielseitig an Reisegäste? Es folgten Seminare zum Reiserecht, zur Reiseversicherung sowie Sozialkompetenz. Mit der Beantwortung dieser Fragen und einer abschließenden „Wahnsinnsfahrt ins Blaue“ sind die neuen Reiseleiter für die kommende Reisesaison bestens gewappnet.
Vermietung unserer Ferienwohnungen an der Ostsee
Im Januar erfolgte die Integration unserer Ferienwohnungen auf der Buchungsplattform booking.com. Der Buchungserfolg gibt uns Recht, diese Integration durchgeführt zu haben.
10. RCC-Reisegala
In einer ausverkauften Stadthalle konnten mehr als 1.450 Gäste die Winterzauberland Show am 21.01.2016 genießen. Der Losabschnitt der Eintrittskarte wurde wie in den vergangenen Jahren in die Tombolabox geworfen und jedem Gast die Daumen für einen der tollen Gewinne gedrückt. Sandra Mo und Valentino sorgten mit Songs wie „Mio amore Mandolino“ und „John der Kapitän“ für ausgelassene Stimmung im Saal. Cindy Berger folgte im Programm und begeisterte mit ihrem Ohrwurm „Immer wieder Sonntags“. Chris Roberts riss die Gäste von ihren Stühlen und „Du kannst nicht immer 17 sein“ wurde von allen textsicher mitgesungen. Nach der Pause übergab Herr Goldhahn einen Spendenscheck in Höhe von € 2.000,- an das Ronald McDonald Haus in Cottbus. Der Geldbetrag resultierte aus den verkauften Losen, die Sie liebe Gäste, während des Fests der Reise im Radisson Blu Hotel im November 2015, gekauft hatten. Während der Tombola wurden Reisegutscheine aus dem RCC-Programm im Wert von € 3.500,- verlost. Der glückliche Gewinner des Hauptpreises konnte sich über einen Reisegutschein für die Flusskreuzfahrt „MS Swiss Pearl – Tulpenblüte Holland & Romantisches Belgien“ im Wert von € 1.098,- freuen. Die drei Herren der Calimeros verzauberten die Gäste im Anschluss mit Songs wie „Du bist wie die Sterne so schön“ und „Küsse wie Feuer“. Als krönender Abschluss sang Olaf der Flipper unter anderem „Tausend rote Rosen“ und „Herz aus Schokolade“ und riss das Publikum nochmals mit. Kaum jemand blieb auf seinen Plätzen sitzen. Mit seinem Charme und Witz zog er den gesamten Saal in seinen Bann. Schade, dass die Reisegala so schnell zu Ende ging.
Dresdner Reisemesse
Vom 29.01. bis 31.01.2016 fand in Dresden die alljährliche Dresdner Reisemesse statt, auf der sich 400 Aussteller den über 30.000 interessierten Gästen präsentierten. Der Reiseclub Cottbus stellte einen seiner Premium-Reisebusse vor, dessen Vorzüge bei einer charmanten Führung durch den Busfahrer persönlich erläutert wurden. Probesitzen war hier ausdrücklich erwünscht. Unsere Ferienwohnungen in Graal-Müritz und Zingst wurden an einem separaten Messestand präsentiert. Bei einem kleinen Quiz konnte man ein verlängertes Wochenende in unseren Ferienwohnungen in Graal-Müritz gewinnen.
Messe Ferien & Freizeit in Cottbus
Vom 12.02. bis 14.02.2016 stellte der Reiseclub Cottbus sein Portfolio an weltweiten Reisen auf der Cottbuser Reisemesse vor. Unter dem Messemotto „Italien zu Gast in Cottbus“ wurde der italienische Partner Michelangelo International Travel an den RCC-Stand mit vielen tollen Angeboten eingeladen. Hier wurden interessierte Besucher zu den Bus- und Flugreisen aus dem RCC-Programm 2016, wie „Klassisches Italien“ oder „Sizilien“, beraten. Wer den Premium-Reisebus kennenlernen wollte, durfte gern eintreten, Platz nehmen und ein Glas Sekt trinken. Der RCC-Premium-Busfahrer Ingo Nitsche beantwortete geduldig Fragen zur Bauweise der Busse, assistierte bei Sitzeinstellungen und erklärte Abläufe während der Reisen. Die stattfindenden Stadtrundfahrten im Premium-Reisebus wurden, wie jedes Jahr, sehr gut angenommen. Halbstündlich wartete direkt vor dem Messeeingang der Bus an der RCC-Haltestelle.
9. Reisegala 2015Am 13. Januar fand die 9. RCC Reisegala in der Stadthalle Cottbus statt. Mehr als 1.100 Karten wurden verkauft und so warteten wir gemeinsam mit unseren touristischen Partnern, wie das Landhotel Sonnhof, Stage Entertainment, die BUGA, Maritim Hotels, der Rheingraf und viele mehr auf die anreisenden Gäste. Altbewährtes wie unsere Ferienwohnungen an der Ostsee aber auch neues stellte Herr Goldhahn anhand von zahlreichen Bildern vor. Stargäste waren Kristina Bach und Karel Gott. Zur Tombola wurden Reisegutscheine von AIDA und COSTA sowie Gutscheine für Reisen wie die 7-Flüsse-Fahrt, das Dreiländereck, der Nationalpark Triglav oder die Fahrt ins Blaue aus dem RCC Programm verlost. Den Hauptpreis, die Flusskreuzfahrt Donauwalzer im Wert von € 1.426,-, ging an eine stolze Gewinnerin aus Eisenhüttenstadt.
Reiseleiter-Dankeschön-Fahrt 2015
Von den 31 Reiseleiter/-innen die an Weihnachten und zum Jahreswechsel für den RCC auf Tour waren, nahmen 22 Personen die Einladung von Herrn Goldhahn an und verbrachten vom 16.01. bis 18.01.2015 entspannende Tage an der verschneiten Ostsee in Graal-Müritz.
Im Januar 2015 sind 1.594 Gäste mit uns zur „Grünen Woche“ nach Berlin gefahren sind. Das sind 124 mehr als noch in 2014.
Dresdner ReiseMarkt
Vom 30.01. bis 01.02.2015 fand der Dresdner ReiseMarkt statt. Der RCC war bereits zum 13. Mal auf dieser Reisemesse präsent, die mit mehr als 500 Ausstellern und über 27.000 Besuchern als zweitgrößte Reisemesse Ostdeutschlands gilt. In einem kleinen Quiz waren zwei Fragen zum RCC zu beantworten. Als Gewinn winkte ein einwöchiger Ostseeurlaub in unseren Ferienwohnungen in Graal-Müritz.
Reiseleiterlehrgang beim Reiseclub Cottbus
Vom 02.02. bis 10.02.2015 fanden im Haus der Reise in Cottbus, dem Verwaltungssitz des Reiseclub Cottbus, Lehrgänge für neue RCC Reiseleiter statt. Am Montag, den 09.02., fand die „Wahnsinnsfahrt ins Blaue“ statt. Eine schriftliche Prüfung musste ebenfalls absolviert werden. Am Dienstag fanden schließlich die mündlichen Prüfungen und Abschlussgespräche statt. Von den anfangs 20 Teilnehmern werden 16 Reiseleiter erstmals in der Reisesaison 2015 eingesetzt.
Touristik- und Caravanmesse Cottbus
Als letzte Messe dieses Winters waren wir vom 13. bis 15.02.2015 auf der Reisemesse Cottbus zugegen. Bereits am Eingang luden wir Kinder und Erwachsene zum Entenangeln ein. Mit der richtigen Ente konnte ein verlängertes Wochenende an der Ostsee in unseren Ferienwohnungsanlagen in Graal-Müritz oder Zingst gewonnen werden. In der Ausstellungshalle ragte unser neuester Premiumbus über den vielen Ständen empor. Draußen vor der Messe, warteten unsere Premiumbusse zu jeder vollen Stunde auf Besucher, die eine kostenlose Stadtrundfahrt mit Reiseleiter unternehmen wollten.
Training für unsere Busfahrer
Schwerpunkte der alljährlichen Ausbildungswoche vom 2. bis 6. März waren: Arbeitsschutzbelehrung, Aktuelles von der Autobahnpolizei, Unterweisung und Auffrischung der Ersten Hilfe, Verkehrsrecht – Rechte der Fahrer bei Unfällen oder Verkehrsverstößen sowie Verkehrsteilnehmerschulung. Weiterhin erfolgte die Auswertung der Reisesaison 2014, die Übermittlung von innerbetrieblichen Neureglungen für 2015 sowie ein Kommunikationstraining. Am 9. März erfolgte zum wiederholten Mal ein ganztägiges Fahrertraining auf dem Lausitzring. Themen wie Fahrphysik der Fahrzeuge, Gefahrenlehre, Umgang mit digitalen Tachographen, kostenbewusste Fahrweise sowie Benutzung und Anwendung von Feuerlöschern standen dabei zuerst auf dem Tagesplan. Im Anschluss folgten praktische Fahrübungen wie Kurvenfahrten und Rangieraufgaben mit Reisebussen und Kleinbussen.
Busfahrer des Jahres 2014
Im Zusammenhang mit dem Fahrertraining und begründet durch die Auswertung der vergangenen Reisesaison wurde im Februar der Titel „Busfahrer des Jahres“ vergeben. Für das Reisejahr 2014 geht die Auszeichnung an Klaus Reichstein. Er hat bereits zum zweiten Mal in Sachen Fahrweise, Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit Bestnoten von unseren Reisegästen in den Meinungsbögen erhalten. Die Auszeichnung beruht einerseits auf den Bewertungsbögen, die die Reisegäste nach jeder Reise ausfüllen und andererseits auf der Schadensquote innerhalb der Saison. Mittlerweile wurde der Titel „Busfahrer des Jahres“ zum 10. Mal vergeben. Die Auszeichnung erhielten bereits unsere Busfahrer Frank Trampe, Karl-Heinz Groß (2 Mal), Burkhard Lindemann, Hans Roscher, Michael Scholz, Wolfgang Schulze, Ingo Nitsche und Detlef Wrackmeyer.
25 Jahre Reiseclub Cottbus
Am 23. April 2015 feierte Stephan Goldhahn die Gründung seines Unternehmens Reiseclub Cottbus. Die Mitarbeiter des Reiseclub Cottbus übergaben ihm als Anerkennung zu seiner Leistung eine RCC-Torte sowie Blumen.
Fest der Reise
Wie gewohnt fand auch dieses Jahr wieder das 3-tägige Fest der Reise vom 6. - 8.11.15 im Radisson BLU Hotel in Cottbus statt. Mehr als 500 Karten wurden im Vorfeld verkauft. Mit dabei waren unsere Partner aus ganz Europa – Norwegen, Großbritannien, Ungarn, Polen, Slowenien, Italien und Österreich. Diese stellten ihre Hotels und Programme mit einigen tollen Angeboten vor und weckten so großes Interesse bei unseren Gästen.
Eine wahre Bereicherung aller drei Tage war die Sängerin Laura Scherwitzl, die wir extra aus Wien hatten „einfliegen“ lassen. Musikalisch bot sie unseren Gästen eine Reise um die Welt: in Österreich begann sie, führte nach Budapest und ging sogar bis nach Südamerika. Lieder wie „Ich bin die Christel von der Post“, „Somewhere over the Rainbow“, „Mein Lieblingslied muss ein Walzer sein“ oder „Ich hätt‘ getanzt heut Nacht“ luden zum Schunkeln und Mitsingen ein. Im Anschluss daran begann Geschäftsführer Stephan Goldhahn mit der Vorstellung der neuen RCC-Sommerkataloge. Es finden sich, neben den bewährten Bus- und Flugreisen, nun auch Wanderreisen neu in unserer Programmauswahl. Im Anschluss der Katalogpräsentation verkündete Herr Goldhahn das, von unseren Reisegästen gewählte, Hotel des Jahres 2015. In diesem Jahr ging dieser Ehrentitel an das 4-Sterne Superior Sport- & Wellnesshotel Held in Fügen. In diesem Haus, das unsere Reisegruppen bei der Reise „Verwöhnurlaub Zillertal“ beherbergte, haben sich unsere Gäste im Jahr 2015 am wohlsten gefühlt.
8. RCC ReisegalaAm Dienstag, den 14. Januar, lud der Reiseclub Cottbus seine Reisegäste wieder zur alljährlichen Reisegala in die Stadthalle Cottbus ein. Im Foyer wurden sie bereits durch einige touristische Partner wie den „Rheingrafen“, Vertreter d
er MARITIM Hotels, dem Landhotel „Sonnhof“ oder dem Landhotel & Gasthof „Zur Goldenen Aue“ empfangen. Das Programm begann mit einer ausführlichen Präsentation des Geschäftsführers Herrn Goldhahn, der den Besuchern altbewährte aber auch neukonzeptionierte Reisen vorstellte. Für Unterhaltung sorgten die Diamond Dancers, eine dynamische Showtanzgruppe aus Berlin, und Uta Bresan, deutsche Schlagersängerin und Moderatorin. Bei der Tombola gab es unter anderem Reisegutscheine für die Erlebnisreise zum Dreiländerdreieck, oder für die Reise nach Flandern zur Tulpenblüte zu gewinnen. Über den Hauptgewinn, eine Flusskreuzfahrt auf der Donau im Wert von € 1.146,-, freute sich ein Reisegast aus Finsterwalde. Nun wurde die Bühne frei gemacht für den Star des Abends. Andy Borg lief sprudelnd vor Energie auf das Parkett und unterhielt die Gäste mit gewohnt kecken Sprüchen und wunderschönen Liedern.
Dresdener ReiseMarktVom 31.01. - 02.02.2014 fand der Dresdner ReiseMarkt statt. Der RCC war bereits zum 12. Mal auf dieser Reisemesse präsent, die mit mehr als 500 Ausstellern und über 27.000 Besuchern als zweitgrößte Reisemesse Ostdeutschlands gilt.
Reiseleiterausbildung beim RCC
Vom 03 bis 10. Februar fand die diesjährige Ausbildungswoche für angehende Reiseleiter mit 30 Teilnehmern im Haus der Reise statt. Abgeschlossen wurde die Ausbildungswoche mit einer „Wahnsinnsfahrt ins Blaue“ sowie einer schriftlichen und mündlichen Prüfung. Von den 26 Teilnehmen haben 20 Teilnehmer am Ende die Prüfung bestanden.
Touristik- und Caravanmesse Cottbus
Als letzte Messe dieses Winters waren wir vom 14. bis 16.02.2014 auf der Reisemesse Cottbus zugegen. Bereits am Eingang luden wir Kinder und Erwachsene zum Entenangeln ein. In der Ausstellungshalle ragte unser neuester Premiumbus über den vielen Ständen empor. Jeder, der einsteigen und einmal Probesitzen wollte, war gern gesehen. In der Zwischenzeit verloste Geschäftsführer Stephan Goldhahn zu jeder vollen Stunde tolle Sachpreise. Zur Hauptverlosung am Sonntag durfte sich dann ein stolzer Gewinner über eine ganze Woche Ostseeurlaub in einer unserer Ferienwohnungen im Wert von € 309,- freuen.
Training für unsere Busfahrer
Schwerpunkte der alljährlichen Ausbildungswoche vom 03. bis 07. März waren: Arbeitsschutzbelehrung, Aktuelles von der Autobahnpolizei, Unterweisung und Auffrischung der Ersten Hilfe, Verkehrsrecht – Rechte der Fahrer bei Unfällen oder Verkehrsverstößen sowie Verkehrsteilnehmerschulung. Weiterhin erfolgte die Auswertung der Reisesaison 2013, die Übermittlung von innerbetrieblichen Neureglungen für 2014 sowie ein Kommunikationstraining. Am 10. März fand das Ökotraining im Busbetrieb statt. Das Fahrsicherheitstraining für unsere Fahrer fand in diesem Jahr bereits zum 11. Mal auf dem Lausitzring statt. Insgesamt führten wir das Training schon zum 13. Mal durch.
Busfahrer des Jahres 2013
Diesmal erhielt unser langjähriger Fahrer Detlef Wrackmeyer die Auszeichnung. Seit 1995 gehört er zu den Stammfahrern des Reiseclub Cottbus.
Änderungen in der Residenz Lausitz
Frau Schwiede ist ab sofort neue Objektleiterin unserer Ferienwohnungsanlage in Graal-Müritz. Sie heißt unsere Reisegäste bei ihrem Besuch an der Ostsee willkommen und wird Ansprechpartnerin für jegliche Wünsche und Sorgen sein.
Schließung Reisebüro Bautzen
Aus wirtschaftlichen Gründen haben wir uns schweren Herzens dazu entschlossen, unser Reisebüro in Bautzen nach sechs Jahren zum 17.04.2014 für immer zu schließen.
Umzug und Neueröffnung des Reisebüros Forst 2014Am 13. Mai konnten wir unser neues Reisebüro in der Berliner Straße 18 eröffnen. Bei einem Glas Sekt wurde auf die neuen Räumlichkeiten angestoßen, welche von unseren Reisegästen durchweg positiv aufgenommen wurden.
Costa verleiht begehrten „Partner Award“ an Reiseclub Cottbus Auch in diesem Jahr erhielten wir als Reiseveranstalter die begehrte Auszeichnung in der Kategorie „Area Winner East“. Mit dieser Auszeichnung werden die besten regionalen Reisebüros ausgezeichnet.
HerbstMesse Cottbus 10.10. – 12.10.2014Die HerbstMesse Cottbus ist die besucherstärkste Verbraucherausstellung im Land Brandenburg. Besonders unsere Werbung mit den hundefreundlichen Wohnungen weckte viel Interesse.
Fest der Reise Musikalisch begleitete uns von Freitag bis Sonntag die bekannte und begabte Schlagersängerin Patricia Gabriela. Während kurzer Gesprächsrunden auf der Bühne und mit einer umfangreichen Bildpräsentation durch Herrn Goldhahn wurde das Reiseprogramm 2015 vorgestellt. Reisegutscheine im Gesamtwert von fast € 5.000,- wurden Freitag bis Sonntag in der Tombola verlost. Der Verkauf der Lose, immerhin € 1.444,50, werden an das Ronald McDonald Haus in Cottbus gespendet.
Umzug und Neueröffnung des Reisebüros Finsterwalde
Am 10.11.2014 eröffneten wir unser neues RCC Reisebüro am Markt 5 in Finsterwalde. Bei einem Glas Sekt und toller Stimmung feierten wir mit über hundert Gästen die gelungene Einrichtung.
7. RCC ReisegalaAm 15. Januar 2013 fand die 7. RCC Reisegala in der Stadthalle Cottbus statt. Fast 1.500 Karten wurden verkauft. Mit Beginn der Veranstaltung führte Geschäftsführer Stephan Goldhahn gewohnt wortgewand durch die kommende Reisesaison 2013. Anschließend bestieg das sympathische Duo Kathrin & Peter die Bühne. Einen fließenden Übergang bereiteten sie, indem sie die nächsten Künstler, De Randfichten, ankündigten. Mit Beginn des zweiten Aktes wurden unsere Tombolapreise verlost. Den Hauptpreis, einen Reisegutschein für die Flusskreuzfahrt „Donauwalzer“ mit der MS Amadeus Classic (Gesamtwert 1.048 €), konnte sich Herr Wischumerski aus Finsterwalde auf der Bühne abholen. Mit seiner unverkennbaren Stimme und Bühnenperformance rundete Bernhard Brink mit großartigen Liedern unsere 7. RCC Reisegala ab.
Touristik- und Caravanmesse Cottbus
Mit uns waren über 210 Aussteller aus 14 Bundesländern sowie Polen, Italien, Kanada, Österreich, Afrika und der Schweiz gekommen. Bereits am Eingang lud Fischer Detlef, seit 18 Jahren Busfahrer des Reiseclub Cottbus, Kinder und Erwachsene zum Entenangeln ein. Mit der richtigen Ente konnte an allen 3 Tagen je ein verlängertes Wochenende an der Ostsee in unseren Ferienwohnungsanlagen in Graal-Müritz oder Zingst gewonnen werden. In der Ausstellungshalle ragte unser neuester Premiumbus über den vielen Ständen empor. Jeder, der einsteigen und einmal Probesitzen wollte, war gern gesehen. In der Zwischenzeit verlosten Geschäftsführer Stephan Goldhahn und Maskottchen Reico zu jeder vollen Stunde tolle Sachpreise. Zur Hauptverlosung am Sonntag durfte sich dann ein stolzer Gewinner über eine ganze Woche Ostseeurlaub in einer unserer Ferienwohnungen im Wert von € 309,- freuen. In der Halle verteilt gab es einen Stand für Norwegen Interessierte, Kreuzfahrten und Fernreisen, Familienurlaub und natürlich unsere Ferienwohnungen. Draußen vor der Messe, warteten unsere Premiumbusse zu jeder halben Stunde auf Besucher, die eine kostenlose Stadtrundfahrt mit Reiseleiter unternehmen wollten.
Busfahrer des Jahres 2012Sie haben ihn gewählt – den Busfahrer des Jahres 2012. Freuen kann sich zum zweiten Mal Karl-Heinz Groß über diese ehrenhafte Auszeichnung. Seit 2004 gehört er zu den Stammfahrern des Reiseclub Cottbus und erhielt nur ein Jahr später den begehrten Titel. Die Auszeichnung beruht einerseits auf den Bewertungsbögen, die die Reisegäste nach jeder Reise ausfüllen und andererseits auf der Schadensquote innerhalb der Saison. Mittlerweile wurde der Titel „Busfahrer des Jahres“ zum 9. Mal vergeben. Die Auszeichnung erhielten bereits unsere Busfahrer Frank Trampe, Burkhard Lindemann, Klaus Reichstein, Hans Roscher, Michael Scholz, Wolfgang Schulze und Ingo Nitsche.
Busabholung in Belgien
Um unsere RCC Busflotte fortwährend auf dem neusten Stand zu halten, wurden Anfang April 2 neu gebaute Van Hool Reisebusse aus Belgien geholt. In Funktion und Design gleichen sie den anderen „Goldenen Bussen“. Dafür wurden zwei ältere Reisebusse ausrangiert und durch die „Neuen“ ersetzt. Seit 1992 wurden mit den 2 Neufahrzeugen in 2013 insgesamt 41 Reisebusse an den RCC durch den familiengeführten größten europäischen Bushersteller Van Hool geliefert – das ist belgisch-deutscher Rekord!
Fahrertraining auf dem Lausitzring
Im 12. Jahr absolvierten unsere Fahrer am 4. März mit Reisebussen und Kleinbussen ein ganztägiges Fahrertraining auf dem Lausitzring.Das Wissen unserer Bus- und Transferfahrer zu Themen wieFahrphysik der Fahrzeuge, Gefahrenlehre, Umgang mit digitalen Tachographen, kostenbewusste Fahrweise sowie Benutzung und Anwendung von Feuerlöschern wurde aufgefrischt. Ein wichtiger Aspekt im Fahrertraining waren die praktischen Fahrübungen mit Reisebussen und Kleinbussen, bei denen unterschiedlichste Situationen simuliert wurden
Eröffnung der RCC TankstelleAm Mittwoch, den 14.08.2013, wurde zum ersten Mal die Tankstelle des Reiseclub Cottbus in Betrieb genommen. Busfahrer Klaus Reichstein übernahm die Einweihung. Ingo Nitsche (Busfahrer des Jahres 2011) und Ralf Suppan (Werkstattmeister) schauten neugierig über seine Schulter. Ab sofort können die Busfahrer des Reiseclub Cottbus ihre Busse nun direkt im Busbetrieb Goldhahn volltanken.
Fest der ReiseZum mittlerweile 18. Mal fand vom 08.-10. November dieses Jahres wieder das Fest der Reise im Radisson Blu Hotel Cottbus statt. Während kurzer Gesprächsrunden auf der Bühne und mit einer umfangreichen Bildpräsentation durch Herrn Goldhahn wurde das Reiseprogramm 2014 vorgestellt. In diesem Jahr ging der Ehrentitel „Hotel des Jahres“ an das Hotel Krainerhütte in Baden bei Wien. In diesem Haus, das unsere Reisegruppen bei der Reise „Walzerstadt Wien“ beherbergt, haben sich die Gäste im Jahr 2013 am wohlsten gefühlt. Für musikalische Unterhaltung mit gefühlvollen Schlagern sorgte das Duo California – ein Paar, das seit über 30 Jahren gemeinsam auf der Bühne steht und in seinen Liedern von Liebe, Sehnsucht und Harmonie erzählt. Auch in diesem Jahr gab es eine große Tombola mit Reise- und Sachpreisen, die von unseren touristischen Partnern aus dem In- und Ausland zur Verfügung gestellt wurden. Die Palette reichte von einer Auswahl französischer und italienischer Köstlichkeiten über Hotelgutscheine aus der Steiermark, vom Rhein oder in Polen bis hin zu den Hauptpreisen: Reisegutscheine für unsere Reisen nach Ungarn, Österreich und Südtirol.
Auf der Messe REISEN FREIZEIT CARAVAN BOOT Cottbus, die vom 13.01.- 15.01.2012 stattfand, präsentierten sich auf rund 7.500 m² Ausstellungsfläche knapp 300 Aussteller mit neuen Reisetrends.
Der RCC war wieder mit verschiedenen Messeständen präsent und diesmal auch mit einem Stand für Familienurlaub, wo die Kleinen und auch die Großen mit einem Dreh an unserem Glücksrad, Preise, wie z.Bsp. Eintrittstickets in den Schongauer Märchenpark und die ZOOM Erlebniswelt gewinnen konnten. Am Hauptstand des RCC, wo wir einen unserer Premium-Reisebusse präsentierten, gab es wieder stündlich Tickets zur Grünen Woche zu gewinnen.
Bereits zum 6. Mal veranstaltete der RCC am 17. Januar 2012 seine Reisegala in der Stadthalle Cottbus. Der Großteil der fast 1.000 Reisegäste nutzte das Angebot, mit den RCC Reisebussen und Transferfahrzeugen.
In der Stadthalle angekommen, stimmten sich die Gäste bei einem Glas Sekt auf den musikalischen Nachmittag ein. Zum Beginn des Nachmittags lud RCC Geschäftsführer Stephan Goldhahn das Publikum zu einer Reise durch das Reisejahr 2012 ein. Mit Wort und Bild weckte er die Reiselust bei den anwesenden Gästen und gab Empfehlungen für den nächsten Urlaub mit dem RCC. Im Anschluss übernahm Margot Hellwig das Mikrofon, führte sympathisch durch den musikalischen Teil des Nachmittags und präsentierte dem Publikum ihr Repertoire. Weitere musikalische Gäste waren Stephan Moll, Michelle und der erfolgreiche Panflötist Edward Simoni. Im Rahmen einer Tombola wurden wieder wertvolle Preise verlost. Der Hauptpreis war in diesem Jahr eine Flusskreuzfahrt „Amsterdam – Tal der Loreley - Elsass“ im Wert von € 1.098,-
Wir freuen uns auch im nächsten Jahr auf eine gemeinsame Reise durch das Jahr 2013 mit unseren Reisegästen auf unserer 7. RCC Reisegala.
Vom 27. – 29.01.2012 präsentierten wir uns wieder mit einem unserer Premium- Reisebusse auf der Dresdner Reisemarkt Messe 2012. Sie ist die zweitgrößte Touristikmesse rund um Touristik, Caravaning und Outdoor im Osten Deutschlands. Zahlreiche Aussteller zeigten auf der Dresdner Reisemarkt Messe auf rund 16.000 m² Ausstellungsfläche Informationen und Beratung rund um Urlaub und Reisen. Bei der Verlosung der Tombola an unserem RCC Stand konnte sich der Gewinner auf eine Woche Ostseeurlaub in Graal-Müritz freuen.
Training für unser Busfahrer vom 20. bis 24. Februar 2012
Einmal im Jahr, vor Beginn der neuen Reisesaison, führen wir unsere Fahrer-schulung durch. Schwerpunkte der Ausbildungswoche waren: Arbeitsschutzbelehrung, Aktuelles von der Autobahnpolizei, Unterweisung und Auffrischung der Ersten Hilfe, Verkehrsrecht – Rechte der Fahrer bei Unfällen oder Verkehrsverstößen sowie Verkehrsteilnehmerschulung.
Am 13. März erfolgte zum wiederholten Mal ein ganztägiges Fahrertraining auf dem Lausitzring.
Am 14. März fand das Ökotraining im Busbetrieb statt. Schwerpunkt dieser Schulung war die Ökonomische Fahrweise für Reisebusse mit dem Ziel, durch die Fahrweise einen optimalen Kraftstoffverbrauch zu erzielen.
Busfahrer des Jahres 2011
Im Zusammenhang mit dem Fahrertraining und begründet durch die Auswertung der vergangenen Reisesaison wurde im Februar der Titel „Busfahrer des Jahres 2011“ an Ingo Nitsche vergeben. Erst seit 2011 zählt er zum Team unserer Stammbusfahrer und hat bei den RCC Reisegästen einen guten Einstieg gefunden. Die Auszeichnung beruht auf zwei wesentlichen Faktoren: die Bewertung der Busfahrer durch die RCC Reisegäste sowie die Schadensquote innerhalb der Saison. Bereits zum 8. Mal wurde diese Auszeichnung vergeben. In den letzten Jahren trugen unsere Busfahrer Frank Trampe (nicht mehr im Unternehmen), Karl-Heinz Groß, Burkhard Lindemann, Klaus Reichstein, Hans Roscher, Michael Scholz und Wolfgang Schulze den Titel.
Fest der Reise 2012
Vom 09.-11. November fand wieder das Fest der Reise im Radisson BLU Hotel Cottbus statt. Fast 700 Reisegäste erlebten am Freitag und Samstag Abend sowie am Sonntag Nachmittag ein buntes Programm mit Musik, Tanz und Unterhaltung. Während kurzer Gesprächsrunden auf der Bühne und mit einer umfangreichen Bildpräsentation durch Herrn Goldhahn wurde das Reiseprogramm 2013 vorgestellt. Nachmittags war der Auftritt des Entertainers Bert Beel. Auch in diesem Jahr gab es eine große Tombola mit Reise- und Sachpreisen, die von unseren touristischen Partnern aus dem In- und Ausland zur Verfügung gestellt wurden.
Die Messe REISEN FREIZEIT CARAVAN BOOT Cottbus ist die größte Touristikmesse des Bundeslandes Brandenburg, die vom 14. - 16. Januar in den Cottbusser Messehallen stattfand. Wir, der RCC, nutzten verschiedene Messestände für unsere Kreuzfahrten und Flugreisen, Ferienwohnungen und das Reiseland Norwegen. Mit unserem RCC Wohnmobil und einen unserer Premium-Reisebusse machten wir auf unser Reiseprogramm aufmerksam. Um einmal auszuprobieren, wie es sich in unseren Premium-Reisebussen reist, hatten unsere Gäste die Möglichkeit vom Haupteingang der Messe in unseren Bus einzusteigen und eine kleine Stadtrundfahrt zu erleben.
Vom 28. bis 30. Januar 2011 präsentierten wir uns ebenso mit einem unserer Premium-Reisebusse auf dem 17. Dresdner Reise Markt, der mehr als 28.000 Besucher zählte.
Am 18. Januar fand zum 5. Mal die RCC Reisegala mit mehr als 1200 Reisegästen in der Stadthalle Cottbus statt. Im Foyer erwartete die Gäste zum Empfang ein Gläschen Sekt und Informationen zum Reisejahr 2011. Auftakt der Veranstaltung war der Vortrag vom RCC Geschäftsführer Stephan Goldhahn „Reiseideen 2011“, wo er mit den Gästen einmal durch das Jahr 2011 reiste und so das Reisefieber entfachte. Im Rahmen einer Tombola wurden wertvolle Reisen verlost. Der Hauptpreis, eine Flusskreuzfahrt Saar – liebliche Mosel – Vater Rhein und BUGA 2011 im Wert von 1.048,-€ ging nach Senftenberg. Schlagerstar Nicole war der krönende Abschluss der 5. Reisegala.
Vom 21. bis 25. Februar führten wir die jährliche Fahrerschulung durch. Das Wissen unserer Fahrer zu Arbeitsschutz, Lenk- und Ruhezeiten, Rechte der Fahrer nach Unfällen oder Verkehrsverstößen sowie die Wichtigkeit der Fahrtenbücher, Konzessionen und EU-Lizenzen wurde aufgefrischt und ergänzt. Am 10. März fand das Ökotraining im Busbetrieb statt. Schwerpunkt der Schulung war die Ökonomische Fahrweise Optimierung des Kraftstoffverbrauchs. Am 14. März absolvierten unsere Fahrer ein ganztägiges Fahrertraining mit Reisebussen und Kleinbussen auf dem Lausitzring. Zu Beginn des Tages wurden Themen wie Fahrphysik, Gefahrenlehre, Umgang mit digitalen Tachographen, kostenbewusste Fahrweise sowie Benutzung und Anwendung von Feuerlöschern behandelt. Im Anschluss folgten praktische Fahrübungen wie Kurvenfahrten und Rangieraufgaben.
Seit 30.März 2011 verfügen wir über einen weiteren Premium-Reisebus, der ebenso in Belgien gebaut wurde. Er verfügt über 31 Sitzplätze und kam am 14. April das erste Mal zum Einsatz
Mit unserem Reisebüro in Bautzen sind wir Ende März in den Wendischer Graben 20, direkt neben der Durchfahrt des Holiday Inn Hotels, umgezogen. Am 31. März feierten wir die Eröffnung des neuen Reisebüros und präsentierten den Bautzener Reisegästen einen unserer Premium-Reisebusse. Wer Lust hatte, nutzte die Gelegenheit zu einer kleinen Fahrt in unserem exklusiven Reisebus durch Bautzen. Am 01.April 2011 sind wir nach vielen Jahren von der Kreuzstraße in Senftenberg mit unserem Reisebüro in die Bahnhofstr. 42 umgezogen. Zur großen Eröffnungsfeier am 04. April 2011 begrüßte unser Reico - Maskottchen des RCC - viele Gäste mit einem Glas Sekt, verteilte Flyer und kleine Süßigkeiten. Zahlreiche Kunden nutzten die Gelegenheit, einen Premiumbus des RCC zu besichtigen und ihr Glück beim Reisequiz zu erproben.
Unser Reisebüro in Eisenhüttenstadt war übergangsweise für einige Zeit in einem kleinen Ladenlokal innerhalb des LindenZentrums unterbracht. Wir möchten uns recht herzlich bei all unseren Reisegästen bedanken, die dennoch den Weg zu uns gefunden haben. Jetzt sind die Umbaumaßnahmen in unserem neuen, großen Reisebüro im Erdgeschoss des LindenZentrum (Lindenallee 2a) abgeschlossen und so wir feierten wir am 21.10.2011 mit all unseren Kunden die Neueröffnung.
Auf dem Fest der Reise 2011 wurden mit dem Losverkauf zur Tombola rund
€ 1.400,- eingenommen. Der Erlös wurde durch den Reiseclub Cottbus auf € 2.000,- erhöht und an das Ronald McDonald Kinderhaus in Cottbus gespendet. Das Haus bietet Familien schwerkranker Kinder, die im Carl-Thiem-Klinikum Cottbus behandelt werden, ein Zuhause auf Zeit. Seit März 2009 ist der RCC Pate für das Zimmer 8.1 und hat durch die erneute Spende die Patenschaft für das Jahr 2012 verlängert.
Zum ersten Mal präsentierte der Reiseclub Cottbus einen der Premium-Busse auf der Reisemesse „Reisen, Freizeit, Caravan, Boot“ vom 15. – 17.01.2010 in Cottbus. Nach dem großen Interesse auf der Cottbuser Messe, wurde der neue RCC Premium-Bus auch dem Dresdener Publikum auf dem „Dresdner ReiseMarkt“ vom 29. – 31.01.2010 vorgestellt.
Am 19.01.2010 veranstaltet der RCC die 4. RCC Reisegala in der Stadthalle Cottbus. Rund 1.300 Gäste sahen ein abwechslungsreiches Programm mit unterschiedlichen Künstlern und Stargast G. G. Anderson.
Am 09.02.2010 begaben sich 30 Gäste auf die erste 7-tägige Premiumreise mit einem RCC-Premiumbus. Die ausgebuchte Reise führte nach Wien. Neben einem attraktiven Reiseprogramm erlebten die Reisegäste die Generalprobe des Wiener Opernballs und den Strauss Ball in einer der schönsten Wiener Ballsäle.
Nur wenige Tage, nachdem unser Reisebüro in Eisenhüttenstadt zusammen mit anderen Geschäften in der Nordpassage durch einen Brand zerstört wurde, feierten wir am 01.04.2010 die Wiedereröffnung im LindenZentrum, Lindenallee 2a.
In Frankfurt/Oder eröffneten wir am 01.07.2010 ein neues RCC Reisebüro. Standort für das 15. RCC Reisebüro ist die Große Scharrnstraße 27. Viele Neugierige kamen am Eröffnungstag um das Reisebüro in Augenschein zu nehmen oder eine kleine Stadtrundfahrt mit dem Premiumbus durch Frankfurt (Oder) zu erleben.
Im Jubiläumsjahr des Reiseclub Cottbus luden wir unsere Reisegäste zum Fest der Reise am 9. November in die Stadthalle Cottbus ein.
Rund 1.000 Gäste kamen um gemeinsam mit Hoteliers, touristischen Partnern und Mitarbeitern des RCC den 20. Geburtstag ihres Reiseveranstalters zu feiern und als Erste die neuen Reisekataloge für 2011 in den Händen zu halten.
Nach 30 Minuten filmischen Rückblick auf 20 Jahre Reiseclub Cottbus und einer Bildpräsentation für das Urlaubsjahr 2011 nahm das Kinder- und Jugendensemble Pfiffikus 1979 e. V. die Gäste im Saal mit auf „Eine Reise um die Welt“. In einem kurzweiligen Programm bot das Ensemble einen Einblick in sein vielfältiges Können.
Und dann hieß es: Vorhang auf für die Galanacht der Operette. Das Operettenensemble begeisterte in einem fast 2stündigen Programm das Publikum mit bekannten Melodien, wundervollem Gesang, charmanter Moderation und Tanzdarbietungen.
Am 13. Januar 2009 lud der Reiseclub Cottbus zur 3. RCC Reisegala in die Stadthalle Cottbus ein. 1.422 Gäste folgten unserer Einladung. Nach dem Ausblick auf die Reisesaison 2009 begann das bunte, anspruchsvolle Unterhaltungsprogramm. Künstler wie Bert Beel, Monika Hauff & Klaus-Dieter Henkler, Duo Treibsand, Tina York und natürlich der Stargast des Abends – Claudia Jung unterhielten auf hohem Niveau das Publikum im Saal. Der Nachmittag hat allen viel Spaß gemacht und die RCC Reisegala begeisterte zum 3. Mal die Gäste.
Unsere Busfahrer absolvierten erfolgreich am 02. März ein ganztägiges Fahrertraining aus theoretischen und praktischen Teil auf dem Lausitzring. Die Absolvierung des Fahrertrainings ist gleichzeitig für alle Busfahrer ein notwendiger Qualifizierungsnachweis, der bei Verlängerung der Busfahrerscheine vorgelegt werden muss. Genau so viel Wert legen wir auch auf die Ausbildung unserer Reiseleiter. So fanden vom 11. bis 20. Februar im Haus der Reise in Cottbus der Lehrgang für 16 Reiseleiteranwärter und am 1. März im Radisson SAS Hotel Cottbus das alljährliche Seminar für Stammreiseleiter statt.
Im März 2009 begann eine wunderbare Patenschaft zwischen dem Reiseclub Cottbus und dem Ronald McDonald Haus in Cottbus. Anlass war ein persönliches Jubiläum des Geschäftsführers Stephan Goldhahn, zu dem er seine Geschäftspartner gebeten hat, statt Geschenken, für das Elternhaus zu spenden. Dabei kam die Summe von 2.975,- € zusammen. Herr Goldhahn überreichte Anfang März 2009 den Scheck an die Leiterin des Hauses in Cottbus, Frau Sibylle Stahn. Damit sind wir Pate von einem der 17 Appartements geworden, die ein Zuhause auf Zeit für die Familien schwerkranker Kinder sind.
Seit April 2009 bieten wir unseren Kunden eine Ferienwohnung im berühmten Tal der Loreley – in unmittelbarer Nähe des Hotels „Rheingraf“,
Kamp-Bornhofen. Die Wohnung wurde 2008 vollständig rekonstruiert und neu möbliert. Nur die Rheinuferstraße trennt das Haus vom „Vater Rhein“. Von der großen Balkonterasse genießt man einen herrlichen Panoramablick auf den Fluss und kann den vorbeifahrenden Schiffen zusehen. Die herzliche Atmosphäre durch die persönliche Betreuung von Familie Dahlem im Hotel „Rheingraf“ nebenan garantiert einen angenehmen Aufenthalt in einem Ort, umgeben von Burgen, romatischen Schlössern, Weinbergen und mittelalterlichen Fachwerkhäusern.
Das erste RCC-Wohnmobil zum Vermieten ist da! Seit Ostern 2009 stellt der Reiseclub Cottbus auch den Individualisten unter seinen Reisegästen sein touristisches Know-How zur Verfügung. Mit unserem nagelneuen IXEO-DELUXE-CLASS Wohnmobil für bis zu 4 Personen vom renommierten Wohnmobilhersteller Bürstner können Sie individuell unter dem Motto „Grenzlos wohlfühlen“ überallhin reisen.
Am 02.11.2009 ist das RCC Reisebüro in Lauchhammer nach 2 Jahren in der Cottbuser Str. 7 umgezogen. Die aktuelle Adresse lautet nun W.-Pieck-Str. 13. Die neue zentrale Lage des Büros an der Hauptstraße in Lauchhammer-Mitte bietet bessere Möglichkeiten für die Kundenbetreuung und Beratung. Zur Eröffnung kamen viele Gäste aus Lauchhammer und Umgebung und haben mit der Büroleiterin Petra Frommhold auf die neuen großzügigen Büroräume im Urlaubsflair mit einem Glas Sekt angestoßen.
Mit der Abholung zweier Premium-Reisebusse in Belgien bei unserem langjährigen Buslieferanten Van Hool, begann am 15. Dezember 2009 für die RCC Reisegäste in Brandenburg und Sachsen eine neue Generation des Reisens. Hochwertige Materialien wurden in den Bussen verarbeitet. Die große Heckküche im Wurzelholzdekor verspricht einen noch umfangreicheren Bordservice. Ein Höchstmaß an Komfort wurde durch den Einbau von nur 31 bequemen Royal-Air-Sesseln erreicht, bei einer Buslänge von 13,20 m, in dem bisher 50 Reisegäste im 4-Sterne-Niveau reisten. Auf der Reiseleiterseite sind die Sessel in 2er Reihen angeordnet, auf der Fahrerseite befinden sich Einzelsessel. Der Sitzabstand (zwischen den Lehnen) von 90 cm entspricht dem 5-Sterne-Niveau. Beide Premiumbusse werden von nun an bei fast allen Reisen aus dem Katalog „Premium-Reisen“ eingesetzt. Speziell für diese Fahrzeuge wurden 2 Busfahrer ausgewählt, die der Premiumverpflichtung gerecht sind.
Die Reisemesse in Cottbus fand in diesem Jahr vom 11. bis 13. Januar in den Messehallen statt. Der Reiseclub Cottbus war mit vier geschmackvoll gestalteten Informationsständen sowie zwei Urlaubskinos auf der Messe vertreten. Die Resonanz auf alle Angebote war insgesamt vielversprechend, die Besucher interessiert und wissbegierig.
Stammgäste, Neugierige, Partner von Hotels und Urlaubsregionen sowie unsere Mitarbeiter feierten den Saisonauftakt am 15. Januar 2008 in der Stadthalle Cottbus bei der 2. RCC-Reisegala „Winterzauberland“. Im Foyer der Stadthalle stellten Reisepartner an Informationsständen ihre Reiseprogramme vor. Mehr als 1300 Gäste wurden gekonnt und mit viel Witz von Bert Beel durch das Programm geführt. Namhafte Künstler, wie Patrick Lindner, Gaby Baginsky, Sandra Mo und Valentino sowie Dagmar Frederic, präsentierten ein 3-stündiges Musik- und Showprogramm, aber auch Magie und Illusion wurden geboten. Am Ende der Show verloste der Reiseclub Cottbus wertvolle Preise bei einer Tombola.
Am 20. März 2008 wurde das 15. Reisebüro des Reiseclub Cottbus in Weißwasser eröffnet. Die Eröffnung der beiden Reisebüros in Dresden-Pieschen und Bautzen erfolgte zeitgleich am 14. April 2008. Am 26. September öffnete in Cottbus das neue Einkaufscenter BLECHEN Carré seine Türen und somit auch der RCC sein neues Reisebüro im Obergeschoss. Das Reisebüro in der Spremberger Straße in Cottbus wird dafür geschlossen.
Mit dem 1. März 2008 wurde in unserem Betriebshof eine neue Waschanlage für Busse in Betrieb genommen. Bei der Planung und Auswahl der Anlage spielte der Umweltaspekt eine große Rolle, in der Waschanlage wird aufbereitetes Regenwasser verwendet. Anfang Mai 2008 holten wir in Belgien einen neuen Reisebus ab. Weitere drei neue Busse folgten im Juli. Im Gegenzug wurden ältere Fahrzeuge aus unserer Busflotte herausgelöst, so daß jetzt keiner unserer Reisebusse vor dem Jahr 2002 gebaut wurde.
Am 1. November begeben sich insgesamt 7 Reisebusse auf die 2. Exklusivfahrt ins Blaue. Die 314 Gäste erwartete ein abwechslungsreiches Programm in und um Dresden. Im November wurde dann traditionell mit dem Fest der Reise der neue RCC Urlaubskatalog für das Reisejahr 2009 gefeiert.
Das Reisejahr 2007 beginnt mit der 1. Großen RCC Reisegala in der Stadthalle Cottbus. "Edelweiss der Volksmusik" sowie eine Bildervorschau auf neue Reiseziele lockten über tausend Gäste nach Cottbus. Diese feierten mit den Künstlern Ricky King, Jürgen Marcus, Gitti und Erika, dem Duo Treibsand, Sandra Weiß, den Zillertaler Haderlumpen und Partnern und Mitarbeitern des Reiseclub Cottbus die neue Reisesaison.
Am 16. November 2007 wurde das 14. Reisebüro des Reiseclub Cottbus in Lauchhammer-Mitte eröffnet.
In der Zeit vom 29.01. bis 02.02.2007 führten wir den alljährlichen Grundlehrgang für unsere neuen, zukünftigen Reiseleiter durch. Insgesamt 24 Reiseleiteranwärter nahmen an dem 1-wöchigen Lehrgang teil und 15 von ihnen kommen in der Reisesaison 2007 erstmalig als Reiseleiter zum Einsatz.
Am 11. 03.2007 nahmen unsere Stammreiseleiter auf der „Schulbank“ Platz. An diesem Schulungstag wurden die Reisesaison 2006 ausgewertet, Neuigkeiten und Änderungen für 2007 vorgestellt sowie praktische Übungen durchgeführt.
Vor dem Beginn einer jeden neuen Reisesaison nahmen unsere Busfahrer an einer Schulung inkl. Fahrsicherheitstraining, vom 12. bis 16. März, teil. Im praktischen Fahrtraining auf dem Testoval des Lausitzring lag der Schwerpunkt auf Fahrphysik und Fahrverhalten. Alljährlich trainieren unsere Busfahrer das Fahren und Bremsen im Kurvenbereich, Ausweichen und Bremsen auf glatter Fahrbahn, Slalomfahrten und das Fahren auf unterschiedlichen Fahrbahnbelägen.
Die „1. RCC-Exklusivfahrt ins Blaue im goldenen Herbst“ im November 2007 fand sehr großen Anklang bei unseren Gästen. Insgesamt 480 begeisterte Mitreisende in mehreren Durchgängen nahmen an den Ausflügen teil. Ein besonderer Höhepunkt der Reise war der RCC-Gala-Abend mit Tombola, Musik und Tanz auf dem Swarovski Kristallschiff ab Linz. Bereits die Schiffssilhouette ist einmalig: So umspannen riesige – ca. 30 Meter lange – Kristallbögen die beiden Außenseiten des Schiffes. Auf dem Schiff konnten z. B. der Kronsaal, die Kristallwasserspiele und das Wassertheater bestaunt werden. Auch für das leibliche Wohl wurde auf dem Kristallschiff mit einem Schmankerlbuffet gesorgt. Wieder an Land erholten sich die Gäste im exklusiven 4****-Courtyard by Marriott Linz-Hotel. Nicht nur das Kristallschiff war sehenswert, sondern auch ein Altstadtbummel durch Linz, bei dem man u. a. das Mozarthaus, die Dreifaltigkeitssäule und das Linzer Schloss bewundern konnte.
Die gute Resonanz auf den Reisemessen in Cottbus und Dresden im Januar lassen auf ein gutes Reisejahr 2006 schließen. Im Frühling erkunden die Verkäufer/innen bei einer Info-Fahrt nach Tschechien die Kurstätten Marienbad und Teplice. So wird die Qualität der Beratung im Reisebüro erhöht. Am 18. Juni nimmt der Reiseclub Cottbus und der Busbetrieb Goldhahn an dem großen Festumzug anlässlich der 850-Jahrfeier in Cottbus teil. Personell wird der Reiseclub Cottbus verstärkt, das spiegelt sich auch im erweiterten Reiseangebot wider. Auf dem Fest der Reise im November wird neben dem neuen Urlaubskatalog auch der neue Premiumkatalog vorgestellt. Reisen für anspruchvollste Gäste beinhaltet dieses neue Produkt. Mauritius oder nach New York mit der "Queen Mary II", der Wiener Opernball oder Eisbären in Kanada - echte Traumziele der besonderen Art sind nun im Angebot des RCC.
Der RCC blickt auf 15 Jahre Unternehmensgeschichte zurück und offeriert den Reisegästen im Jubiläumsjahr zahlreiche Sonderfahrten als Dankeschön für ihre Treue. Der Reisekatalog Urlaub 2005 verfügt über 324 Seiten. Im Januar präsentiert der Reiseclub Cottbus seine neu überarbeitete Homepage www.reiseclub-cottbus.de. Vor dem Start der neuen Reisesaison trainieren die Busfahrer ihre Fahrsicherheit auf dem Lausitzring. Die Reiseleiter müssen ihre Kenntnisse über die Reiseziele bei den Schulungen unter Beweis stellen und im April führt eine Informationsreise für Mitarbeiter nach Schottland. Am 1. Mai findet die große RCC Geburtstagsfeier auf dem Gelände des Busbetriebes statt. Ca. 1300 Reisegäste folgen der Einladung und erleben beim bunten Bühnenprogramm auch die Stargäste des Tages Dorit Gäbler und Roland Kaiser. Beim "Fest der Reise" im November werden bei festlichem Buffet, Musik und Tanz die Höhepunkte der Reisesaison 2006 präsentiert.
Das RCC Reisebüro in Lübben wird im Januar geschlossen. Der geplante Umzug in neue Geschäftsräume wurde aus kommunalpolitischen Gründen verhindert. Im Mai werden drei neue Reisebusse angeschafft. Sie ersetzen drei ältere Busse. Zur bundesweiten Vermarktung der Ferienwohnungen ist der RCC mit einer separaten Homepage (www.ostseeurlaub-rcc.de) im Internet präsent. Im Frühjahr und Sommer werden weitere Ferienwohnungen in den Ostseeheilbädern Graal-Müritz und Zingst errichtet und feierlich eröffnet. Insgesamt stehen den Reisegästen nun 48 Wohnungen für die individuelle Urlaubsgestaltung zur Verfügung. Die Zahl der Reisegäste stieg im Jahr 2004 auf 30996.
Erstmals offeriert der RCC in seinem Reiseprogramm Urlaub 2003 Expeditionsreisen nach Grönland und in die Antaktis. Unter dem Namen Kulinarische Weltreise veranstaltet der RCC eine Reihe von Informationsabenden zu ausgewählten Fernreisen. Die ersten unternehmenseigenen Ferienwohnungen werden im Ostseeheilbad Graal-Müritz erbaut und für die Feriengäste im Juni geöffnet. In Eigenregie veranstaltete unsere Büroleiterin in Eisenhüttenstadt den ersten Herbstball für den dortigen Kundenkreis, der großen Zuspruch fand.
Auch in diesem Jahr wurden Büroeröffnungen gefeiert. Diesmal in Finsterwalde, wo der RCC sein Reisebüro am Markt eröffnete und in Lübbenau, wo aus der bisherigen Zweigstelle der Umzug in schöne neue Büroräume erfolgte. Mit vier neuen Bussen wurde die Busflotte erweitert bzw. einige ältere Fahrzeuge ersetzt. Der bis dahin namenlose RCC Sparfuchs und gleichzeitig Maskottchen wird auf dem Fest der Reise auf Grund zahlreicher Vorschläge durch unsere Reisegäste nicht auf Hans Eichel sondern auf den Namen Reico getauft.
Das 10. RCC Reisebüro wurde in Forst, das 11. Büro in Dresden eröffnet. Mit den Treueballons startet der RCC in eine neue Reisesaison und belohnt die Gäste für ihre Treue. Für jede gebuchte und angetretene Mehrtagesreise erhalten die Reisegäste Treueballons, die später in Reisegutscheine umgewandelt werden können. Im November werden zur Katalogvorstellung die Goldenen Reiseclubseiten für besondere Reisen und die Sparfuchsreisen für die Saison 2002 vorgestellt.
In Hoyerswerda wird das Reisebüro reise-fritz übernommen und am 03. Januar als viertes RCC Reisebüro eröffnet. Weitere vier RCC Reisebüros folgen in Senftenberg, Lübben, Spremberg und Eisenhüttenstadt. Im selben Jahr werden vier neue Reisebusse gekauft, der Busbetrieb Goldhahn verfügt nun über 12 firmeneigene Fernreisebusse. Am 7. Mai lud der RCC seine Reisegäste anlässlich des 10jährigen Bestehens zur großen Geburtstagsparty auf dem Bushof ein. Im November wird für Reisegäste in Lübbenau eine kleine Zweigstelle des RCC eingerichtet, wo einmal in der Woche Buchungswünsche entgegen genommen werden.
Im September entstehen aus dem bisherigen Reiseclub Cottbus zwei eigenständige Unternehmen - zum einen die Reiseclub Cottbus GmbH & Co. KG und zum anderen der Busbetrieb Stephan Goldhahn.
Am 29. August wurde das "Haus der Reise" als Unternehmenssitz des RCC mit einer großen Eröffnungsfeier in der Berliner Straße 140-141 und dem Stadthallenvorplatz eröffnet. Stargast der Veranstaltung - Frank Schöbel. Zwei Tage später öffnete das zweite RCC Reisebüro in Cottbus, in der Spremberger Straße.
Insgesamt 7.000 Gäste kamen am 11. Mai zur feierlichen Eröffnung des Bushofs. Der Reiseclub verfügte inzwischen über 7 eigene Reisebusse, der 8. kam noch im gleichen Jahr hinzu. Die Zahl der Reisegäste stieg bis zum Jahresende auf über 20.000 an. Das große Büro in der Friedrich-Ebert-Straße wurde langsam zu eng und die Idee des Haus der Reise entstand.
Das erste Fest der Reise wurde im November 1996 gefeiert. An drei Tagen konnten 750 der inzwischen 15.000 Reisegäste begrüßt werden. Stargast war Andrea Jürgens.
Die Zahl der Reisegäste verdoppelte sich von 6.000 auf 12.500.
Die erste Ausgabe der Kundenzeitung Reiseclubpost erscheint. Von nun an erhalten die Reisegäste vierteljährlich zusätzliche Informationen rund ums Reisen und den RCC, besondere Reiseangebote und kommen selbst zu Wort. Der dritte firmeneigene Fernreisebus wird am 27.04.1993 in Belgien übernommen.
Um den steigenden Besucherzahlen Folge zu leisten, zog der Reiseclub Cottbus im August in ein größeres Firmendomizil: ein Ladengeschäft mit 30 m2 und die Büroräume mit ca. 90 m2 in der Friedrich-Ebert-Straße 47 in Cottbus. Im gleichen Jahr wurde das RCC Reisebüro in Guben eröffnet und die ersten zwei eigenen Reisebusse mit einer Investitionssumme von über 1 Mio. DM angeschafft.
Im März präsentiert der Reiseclub Cottbus seinen ersten 16-seitigen Reisekatalog mit farbigem Deckblatt, der Inhalt schwarz-weiß. Gedruckt in Saalfelden / Österreich und mit einem Barkas B 1000 vom Inhaber des RCC nach Cottbus gefahren. Die Zahl der Reisegäste 1991 konnte im Vergleich zum Vorjahr auf 2.500 verdreifacht werden.
Am 23. April wurde der Reiseclub Cottbus als Einzelunternehmen gegründet, Inhaber Stephan Goldhahn. Erster Unternehmenssitz war ein 1 1/2 Zimmer Büro in der Lieberoser Straße 7. Zu dritt (Inhaber Stephan Goldhahn, seine Ehefrau Heidemarie Goldhahn sowie der erste fest angestellte Mitarbeiter Bernd Pfitzner) wurde hier mit der Organisation und Vermittlung eigener Busreisen begonnen. Das Engagement hat sich gelohnt: In den ersten 8 Monaten wurden 880 Reisegäste gewonnen. Die erste Busreise des Reiseclub Cottbus, zunächst noch mit angemietetem Bus, führte nach Maishofen in Österreich. Im Oktober 1990 erfolgte der Umzug in ein Hochparterrebüro in der Cottbuser Bahnhofstr. 62, vis à vis dem heutigen Brauhaus.
Haus der Reise Cottbus
Berliner Straße 140-141
03046 Cottbus
Tel.: 0355 / 3 83 63 - 300
Mo. - Fr. 09.00 - 15.00 Uhr
Sa. nach Vereinbarung
Telefonische Beratung:
Tel.: 0355 / 3 83 63 - 200
Mo. - Fr. 09.00 - 18.00 Uhr
Lieber Kunde/Interessent,
herzlichen Dank für Ihre Newsletteranmeldung.