1. Tag: Kloster Lorsch
Abfahrt in Cottbus um 06.00 Uhr. Am Nachmittag erreichen Sie das mittelalterliche UNESCO-Weltkulturerbe Kloster Lorsch. Die 764 gegründete Benediktinerabtei ist mit ihrer Königshalle eines der wichtigsten Baudenkmäler der Karolingerzeit. Am Spittelsberg, hinter der Zehntscheune, befindet sich der Kräutergarten, der über ca. 200 Arzneipflanzen verfügt und der das weltberühmte Lorscher Arzneibuch aus dem 9. Jh. lebendig macht. Nach einer Kräutergartenführung Weiterfahrt in Ihr Hotel in Darmstadt. Zimmerbezug und Abendessen.
2. Tag: Beste Aussichten auf der BUGA in Mannheim
Heute besuchen Sie die Bundesgartenschau in Mannheim, die auf dem 62 ha großen amerikanischen Militärgelände der Spinelli Barracks errichtet wurde. Das heute landschaftliche Areal mit den farbenprächtigen Gärten lädt zum Flanieren, Schauen und Staunen ein. Besonders sehenswert ist die U-Halle mit ihren außergewöhnlichen Blumenschauen. Mit der 2,1 km langen Seilbahn erreichen Sie das zweite BUGA-Gelände, den 42 ha großen Luisenpark, der für die BUGA 1975 entstand und heute u. a. mit einer neuen Parkmitte (begehbare Unterwasserwelt, Pinguinanlage und „Südamerika-Haus“) aufwartet.
3. Tag: Schlossgarten Schwetzingen – Universitätsstadt Heidelberg
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Schwetzingen, wo Sie das Schloss Schwetzingen mit seinem prachtvollen Garten erwartet. Dieser weitläufige Landschaftsgarten auf mehr als 72 ha wird Sie mit seinen Seen, zahlreichen Wasserläufen, der herrlichen Moschee, den Pavillons, Tempeln und Skulpturen begeistern und zu einem ausgedehnten Spaziergang einladen. Anschließend geht es in die Universitätsstadt Heidelberg, die Sie bei einem Altstadtrundgang kennenlernen. Durch verwinkelte Gassen und vorbei an verträumten Plätzen schlendernd, sehen Sie so einige Sehenswürdigkeiten (Heiliggeistkirche, Jesuitenviertel, Deutschlands älteste Universität mit dem Studentenkarzer oder die Hauptstraße, eine der längsten Fußgängerzonen Europas). Anschließend Freizeit, um das Heidelberger Schloss zu besichtigen oder einfach nur, um durch die Altstadt zu flanieren.
4. Tag: Darmstadt – Heimreise
Bevor Sie die Heimreise antreten, unternehmen Sie einen Rundgang durch das UNESCO-Weltkulturerbe Mathildenhöhe Darmstadt. Dabei lernen Sie die Geschichte des Gesamtensembles mit Atelierhaus, Ausstellungsgebäude, Künstlerhäusern und Parkanlage kennen. Anschließend streifen Sie noch durch verwunschene Pfade im Vortex Garten. Gegen Mittag Heimreise und Ankunft in Cottbus um 20.00 Uhr.
Das Maritim Hotel Darmstadt befindet sich am Hauptbahnhof, ca. 1,5 km vom Stadtzentrum entfernt. Komplett renoviert, können Sie sich auf 26 m² große Zimmer mit Bad od. DU/WC, Föhn, TV, Tel., Minikühlschrank, Safe und Balkon freuen. Das Hotel verfügt über Restaurant, Bar, Lift und Schwimmbad.